• 09. November 2017 · 15:33 Uhr

Kimi Räikkönen: Formel-1-WM-Titel 2018 ist persönliches Ziel

Der Finne scheint sich nicht mit der Nummer-2-Rolle hinter Vettel abfinden zu wollen und kündigt Großes an - Anfängliche Set-up-Probleme Grund für Formschwäche

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen hat seinen zweiten Formel-1-WM-Titel zu seinem Ziel für die Saison 2018 erklärt. Wie der Ferrari-Star im Vorfeld des Brasilien-Grand-Prix sagt, würde er sich mit seinen derzeitigen Leistungen im kommenden Jahr nicht mehr abfinden wollen: "Ich möchte jedes Wochenende vorne mitfahren und in der Lage sein, um die Meisterschaft zu kämpfen", lässt Räikkönen wissen. Dass er bei der Scuderia aktuell nur die zweite Geige hinter Sebastian Vettel spielt, kann er sich erklären.

Foto zur News: Kimi Räikkönen: Formel-1-WM-Titel 2018 ist persönliches Ziel

Räikkönen möchte nach Durststrecke wieder als Sieger Schampus spritzen Zoom Download

Räikkönen verweist auf den Beginn der Saison und deutet an, dass sich seine Ausgangsposition anders dargestellt hätte als die des Deutschen: "Wir sind schlecht gestartet und nicht so weit gewesen, wie wir hätten sein sollen - das ist mein persönliches Empfinden", meint der Finne und erinnert sich an Abstimmungsprobleme mit dem SF70H: "Mit dem Set-up waren wir nicht zufrieden. Es hat lange gedauert, bis wir es in den Griff bekommen haben. Anschließend hatten wir zu viele Ausfälle."

Die Ergebnisse untermauern Räikkönens Darstellung nur bedingt. Zwar glückten ihm bei den ersten neun Grands Prix lediglich zwei Podiumsplätze, anschließend beendete er aber nicht mehr als zwei Rennen vorzeitig - und liegt im Duell mit Vettel dennoch mit 178:266 nach WM-Punkten zurück. Trotzdem glaubt der 38-Jährige, dass mehr drin gewesen wäre - und ärgert sich: "Wenn man Ferrari ist, will man Titel. In dieser Saison haben wir alle Mittel gehabt, um es spannender zu machen."

Die kleinen Dinge hätten den Ausschlag pro Mercedes gegeben, resümiert Räikkönen und hofft auf einen Neustart 2018: "Wir fangen wieder bei Null an." Die Versäumnisse 2017 begreift er als Ansporn, im Winter härter zu arbeiten und Schwächen auszumerzen: "Die Tabelle zeigt, wie gut oder wie schlecht wir waren. Daraus müssen wir lernen und Dinge im kommenden Jahr verbessern."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!