• 15. Mai 2019 · 16:26 Uhr

Zandvoort-Umbau: Mehr Überholmanöver dank neuer "Interlagos-Kurve"?

Die Strecke in Zandvoort soll an mehreren Stellen umgebaut werden, um mehr Überholmanöver zu ermöglichen - Unter anderem wird die letzte Kurve erneuert

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 wird 2020 nach Zandvoort zurückkehren. Das freut zwar die Fans in den Niederlanden, doch viele Fans der Königsklasse sind besorgt, dass die Strecke nicht genug Überholmöglichkeiten bietet. Das wissen auch die Streckenbetreiber selbst. Ex-Formel-1-Pilot Jan Lammers, Sportdirektor des Rennens, verrät, wie man den Grand Prix aufregender machen möchte.

Foto zur News: Zandvoort-Umbau: Mehr Überholmanöver dank neuer "Interlagos-Kurve"?

In Zandvoort soll es vor dem Comeback noch einige Umbauarbeiten geben Zoom Download

So sind noch vor dem Formel-1-Comeback 2020 mehrere Umbauarbeiten geplant. Besonders viel erhofft man sich von einer Anpassung der letzten Kurve "Arie Luyendyk Bocht". "Sie wird etwas wie in Indianapolis werden, weil sie eine Neigung hat", erklärt Lammers und ergänzt: "Es werden 17 Grad [Neigung] sein, daher wird die Kurve den gleichen Charakter wie die letzte Kurve in Brasilien haben."

Das heißt, dass es für die Piloten möglich sein soll, "mit Vollgas und offenem DRS" durch die Kurve zu fahren. "So erhoffen wir uns mehr Überholversuche in der Tarzan-Kurve [1]", so Lammers. Durch eine weitere Umbaumaßnahme erhofft man sich zudem mehr taktische Möglichkeiten für die Teams. "Die andere große Veränderung [...] wird die Boxeneinfahrt sein", verrät Lammers.

Diese soll "schneller" werden. "Dadurch werden Boxenstopps maximal ungefähr 14 Sekunden dauern", erklärt er und ergänzt: "Wir hoffen, dass wir so Dreistoppstrategien sehen werden." Durch unterschiedliche Strategien erhofft man sich dann wiederum mehr Überholmanöver auf der Strecke, weil einige Piloten auf frischeren Reifen als andere unterwegs sein werden.

Auf großflächige Auslaufzonen will man - sehr zur Freude vieler Formel-1-Fans - übrigens verzichten. "Diese Strecke wird nicht viel verzeihen", kündigt er an und erklärt: "Wir haben in Baku gesehen, und wir wissen es auch aus Monaco, dass ein Fehler dein ganzes Wochenende ruinieren kann. Es wird ein Kurs, auf dem es wichtig sein wird, keine Fehler zu machen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war

Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel 1 App