• 12. November 2015 · 17:34 Uhr

Sergio Perez frohlockt: "Wenn Aston einsteigt..."

Force-India-Pilot Sergio Perez blickt mit Aussicht auf die Zusammenarbeit seines Arbeitgebers mit Aston Martin optimistisch in die Zukunft

(Motorsport-Total.com) - Force India strebt für die Formel-1-Saison 2016 eine Namensänderung an. Hintergrund ist die mögliche Zusammenarbeit mit Aston Martin. Komplett fixiert ist der Deal noch nicht, doch die Gespräche befinden sich im fortgeschrittenen Stadium.

Foto zur News: Sergio Perez frohlockt: "Wenn Aston einsteigt..."

Tritt Force India in der Saison 2016 als Aston Martin auf? Zoom Download

Sergio Perez, der genau wie Nico Hülkenberg über die laufende Saison hinaus für das Team von Vijay Mallya ins Lenkrad greifen wird, ist angesichts der Aussichten begeistert. "Es ist eine große Marke. Das Ziel ist es doch immer, sich mit großen Marken, mit großen Herstellern zu verbünden", sagt Perez. Damit meint der Mexikaner nicht nur die Marke Aston Martin als designierten neuen Namensgeber des Force-India-Teams. Zum zweiten bezieht sich Perez auf Johnnie Walker, den potenziellen neuen großen Geldgeber.

Im Fokus steht jedoch der Name der Luxus-Automobilmarke Aston Martin. "Wenn Aston einsteigt, dann wird das richtig gut." Dies ist aber (noch) Zukunftsmusik. An diesem Wochenende und beim Saisonfinale in zwei Wochen in Abu Dhabi geht es für Force India zunächst darum, Platz fünf in der Konstrukteurswertung abzusichern. Anschließend wollen sich Perez, Hülkenberg, Mallya und Co. voll auf 2016 konzentrieren.

"Wenn wir diese Saison auf Platz fünf abschließen, dann wollen wir 2016 Vierter werden", sagt Perez, weiß aber genau: "Um den nächsten Schritt zu machen, brauchen wir ein größeres Budget." Nicht zuletzt aus diesem Grund wären die angepeilten Partnerschaften mit Aston Martin und Johnnie Walker genau das, was Force India braucht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
formel-1-countdown
Formel 1 App