Formel-1-Newsticker

Dschidda-Donnerstag in der Analyse: Konkurrenz fürchtet Red-Bull-Stärke

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Russell fürchtet: Red Bull gibt nicht alles +++ Hamilton: Kryptischer Auftritt in der PK +++ Max Verstappen verpasst Donnerstag +++

11:15 Uhr

Max Verstappen: Krank vor Dschidda!

Auf Max Verstappen müssen wir heute am Mediendonnerstag verzichten. Der Niederländer erholt sich von einem Magen-Darm-Infekt, den er in den vergangenen Tagen hatte. Via Twitter meldet sich der WM-Führende zu Wort und sagt, dass er zwar mittlerweile wieder fit sei, aber seinen Flug nach Saudi-Arabien um einen Tag verschieben musste.

Er wird erst am Freitag an der Strecke sein. Fahren wird er aber sicherlich können.


11:07 Uhr

Statement von Haas

Das Thema ist ein bisschen weiter gefasst als die Formel 1, doch da das Team selbst ein Statement herausgibt, greifen wir es mal kurz auf. Und zwar geht es um Haas, beziehungsweise Haas Automation, die Muttergesellschaft des Rennstalls von Gene Haas. Diese soll gegen die US-Export- und Sanktionsbestimmungen verstoßen haben, in dem sie Teile direkt nach Russland geliefert habe. Das dementiert das Team.

Man erklärt folgende Schlüsselpunkte:
- Haas Automation hält sich seit jeher in vollem Umfang an die Exportkontrollvorschriften der US-Regierung.
- Seit dem 3. März 2022 wurden keine Maschinen aus dem Werk von Haas Automation nach Russland ausgeliefert.
- Die 18 Maschinen, auf die in dem Bericht Bezug genommen wird, haben das Werk von Haas Automation vor dem russischen Einmarsch in die Ukraine verlassen.
- Haas Automation hat sich freiwillig entschlossen, seine Geschäftsbeziehung mit dem russischen Vertriebshändler zu beenden, was nie durch US-Sanktionen gefordert wurde.
- Haas Automation unterstützt die Ukraine und ihre Bevölkerung voll und ganz bei der Verteidigung gegen Russland.

Auswirkungen auf das Formel-1-Team werden erst einmal keine erwartet. Haas hatte sich vor der Saison 2022 von Sponsor Uralkali und Fahrer Nikita Masepin getrennt.


10:24 Uhr

Die Pannen von Ferrari 2022

Eigentlich können wir mit dem Auafall von Bahrain und der Strafversetzung in Dschidda die nächste Fotostrecke schon anfangen. Sie knüpft im Grunde nahtlos an die Begebenheiten aus dem Vorjahr an, als es für Charles Leclerc eigentlich gut losging, dann aber schnell bergab lief ...


Fotostrecke: Die Pannenserie von Charles Leclerc: So verlor der Ferrari-Pilot die WM 2022


09:56 Uhr

Die Übersicht der Motorenstrafen

Eigentlich hatten wir nicht gedacht, dass es so früh schon Thema sein würde, aber die Motorentabelle begleitet uns schon in Dschidda. Über diesen Link findet ihr das gesamte Jahr über eine Übersicht über die Motorenteile. Dort erfahrt ihr, wie viele Elemente von welchem Bauteil erlaubt sind und wie viele Elemente ein Fahrer schon eingesetzt hat und ob er dementsprechend schon kurz vor einer Strafe steht.

Bei Leclerc ist natürlich unter Kontrollelektronik (wie auch unter Energiespeicher) noch die 2 eingetragen, da er offiziell "nur" zwei Elemente eingesetzt hat. Ferrari hat aber schon angekündigt, dass am Wochenende eine dritte Kontrollelektronik eingesetzt werden wird. Das wird dann in der Tabelle sichtbar, sobald er diese auch wirklich genommen hat und damit gefahren ist.


09:40 Uhr

Gridstrafe für Charles Leclerc

Die Nachricht vor dem zweiten Saisonrennen ist natürlich die Strafversetzung von Charles Leclerc. Gestern wurde bekannt, dass der Monegasse bereits die dritte Kontrollelektronik bekommen wird - nur zwei sind pro Saison und Fahrer erlaubt. Damit hat Ferrari schon vor dem zweiten Rennen sein Kontingent für die gesamte Saison überschritten.

Für Leclerc ist das nach dem Ausfall in Bahrain der nächste Rückschlag. Auch in Dschidda stehen die Siegchancen damit schlecht, denn Leclerc wird um zehn Startplätze nach hinten versetzt werden.


09:35 Uhr

Arabische Nächte

Hallo! Nach dem Saisonauftakt in Bahrain läutet die Formel 1 an diesem Wochenende das zweite Saisonrennen ein. Wir befinden uns in Dschidda, wo zum dritten Mal der Große Preis von Saudi-Arabien stattfinden wird. Gelingt Max Verstappen der zweite Streich? Oder kann jemand Red Bull herausfordern?

Diese Fragen werden wir in den kommenden Tagen beantworten. Los geht es heute mit dem Mediendonnerstag, zu dem euch Norman Fischer recht herzlich begrüßt. Ab 15:30 Uhr unserer Zeit gibt es die Pressekonferenz, doch auch sonst ist an diesem Tag natürlich eine Menge los.

Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube, und für Fragen steht euch zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Auf geht's!

Und hier könnt ihr den Ticker von gestern noch einmal nachlesen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Freitag
Foto zur News: Hungaroring-Umbau: So sieht die Strecke jetzt aus!
Hungaroring-Umbau: So sieht die Strecke jetzt aus!

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Donnerstag

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: USA 2005: Die Farce von Indianapolis
USA 2005: Die Farce von Indianapolis
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
formel-1-countdown
Formel 1 App