• 24. Juli 2022 · 14:44 Uhr

De Vries: Wie Mercedes seine Formel-1-Zukunft einschätzt

Was Mercedes-Sportchef Toto Wolff über eine mögliche Formel-1-Zukunft von Nyck de Vries denkt und welche Stärken den Formel-E-Champion auszeichnen

(Motorsport-Total.com) - Nyck de Vries habe sich als Freitagsfahrer "sehr, sehr gut" verkauft, sagt Mercedes-Teamchef Toto Wolff. Doch ob der Trainingsfahrt beim Frankreich-Grand-Prix 2022 in Le Castellet weitere Formel-1-Einsätze folgen werden, vielleicht sogar als Stammfahrer, das ist noch offen: Aktuell hat de Vries keine Aussicht auf ein Cockpit in der Formel 1. (Übersicht: Fahrer und Teams der Formel 1 2023!)

Foto zur News: De Vries: Wie Mercedes seine Formel-1-Zukunft einschätzt

Nyck de Vries als Mercedes-Ersatzfahrer in der Formel 1 in Le Castellet 2022 Zoom Download

Deshalb sagt Wolff bei 'Sky': "Ich schätze, wenn es uns nicht gelingt, ihm ein interessantes Formel-1-Projekt anzubieten, dann müssen wir ihn irgendwie ziehen lassen. Er schaut sich verschiedene Optionen an, Sportwagen und Formel E. Man darf aber nie die Hoffnung aufgeben, dass sich eines Tages noch die Tür öffnet in der Formel 1."

Für 2022 hatte sich diese Hoffnung nicht erfüllt: Bei Alfa Romeo und Williams zählte de Vries zwar als Kandidat auf einen Stammplatz, doch letztlich gingen die Autos an Guanyu Zhou und Alexander Albon. Immerhin: De Vries durfte dieses Jahr bereits für Williams am Freitagstraining in Barcelona teilnehmen und jetzt für Mercedes in Le Castellet fahren.

Warum Wolff de Vries nicht ins Gespräch bringt

Ob Wolff also nicht ein gutes Wort für seinen Fahrer bei anderen Teamchefs einlegen könnte? Wolff verneint: "Ich kann ihm da wirklich nicht helfen, denn wir können keinem anderen Team sagen, es soll sich mit ihm befassen. Denn das wäre eine Art Einmischung, die [meist] nach hinten losgeht."

Laut Mercedes' leitendem Renningenieur Andrew Shovlin aber hat de Vries ohnehin schon genug Werbung in eigener Sache gemacht. De Vries "versteht die Prioritäten" bei einem Formel-1-Einsatz, erklärt er. Das bedeute: "Keine Fehler machen, nicht crashen, sich auf das Testprogramm konzentrieren, Daten sammeln. Erst danach geht es darum, schnell zu sein."

Foto zur News: De Vries: Wie Mercedes seine Formel-1-Zukunft einschätzt

Nyck de Vries im Mercedes W13 beim Freitagstraining in Le Castellet 2022 Zoom Download

All das falle de Vries "sehr leicht", meint Shovlin. "Und ziemlich schnell ist er ebenfalls. Wir waren immer schon beeindruckt von ihm. Denn er ist aber schon ein sehr, sehr reifer Rennfahrer, wenn man seine recht geringe Formel-1-Erfahrung bedenkt. Und er denkt immerzu darüber nach, wie er noch besser werden kann."

Hamilton in einer ungewohnten Rolle

"Auch Lewis [Hamilton] war sehr beeindruckt von Nyck", sagt Shovlin. Hamilton hatte de Vries im ersten Freien Training in Le Castellet sein Auto überlassen und selbst nur den interessierten Zuschauer in der Box gegeben.

"Das war eine sehr seltsame und neue Erfahrung für Lewis, weil er beobachtet hat, wie jemand anders sein Auto fährt", meint Shovlin. "Vielleicht braucht er eine Weile, bis er sich daran gewöhnt hat."

Regelmäßig aber wird Hamilton freitags nicht pausieren müssen: Das Reglement sieht zwei Testeinheiten für Nachwuchsfahrer vor, pro Team und Saison. Wahrscheinlich also muss jeder Stammfahrer einmal sein Cockpit für einen anderen Fahrer räumen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
 
Formel-1-Quiz

Wie heißt die Formel-1-Strecke, auf der beim Großen Preis von Singapur gefahren wird?