• 20. März 2016 · 05:37 Uhr

Funkverbot: FIA lockert Einschränkungen vor Saisonstart

Die FIA hat am Rennsonntag in Australien beschlossen, die Einschränkung beim Funkverkehr aufzulockern - Strategische Funksprüche nun erlaubt

(Motorsport-Total.com) - Beim Grand Prix von Australien 2016 wird mit sofortiger Wirkung eine Lockerung des Funkverkehrs eingeführt. Der Automobilweltverband FIA hat dies am Sonntagvormittag vor dem Rennstart bekannt gegeben. Demnach dürfen strategische Funksprüche nun doch mit dem Fahrer kommuniziert werden. Zuvor war angedacht gewesen, den Funkverkehr größtenteils zu unterbinden und nur sicherheitsrelevante Informationen an den Fahrer weiterzugeben.

Foto zur News: Funkverbot: FIA lockert Einschränkungen vor Saisonstart

Lockerung des Funkverbots: Ein bisschen mehr Freiheit für die Strategie Zoom Download

Damit hat die FIA die Auslegung des Artikels 27.1 des Sportlichen Reglements ("Der Fahrer muss alleine und ohne fremde Hilfe fahren") etwas gelockert. Red-Bull-Teamchef Christian Horner hat bereits in der Teamchef-Pressekonferenz am Freitag angeregt, dass man bei der Einschränkung womöglich zu weit gegangen sei. Auch da sich nun die Kommunikation stark reduziert hat und dies immer gutes Entertainment für die Fans war, so der Brite.

Strategische Funksprüche sollen nun erlaubt sein. Dies umfasst die eigene Boxenstoppstrategie der Fahrer, aber auch jene der Konkurrenten. Dies ist aber nur auf das Timing der Boxenstopps und die Reifenmischung, die aufgezogen werden soll, bezogen. Die Einstellungen der Antriebseinheit oder die Abstimmung des Autos dürfen weiterhin nicht über Funk diskutiert werden.

Insgesamt umfasst die Liste mit den erlaubten Funksprüchen nun 25 Punkte. Im Detail wurde der 19. Punkt ergänzt: "Die Boxenstoppstrategie des Fahrers sowie die seiner Konkurrenten. Das beschränkt sich auf die Anzahl der Boxenstopps und welche Reifen benutzt werden (oder wurden). Um Zweifel auszuschließen, dürfen keine Auto- oder Power-Unit-Einstellungen in den Strategiediskussionen enthalten sein."


Großer Preis von Australien - Sonntag

Nun können die Teams mit den Fahrern also auch über Boxenstopps diskutieren, wie dies beim Mexiko-Grand-Prix 2015 zwischen dem Mercedes-Team und Lewis Hamilton der Fall war, oder auch in Monaco, als Hamilton durch den zusätzlichen Boxenstopp das Rennen verloren hat.

Zusätzlich dürfen die Fahrer von ihren Teams über Probleme am eigenen Auto oder an einem Auto eines Konkurrenten informiert werden. Außerdem erlaubt: Anweisungen über die Streckensicherheit (rote Flaggen, gelbe Flaggen, virtuelles Safety-Car...) oder das Verwenden von DRS. (Zur ausführlichen Liste!)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel1.de auf YouTube