GP Ungarn

Ungarn-Donnerstag in der Analyse: Ersetzt Schumacher jetzt Vettel?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Vettel beendet seine Formel-1-Karriere nach der Saison +++ So reagieren Teams & Fahrer +++ Vettel will mehr Zeit für Familie +++

18:33 Uhr

Die Formel-1-Karriere von Sebastian Vettel ...

... haben wir in dieser Fotostrecke noch einmal komplett nachgezeichnet. Von seinem ersten Test über die vier WM-Titel mit Red Bull und seine Zeit bei Ferrari ist bis zu seinem heutigen Rücktritt alles dabei. Klickt euch durch, es lohnt sich!


Fotostrecke: Die Formel-1-Karriere von Sebastian Vettel


18:24 Uhr

Schumacher: Zeit mit Vettel wird mir helfen

Wo wir gerade bei Mick sind: Der verrät, dass sein Landsmann ihm vor allem auf der privaten Ebene im Paddock fehlen wird. "Es wird ein großes Loch hinterlassen", sagt er im Hinblick auf Vettels Fehlen im Jahr 2023.

Er werde es vermissen, "ihn abends zu besuchen und mit ihm zu essen", verrät Schumacher und erklärt: "Er ist einfach jemand, mit dem ich in meiner eigenen Sprache sprechen kann."

"Alle werden ihn unglaublich vermissen - aber ich ganz besonders", so Mick, der verrät, dass ihn Vettel am Morgen über seine Entscheidung informiert habe. "Überrascht" sei er aber nicht gewesen.

"Ich kenne Seb ziemlich gut", erinnert er und betont: "Wenn er das Gefühl hat, dass es der richtige Zeitpunkt ist, dann sollte er es machen."


18:15 Uhr

Was sagt Schumacher selbst dazu?

"Ich sage niemals nie", antwortet er auf die Frage, ob er sich einen Wechsel zu Aston Martin vorstellen könne. Er stellt aber auch klar: "Mein aktueller Fokus liegt jetzt natürlich erst einmal auf Budapest mit Haas."

Und auch generell habe er mit dem US-Team noch "eine Menge" vor. "Das ist mein aktueller Fokus. Wir werden sehen, was die Zukunft bringt", so Schumacher. Komplett ausschließen möchte er einen Wechsel aber nicht.


18:04 Uhr

Ersetzt Schumacher Vettel bei Aston Martin?

Das ist eine von vielen Theorien, die aktuell im Paddock herumgeistern. Und zumindest hätte Mick mit Vettel einen Fürsprecher bei Aston Martin. Vettel verrät, er habe gestern "sehr, sehr kurz" mit Teambesitzer Lawrence Stroll über seinen Nachfolger gesprochen.

"Ich habe meine Meinung", sagt er und gesteht, dass er natürlich "nicht komplett objektiv" sei, "weil ich [Mick] sehr nahestehe", so Vettel, der Schumacher für einen "großartigen Fahrer" hält und dessen Fortschritte lobt.

"Er hat Qualitäten, aber er ist auch noch sehr jung und hat nicht so viel Erfahrung", so Vettel, der daher nicht wisse, ob ein Wechsel zu Aston Martin für Schumacher der nächste richtige Karriereschritt sei.

"Es ist nicht meine Entscheidung", so Vettel, der aber klarstellt, dass er seine ehrliche Meinung sage werden, wenn das Team ihn um einen Rat bitten sollte. "Aber letztendlich muss das Team diese Entscheidung treffen", so Vettel.


17:52 Uhr

Vettel: Aufmunternde Worte an Leclerc

Der Monegasse verrät, dass er nach seinem Fehler am vergangenen Sonntag eine Nachricht von Vettel bekommen hat. "Er ist ein Freund und schreibt mir immer", verrät er und betont: "Er versucht immer, mich aufzumuntern, wenn ich eine harte Zeit habe."

So auch nach dem vergangenen Rennen. Leclerc verrät zudem, dass er sich gerne an die gemeinsamen Momente mit Vettel in der Ferrari-Fabrik erinnere. Immerhin waren die beiden 2019 und 2020 zwei Jahre lang Teamkollegen bei der Scuderia.

Am Anfang sei er "schüchtern" gewesen und habe nicht gewusst, wie er sich Vettel gegenüber verhalten solle. Über die Jahre habe sich die Beziehung der beiden aber natürlich "weiterentwickelt".


17:41 Uhr

Hamilton: Großes Lob für Vettel

Alle Fahrer haben sich heute über den viermaligen Weltmeister geäußert. Eine Aussage von Lewis Hamilton wollen wir aber einmal herausheben, weil diese sich nicht nur auf die sportlichen Errungenschaften des Deutschen bezieht.

"Er war einer der sehr, sehr wenigen Fahrer in der Geschichte des Rennsports, die für viel mehr als nur sich selbst gestanden haben. Er hat seine Stimme genutzt. Er hat bei Dingen, für die ich gekämpft habe, an meiner Seite gestanden", so Hamilton bei 'Sky'.

Vettel habe zudem für Dinge gekämpft, "an die er geglaubt hat." Er sei "ein wunderbarer Mensch", so Hamilton, der sich freut, in einer Ära mit Vettel gefahren zu sein. Sein Rücktritt sei für ihn daher "traurig".


17:30 Uhr

Vettel: Umwelt spielte eine Rolle

Ebenfalls spannend: Der viermalige Weltmeister gesteht, dass seine Sorgen im Hinblick auf die Umwelt zumindest "ein Faktor" bei seiner Entscheidung gewesen seien. "Es war nicht der Hauptgrund", stellt er klar.

Aber: "Mein Job bringt Dinge mit sich, von denen ich kein Fan bin", sagt er und nennt zum Beispiel das Reisen um die Welt oder das Verbrennen von Benzin als Beispiel. Das habe durchaus zu seiner Entscheidung beigetragen.

"Es ist eine Kombination aus mehreren Dingen", so Vettel. Hauptgrund scheint aber eher seine Familie gewesen zu sein.


17:20 Uhr

Vettel: Viel mit Frau Hanna gesprochen

Vor seiner Entscheidung holte sich Vettel auch Rat bei der Familie. "Natürlich habe ich eine Menge Zeit damit verbracht, mit meiner Frau zu sprechen", verrät er und ergänzt, dass Ehefrau Hanna ihn voll dabei unterstützt hätte, wenn er weitergefahren wäre.

Letztendlich habe sie ihm die Entscheidung selbst überlassen. "Sie war eine sehr große Unterstützung", so Vettel, der betont, er habe "unglaubliches Glück" gehabt, in der Formel 1 fahren zu dürfen.

Ein Motivationsproblem für seine letzten zehn Rennen sieht er nicht - im Gegenteil. Seine unsichere Zukunft sei nämlich bislang eher eine Ablenkung gewesen. Er sei daher "ziemlich erleichtert", dass diese nun geklärt sei, sagt Vettel.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Formel-1-Quiz

Welcher Österreicher war Technikchef des deutschen Formel-1-Teams Zakspeed?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube