• 15. März 2019 · 05:31 Uhr

Alain Prost: Red Bull war sehr wichtig für Renault-Entwicklung

Auch wenn der Abschied von Red Bull von den Renault-Motoren Nachteile habe, könne das Team das Aus verkraften - Die Partnerschaft sei aber wichtig gewesen

(Motorsport-Total.com) - Seit dem Neustart von Renault in der Formel-1-Saison 2016 ist das Ziel des Werksteams, auf die Top-Rennställe der Königsklasse aufzuholen. Im Dezember 2015 hatte sich der Hersteller das finanziell angeschlagene Team von Lotus zurückgekauft. Jedoch musste Renault nicht bei null beginnen, da die Marke mit Red Bull einen langjährigen Partner an der Seite hatte. Von 2007 bis 2018 nutzte das Top-Team aus Österreich Renault-Motoren. Deshalb habe Red Bull eine wichtige Rolle bei der Entwicklung gespielt.

Foto zur News: Alain Prost: Red Bull war sehr wichtig für Renault-Entwicklung

Renault kann laut Alain Prost auf eigenen Beinen stehen Zoom Download

Nach der Saison 2018 trennten sich Red Bull und Renault. Mit Honda hat das Top-Team der Königsklasse einen neuen Motorenlieferanten gefunden. Die Japanern waren zuvor Partner von McLaren, hatten dort aber massive Probleme mit der Leistung und Zuverlässigkeit. Renault glaubt nicht, dass der Weggang des Top-Teams einen großen Einfluss haben wird, auch wenn Red Bull signifikant an der Entwicklung der Antriebsstränge beteiligt war.

"Es war für uns sehr wichtig, ein Team wie Red Bull in den vergangenen zwei bis drei Jahren dabei gehabt zu haben", so Renault-Funktionär Alain Prost gegenüber 'Sky', der den Weggang verkraften könne. "Wir brauchten eine Referenz und die haben wir jetzt. Jetzt sind es Ferrari, Mercedes und auch Red Bull. Ihre Chassis sind wirklich sehr gut." Laut dem ehemaligen Formel-1-Weltmeister könne Renault seine Motorenleistung im Vergleich zu den anderen Teams sehr gut einschätzen, weshalb Red Bull nicht mehr so wichtig sei wie früher.

Foto zur News: Alain Prost: Red Bull war sehr wichtig für Renault-Entwicklung

Braucht Renault Red Bull oder geht es auch ohne das Top-Team? Zoom Download

"Wir müssen unseren eigenen Weg gehen", so Prost, der glaubt, dass Renault auf eigenen Beinen stehen kann. "Ich wünsche Red Bull alles Gute mit seinem neuen Motorenhersteller. Jetzt sind wir völlig unterschiedliche Teams." Um in der Formel 1 den nächsten Schritt zu machen, hat sich Renault für die Saison 2019 die Dienste von Top-Pilot Daniel Ricciardo gesichert. Er wird zusammen mit Nico Hülkenberg auf Punktejagd gehen. Ziel sei es, die Lücke auf die drei Top-Teams zu schließen und sich als "Bester des Rests" gegenüber den anderen Mittelfeldteams abzusetzen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Samstag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2