• 29. März 2017 · 14:55 Uhr

Motorenmeeting in Paris: VW-Konzern schickt Domenicali

Nicht Audi-Sportchef Dieter Gass, sondern Lambiorghini-Boss Stefano Domenicali wird im Auftrag des Volkswagen-Konzerns am Freitag in Paris mit am Tisch sitzen

(Motorsport-Total.com) - Bei einem Meeting in Paris sollen am Freitag die Pläne für ein neues Antriebsreglement ab der Formel-1-Saison 2021 konkretisiert werden. Am Tisch der FIA werden neben den aktuell involvierten Herstellern Ferrari, Mercedes, Renault und Honda auch Vertreter von Automobilwerken sitzen, die derzeit nicht in der Grand-Prix-Szene aktiv sind. Dabei geht es nicht zwangsläufig um einen möglichen Einstieg 2021.

Foto zur News: Motorenmeeting in Paris: VW-Konzern schickt Domenicali

Stefano Domenicali soll für den Volkswagen-Konzern in Paris sein Zoom Download

Im Falle des Volkswagen-Konzerns ist die Situation keinesfalls so. Der Wolfsburger Gigant hat mitsamt aller Marken derzeit andere Sorgen als ein mögliches Formel-1-Programm. Die "außergwöhnlichen Belastungen durch die Dieselthematik" - diese Formulierung nutzt das Unternehmen konsequent und umschifft damit das Wort "Abgasskandal" - lasten zu schwer. Ein teures Engagement in der Formel 1 wäre gegenüber Aktionären und Betriebsräten kaum zu rechtfertigen.

Dennoch hält sich der Konzern konsequent über die Entwicklungen in der Königsklasse auf dem Laufenden. Der Grund: Man möchte wichtige Trends nicht verpassen und mitreden dürfen, sollten sich die Gespräche doch noch einmal in Richtung "Weltmotor" entwickeln. Anstatt Audi-Sportchef Dieter Gass, der das kommende Wochenende bei der Formel E in Mexiko verbringen wird, soll Lamborghini-Chef Stefano Domenicali nach Informationen von 'Motorsport-Total.com' als Zuhörer in Paris präsent sein.

Der ehemalige Ferrari-Teamchef habe die meiste Erfahrung mit den Mechanismen der Formel 1, heißt es. Domenicali soll die Tendenzen mitnehmen und an die entsprechenden Stellen im Konzern berichten. Der Italiener war im Herbst 2014 zu Audi gewechselt, um dort eine Machbarkeitsstudie zum Thema Formel-1-Einstieg zu realisieren. Man entscheid sich schließlich gegen einen solchen Schritt und machte Domenicali Anfang 2016 schließlich zum neuen Boss der Audi-Tochter Lamborghini.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Dan Gurney erzielte in der Formel 1 wie viele Siege?

6 11 4 14
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs