• 11. Mai 2019 · 14:26 Uhr

Comeback: Sergei Sirotkin fährt Pirelli-Tests für Renault

Sergei Sirotkin wird im Herbst zwei Testtage für Renault unternehmen und Pirelli dabei helfen, 18-Zoll-Reifen für 2021 zu entwickeln

(Motorsport-Total.com) - Sergei Sirotkin soll noch in dieser Saison Testeinsätze für Renault bekommen. Der Russe hatte nach seinem Aus als Stammfahrer für Williams wieder bei den Franzosen angeheuert und soll im Herbst eine Einsatzmöglichkeit bei den Reifentests für Pirelli bekommen. Der Reifenhersteller testet dabei 18-Zoll-Prototypen für die Formel-1-Saison 2021.

Foto zur News: Comeback: Sergei Sirotkin fährt Pirelli-Tests für Renault

Sergei Sirotkin hat bei Renault wieder eine nützliche Aufgabe bekommen Zoom Download

"Der Plan sieht vor, mit Sergei zu fahren", bestätigt Renault-Teamchef Cyril Abiteboul gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Er ist qualifiziert, er besitzt ein gutes Verständnis über unser Auto, er kennt die Pirelli-Reifen und er gibt sehr umfangreiches Feedback. Von daher wird er das für uns machen."

Sirotkin war bereits vor seiner Williams-Zeit Testfahrer bei Renault und fuhr 2016 und 2017 diverse Freitagseinsätze für die Franzosen. In diesem Jahr kommt er abgesehen von den Pirelli-Tests aber kaum zum Fahren, da Renault einen der noch ausstehenden zwei Testtage in Barcelona in der kommenden Woche einem Rookie mit maximal zwei Formel-1-Einsätzen zur Verfügung stellen muss.

Die Pirelli-Testfahrten werden von Renault, Mercedes und McLaren unternommen, die dafür jeweils extra ein Testauto bauen werden, das auf dem Chassis von 2018 basiert und mit einer modifizierten Aufhängung ausgestattet sein wird. Jedes Team wird im Herbst zwei Testtage haben. Daten und Ort sind noch offen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel1.de auf YouTube