• 19. März 2010 · 10:35 Uhr

Domenicali: Ferrari setzt auf den Alonso-Faktor

Ist Fernando Alonso ein würdiger Nachfolger von Michael Schumacher bei Ferrari? Teamchef Stefano Domenicali traut dem Spanier großartige Dinge zu

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher ist zurück in der Formel 1, doch in den beiden Ferrari-Cockpits haben andere Fahrer Platz genommen: Fernando Alonso ist in der Winterpause zum Team gestoßen und bestreitet die Saison 2010 an der Seite von Felipe Massa. Das Duo wusste gleich beim Saisonauftakt in Bahrain mit einem Doppelsieg zu überzeugen, was Teamchef Stefano Domenicali sehr zufrieden stellte.

Foto zur News: Domenicali: Ferrari setzt auf den Alonso-Faktor

Der neue starke Mann bei Ferrari? Fernando Alonso siegte beim Saisonauftakt in Bahrain Zoom Download

Der Italiener hat aber viel größere Ziele und hofft darauf, mit seinem neuen Fahrergespann an die "goldenen Jahre" anknüpfen zu können, welche die Scuderia zu Beginn des neuen Jahrtausends erleben durfte - mit "Schumi". Dass der Deutsche nun für Mercedes ins Lenkrad greift, ist selbst für Domenicali überaus ungewohnt: "Es ist seltsam, ihn in silberner Teamkleidung zu sehen."

"Trotzdem werde ich nie vergessen, was wir zusammen erlebt haben. Neben der Strecke bleibt Michael mein Freund, aber auf der Strecke müssen wir ihn schlagen", sagt der 44-Jährige im Gespräch mit 'Auto Bild motorsport' (Jetzt abonnieren!). "Mit Michael habe ich 15 Jahre lang zusammengearbeitet. Ihn kenne ich in- und auswendig und auch seine Stärken, wie er arbeitet, wie er sich verändert hat."

"Und ohne Frage hat Michael die Gabe, ein Team um sich herum aufzubauen. Bei Fernando deutet sich tatsächlich Ähnliches an", meint Domenicali erkannt zu haben und erläutert: "Er hat sich so schnell ins Team integriert, dass wir von Anfang an das Gefühl hatten, als wäre er schon viele Jahre bei uns." Dies mündete in der arabischen Wüste prompt in den Sieg beim Renneinstand für Ferrari.

Fotos: Ferrari, Großer Preis von Bahrain


"Fernando hat als Spanier natürlich eine andere Persönlichkeit als Michael, ist aber genau wie er extrem fokussiert auf seinen Job, treibt das Team an und arbeitet eng mit den Technikern zusammen", sagt Domenicali und fügt an: "Als Doppelweltmeister weiß er ohnehin, was er zu tun hat. Und er brennt auf noch mehr Titel. Fünf weitere Weltmeisterschaften zu holen, wird allerdings schwierig."

"Aber er will immer gewinnen. Darin sind sich Michael und Fernando sehr ähnlich", hält der Ferrari-Teamchef fest. Dass es ausgerechnet Alonso war, der Schumacher 2005 und 2006 gewaltig die Stirn bieten konnte, sieht Domenicali als Vorteil für Maranello: "Wenn beide Autos im Saisonverlauf gleich gut sind, ist das ein psychologischer Faktor, der uns helfen kann", vermutet der Italiener.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel1.de auf YouTube