• 29. Januar 2021 · 15:42 Uhr

Formel-1-Technik: Die Mercedes-Dominanz von 2014 bis 2016

Zwischen 2014 und 2016 hatte Mercedes im Kampf um den WM-Titel keinen echten Gegner - Wir blicken zurück, wie sich die Silberpfeile immer weiter verbesserten

(Motorsport-Total.com) - Mercedes ist seit 2014 der Klassenprimus in der Formel 1. Seit dem Beginn der Hybridära sackten die Silberpfeile alle WM-Titel ein, die es zu holen gab. Ein Geheimnis des andauernden Erfolges besteht darin, dass man in Brackley und Brixworth stets auf der Suche nach weiteren Verbesserungen ist.

Foto zur News: Formel-1-Technik: Die Mercedes-Dominanz von 2014 bis 2016

Mercedes hat sein Auto über die Jahre immer wieder verbessert Zoom Download

In unserer Fotostrecke haben wir uns angesehen, wie es Mercedes geschafft hat, sein Auto nach dem ersten WM-Titel immer weiter zu verbessern. Dabei haben wir uns auf die Jahre bis 2016 konzentriert, als Mercedes in der WM keinen echten Gegner hatte. Erst ab 2017 machte Ferrari den Silberpfeilen das Leben etwas schwerer.


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Die Mercedes-Dominanz von 2014 bis 2016

Spannend ist, dass sich Mercedes sich dabei nie auf nur einen Bereich konzentriert hat. Die Verbesserungen, die man im Laufe der Jahre erzielen konnte, erstrecken sich vom Frontflügel über Bargeboards und Motor bis zum Heck. So ist Mercedes in der Hybridära bis heute ungeschlagen geblieben.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube