• 21. Dezember 2014 · 15:14 Uhr

Sutil über Bezahlfahrer: "Die Situation ist außer Kontrolle"

Die finanziellen Ansprüche, die manche Formel-1-Teams an Fahrer stellen sind "außer Kontrolle", behauptet Ex-Sauber-Fahrer Adrian Sutil

(Motorsport-Total.com) - Sauber hat sich dazu entschlossen Adrian Sutil und Esteban Gutierrez 2015 mit Felipe Nasr und Marcus Ericsson zu ersetzen - beide Fahrer kommen mit einem großzügigen Sponsor im Gepäck.

Foto zur News: Sutil über Bezahlfahrer: "Die Situation ist außer Kontrolle"

Adrian Sutil musste den Bezahlfahrern Nasr und Ericsson bei Sauber weichen Zoom Download

Auf die Frage, ob das Budget eines Fahrers wichtiger geworden ist als das Talent, meint Sutil, dass obwohl Bezahlfahrer schon immer ein Thema waren in der Formel 1, die derzeitige Situation schon extrem sei. "Die Summen, die einige Fahrer für ein Jahr zahlen, sind außer Kontrolle. So sollte es nicht sein. Es war immer ein Problem, und es war immer schon mehr oder weniger so."

"Vor 20 oder 30 Jahren gab es kleine Teams, wo du dir ein Cockpit kaufen konntest. Jetzt gibt es weniger davon, und es ist vielleicht offensichtlicher. Das wird sich in der Formel 1 nie ändern, aber wir können es ausgewogener gestalten." Sutil ergänzt: "Ich kann mich noch erinnern als Minardi oder Arrows in der Formel 1 waren und sie waren noch immer mehr oder weniger profitabel. Und es gab ein paar Fahrer mit Sponsoren, aber das hatte nicht Priorität."

Die Formel 1 gar kein Sport mehr?

"Es wäre gut, wenn wir diese (Situation; Anm. d. Red.) wieder haben würden, dann könnte man es vielleicht wieder als Sport bezeichnen. Derzeit ist es schwierig zu sagen, was es ist."

Foto zur News: Sutil über Bezahlfahrer: "Die Situation ist außer Kontrolle"

Der Brasilianer Felipe Nasr kommt mit der Banco do Brasil im Gepäck zu Sauber Zoom Download

Während Teams mit finanziellem Druck die Gewinnausschüttung der Formel 1 und die Kosten des Reglement-Pakets 2014 kritisiert haben, meint Sutil, dass sie Verantwortung für ihr Wirtschaften teilen müssten.

"Ein paar Teams sollten ihren Job ein bisschen besser machen um profitabel zu werden. Oder es ist etwas falsch mit dem System. Ich kenne die internen Details nicht, aber es gibt Teams, die es schaffen in der Formel 1 zu sein und das auch noch profitabel machen. Es ist kein Problem, sie haben Sponsoren, und sie können damit leben. Manche haben das nicht und die kämpfen."

"Ich bin nur ein Fahrer, also weiß ich nicht, warum es so aus der Balance ist. Aber es sollte nicht so sein, weil es immer noch ein großer Sport ist."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Formel 1 App