• 13. März 2021 · 17:31 Uhr

Sprintrennen in der Formel 1? Brawn: Sonntagsrennen bleibt der Höhepunkt

Noch vor dem Saisonauftakt der Formel 1 soll eine Entscheidung über die Sprintrennen fallen - Für Ross Brawn bleibt der Sonntag der Höhepunkt

(Motorsport-Total.com) - Noch im Laufe des Test-Wochenendes in Bahrain wollen die Formel-1-Teams gemeinsam mit Managing Director Ross Brawn und Geschäftsführer Stefano Domenicali über die Einführung von Sprintrennen an drei ausgewählten Rennwochenenden in diesem Jahr beraten. Während die Thematik bei den Fahrern auf ein geteiltes Echo stößt, hat Brawn versucht, die Überlegungen hinter der Idee zu erläutern.

Foto zur News: Sprintrennen in der Formel 1? Brawn: Sonntagsrennen bleibt der Höhepunkt

Die Formel 1 plant unter anderem in Brasilien einen Testlauf für Sprintrennen Zoom Download

Der Brite stellt dabei klar, dass der Höhepunkt eines Rennwochenendes unangetastet das Rennen am Sonntag bleiben soll. "Entscheidend ist, den Wert des Grand Prix [am Sonntag; Anm. d. Red.] zu wahren. Der Gewinner des Grand Prix soll als stärkster und erfolgreichster Fahrer aus dem Wochenende herausgehen", erläutert Brawn.

Der frühere Technikguru von Ferrari und Boss seines eigenen Teams im Jahr 2009, mit dem er sensationell die WM gewann, führt aus, die Rennwochenenden sollen durch das neue Format an Umfang gewinnen. "Wir wollen die Wochenenden ausfüllen und den Fans mehr Substantielles geben, auf das sie am Samstag schauen können", sagt er.

Eine endgültige Entscheidung über das Pilotprojekt soll an diesem Wochenende noch nicht fallen. Sebastian Vettel hatte den Vorschlag jüngst abgelehnt und erklärt, es würde "keinen Sinn" machen. "Warum sollte es ein Vorfinale vor einem Finale geben? Was ist der Gedanke dahinter? Das verstehe ich nicht", hatte er gesagt.


Wurz mahnt: "Keine gmahde Wiesn" für Mercedes!

Video wird geladen…

Alex Wurz über die Tests in Bahrain: Wie ernst die Mercedes-Probleme sind, wie gut der Start von Red Bull war, und was die Zeiten zu bedeuten haben Weitere Formel-1-Videos

Brawn, der den Terminus "Sprintrennen" eher durch "Sprint-Qualifying" ersetzen will, will es aber zumindest versuchen. "Wir wollen die Möglichkeit, es an drei Rennwochenenden zu versuchen. Und wenn es nicht funktioniert, werden wir es ruhen lassen und darüber nachdenken", erklärt Brawn.

Der Plan sieht vor, an den Rennwochenenden in Silverstone, Monza und Sao Paulo das Qualifying freitags durchzuführen. Das Ergebnis dort würde über die Startaufstellung für das Sprintrennen am Samstag entscheiden, das über 100 Kilometer gehen soll. Das Resultat aus diesem Rennen wiederum wäre maßgebend für die Startaufstellung im eigentlichen Grand Prix sonntags.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Freitag
Foto zur News: Hungaroring-Umbau: So sieht die Strecke jetzt aus!
Hungaroring-Umbau: So sieht die Strecke jetzt aus!

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Donnerstag

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: USA 2005: Die Farce von Indianapolis
USA 2005: Die Farce von Indianapolis
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze brauchte John Surtees bis zum ersten F1-Sieg?

11 9 6 5
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs