• 02. Oktober 2013 · 18:34 Uhr

Vettel auf dem Weg zur Legende?

Adrian Newey sieht Sebastian Vettel "auf dem besten Weg zu einem der Größten aller Zeiten" - FIA weist Betrugsvorwürfe gegen Red Bull zurück

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel ist auf dem besten Weg zu seinem vierten WM-Titel in Folge. Die letzten sechs Rennen der Saison nimmt der Red-Bull-Pilot mit 60 Punkten Vorsprung auf Ferrari-Speerspitze Fernando Alonso in Angriff. Angesichts der Überlegenheit des von Adrian Newey konstruierten Red Bull RB9 scheint die Frage im Moment weniger, ob sich Vettel erneut die WM-Krone aufsetzt, sondern nur noch wann er dies tut.

Foto zur News: Vettel auf dem Weg zur Legende?

Sebastian Vettel steuert mit Riesenschritten auf Titel Nummer vier zu Zoom Download

Mit Titel Nummer vier würde der dreifache und amtierende Weltmeister an den Formel-1-Legenden Jack Brabham, Jackie Stewart, Niki Lauda, Nelson Piquet und Ayrton Senna vorbeiziehen und läge auf einer Stufe mit Alain Prost. Vettel hätte nach WM-Titeln dann nur noch Juan Manuel Fangio (fünf) und Michael Schumacher (sieben) vor sich.

Doch wie nahe kann Vettel mit gerade einmal 26 Jahren dem Status einer Formel-1-Legende überhaupt sein? Red-Bull-Designer Newey formuliert es so: "Natürlich wäre es fantastisch, wenn er irgendwann den Rekord von Michael brechen könnte, doch das allein definiert nicht zwangsläufig Größe."


Fotos: Sebastian Vettel, Großer Preis von Singapur


"Wenn wir über die Legenden dieses Sports sprechen, dann fallen mir Namen wie Ayrton Senna, Jim Clark, Jackie Stewart, Emerson Fittipaldi und natürlich Michael sowie Fangio ein", formuliert Newey gegenüber 'BBC' seine persönliche Bestenliste ungeachtet der Anzahl WM-Titel und unterstreicht: "Einige von diesen Fahrern hatten in puncto WM-Titel bei weitem nicht den Erfolg von Michael."

So kommt das britische Design-Genie zum Schluss: "Wenn es um die Definition von Größe geht, gibt es dieses nicht greifbare Etwas. Es sind nicht die Ergebnisse allein. Meiner Meinung nach ist Sebastian auf dem besten Weg zu einem der Größten aller Zeiten."

FIA weist Betrugsvorwürfe gegen Red Bull zurück

"Es wird alles von uns kontrolliert und alles an Vettels Auto und auch an den anderen Wagen war reglementskonform."FIA-Rennleiter Charlie Whiting
Nach Vettels jüngstem Sieg beim Grand Prix von Singapur, mit dem er sich in der ewigen Bestenliste auf Platz vier hinter Schumacher, Prost und Senna schob, kamen allerdings Zweifel an der Dominanz des Red-Bull-Piloten auf. Ex-Formel-1-Teamchef Giancarlo Minardi hegte den Verdacht einer verbotenen Traktionskontrolle. Andere Beobachter glaubten daran, dass der RB9 des Champions aufgrund eines regelwidrig angeströmten Diffusors Vorteile gegenüber den Autos der Konkurrenz hat.

Dem Red-Bull-Motorsportberater und Vettel-Vertrauten Helmut Marko stoßen diese Gerüchte wenig überraschend sauer auf. "So einen Blödsinn habe ich noch nie gehört", zitiert 'Sport Bild' den 70-jährigen Österreicher, der meint, die Gerüchte seien von Minardi gezielt in die Welt gesetzt worden.

Der Automobil-Weltverband (FIA) jedenfalls weist die Vorwürfe gegen Red Bull zurück. So habe Jo Bauer, der Technische Delegierte der FIA, bei einer Kontrolle von Vettels Boliden "keinerlei Unregelmäßigkeiten festgestellt" wie FIA-Rennleiter Charlie Whiting gegenüber 'Sport Bild' betont: "Es wird alles von uns kontrolliert und alles an Vettels Auto und auch an den anderen Wagen war reglementskonform." Dennoch dürfte das Thema am Rande des Grand Prix von Südkorea an diesem Wochenende erneut aufgegriffen werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com