• 10. September 2010 · 20:40 Uhr

Fünf Jahre Rom: Monza bleibt im Kalender

Die Organisatoren eines Stadtrennens in Rom haben einen Fünfjahresvertrag mit Bernie Ecclestone unterzeichnet: Erster Grand Prix 2012 oder 2013

(Motorsport-Total.com) - Die "Ewige Stadt" bekommt ihren Grand Prix. Formel-1-Boss Bernie Ecclestone und Rom-Organisator Maurizio Flammini haben im Rahmen des Grand Prix von Italien in Monza einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet. Der Kontrakt läuft zunächst über fünf Jahre, das erste Rennen in den Straßen der italienischen Hauptstadt soll möglichst 2012, spätestens aber 2013 über die Bühne gehen.

Foto zur News: Fünf Jahre Rom: Monza bleibt im Kalender

Bernie Ecclestone unterzeichnet Vertrag: Die Formel-1-Wege führen nach Rom Zoom Download

"Ich gratuliere Maurizio Flammini zum Erfolg seiner Verhandlungen", sagt Roms Bürgermeister Gianni Alemanno. "Ich hoffe, dass wir 2012 den ersten Grand Prix in Rom haben können." Von Ecclestone war bisher nichts Offizielles über den Vertrag zu hören. Entsprechend ist unklar, ob für das neue Straßenrennen ein bestehender Grand Prix wechen muss. "Monza wird sein Rennen behalten. Es wird nicht durch das Rom-Rennen zerstört", meint Alemanno.

Gerade vor wenigen Tagen noch hatte man in der Lombardei, in jener Region also, in welcher Monza liegt, starke Bedenken geäußert. Man solle die Tradition des Rennens auf dem Highspeedkurs respektieren. "Finger weg von Monza", hatte die örtliche für Sport verantwortliche Politikerin gefordert. Gegenwehr erwartet man in Rom noch von den Einwohnern des Distrikts EUR, in dem das Straßenrennen stattfinden soll.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Welches Jubiläum feierte Sebastian Vettel beim Kanada GP 2018?

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs