• 20. Oktober 2017 · 20:51 Uhr

Studie: So könnte Porsches Formel-1-Comeback aussehen

Eine 3D-Animation zeigt ein mögliches Werksauto von Porsche, wie es ab 2021 in der Formel 1 rollen könnte - Design aus der Langstrecken-WM übernommen

(Motorsport-Total.com) - Eine neue Designstudie visualisiert ein mögliches Porsche-Comeback in der Formel 1 (hier geht es zu allen Fotos und dem Video!). Die Kollegen von 'Motorsport.tv' haben dazu einen aktuellen Boliden der Königsklasse in einer 3D-Animation mit dem Kopfschutzbügel Halo versehen und ihm die Lackierung des Zuffenhausener Werksautos für die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) verpasst. Das Ergebnis in Rot, Grau und Weiß erinnert an McLaren-Renner der Ära Lewis Hamilton, aber auch an einstige Modelle von Toyota.

Foto zur News: Studie: So könnte Porsches Formel-1-Comeback aussehen

Designstudie: So könnte ein künftiges Formel-1-Auto von Porsche aussehen Zoom Download

Der Anlass zu der Studie waren Aussagen des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden von Porsche. Lutz Meschke bekundete im September am Rande des Italien-Grand-Prix vage Interesse an einer Formel-1-Rückkehr unter einem neuen Motorenreglement, das im Jahre 2021 kommen wird. Der Ausstieg aus der WEC würde bei dem Sportwagenbauer zumindest für einen Teil des nötigen Budgets sorgen, die Beibehaltung einer Hybridformel in der Beletage wäre ein technologischer Anreiz.

Porsche engagierte sich bis 1991 in verschiedenen Rollen in der Formel 1: in den Sechzigerjahren als - trotz einiger Podiumsplätze - weitgehend glückloser Konstrukteur, in den Achtzigerjahren als überaus erfolgreicher Motorenbauer unter dem TAG-Label. Ein Gehversuch unter eigenem Namen bei Footwork misslang und sorgte dafür, dass sich Porsche zurückzog. 2010 gab es Überlegungen bezüglich eines Comebacks, doch die Pläne wurden zugunsten des Le-Mans-Projekts verworfen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown