• 06. Mai 2020 · 15:00 Uhr

Alonso: Regelaufschub auf 2022 sind "schlechte Nachrichten"

Der zweimalige Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso erklärt, weshalb die verspätete Einführung des neuen Reglements kritisch sieht

(Motorsport-Total.com) - 2021 sollte alles anders werden in der Formel 1. Nun aber bleibt alles gleich: Die Fahrzeuge von 2020 werden technisch "eingefroren" und gehen im Folgejahr praktisch unverändert auf die Strecke. Die große Regelrevolution, sie bleibt aus - vorerst. Denn 2022, also mit einem Jahr Verspätung, soll die Formel 1 ihr neues Reglement erhalten.

Foto zur News: Alonso: Regelaufschub auf 2022 sind "schlechte Nachrichten"

Der frühere Formel-1-Fahrer Fernando Alonso bedauert den Regelaufschub Zoom Download

Diese Verschiebung hält der zweimalige Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso für "schlechte Nachrichten". Damit er bei seinem Auftritt im Instagram-Kanal der 24 Stunden von Le Mans nicht falsch interpretiert wird, schiebt er schnell hinterher: "Für den Sport."

Denn er glaubt, die Formel 1 hätte dringend einen "Neustart" nötig. In seinen Worten: "Man braucht diese [neuen] Regeln so bald wie möglich, um das Feld zu balancieren." Die Kluft zwischen Spitzenteams, Mittel- und Hinterfeld sei derzeit schlicht zu groß.

Was macht Alonso in der Saison 2021?

"Angesichts der aktuellen Situation [in der Coronakrise] ist es aber eine nachvollziehbare Entscheidung", meint Alonso. "Es wäre schlicht nicht möglich, [in diesem Jahr] die Autos für 2021 zu entwickeln."


Fotostrecke: Alle Formel-1-Autos von Fernando Alonso

Ob damit auch die persönliche Planung von Alonso für 2021 durcheinander gerät? Bekommt seine Formulierung "schlechte Nachrichten" so eine ganz neue Bedeutung? Das ist nur Spekulation. Tatsächlich sagt Alonso: "Ich persönlich weiß mehr oder weniger, was ich tun werde."

Mehr sagt Alonso nicht dazu, nur: "Hoffentlich werden viele von euch schon bald erfahren, was es ist." Von einer konkreten Ansage nimmt der Spanier Abstand.

Warum er die Formel 1 verließ

Alonso erklärt vielmehr, weshalb er sich überhaupt aus der Formel 1 zurückgezogen habe. Nämlich: "Ich wollte raus aus der Formel 1, nach 18 Jahren unter diesem Druck, in dieser Routine." Deshalb habe er Ende 2018 aufgehört. "Ich musste ein bisschen zu Atem kommen, außerhalb dieser Rennserie."

Außerdem sei es immer sein Wunsch gewesen, eines Tages auch Langstreckenrennen wie Le Mans zu bestreiten (und zu gewinnen) sowie andere Motorsport-Disziplinen wie die Rallye Dakar auszuprobieren. All das habe er gemacht.


Fotostrecke: Die Karriere von Fernando Alonso

Nun ist scheinbar sein Interesse an der Formel 1 neu entfacht worden, wenngleich sich Alonso selbst vage hält. Er meint: "Ich habe stets gesagt: Unter dem neuen Reglement für 2021 könnte ich zurückkehren. Es wird interessanter. Und ich verspüre vielleicht wieder den Wunsch, mich dem Wettbewerb zu stellen."

(Welche Fahrer und Teams bereits für 2021 bestätigt sind, das zeigen wir in unserer aktuellen Übersicht!)

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Mercedes-Sieg in Kanada – Wende oder Ausrutscher?

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Hungaroring-Umbau: So sieht die Strecke jetzt aus!
Hungaroring-Umbau: So sieht die Strecke jetzt aus!
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Donnerstag

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: USA 2005: Die Farce von Indianapolis
USA 2005: Die Farce von Indianapolis

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel1.de auf YouTube