• 14. November 2025 · 17:06 Uhr

Brundle enthüllt, was Verstappens Brasilien-Fahrt so außergewöhnlich macht

Max Verstappen kämpft sich in Brasilien von der Boxengasse bis aufs Podium: Martin Brundle spricht von einer der besten Fahrten der Formel-1-Geschichte

(Motorsport-Total.com) - Beim Großen Preis von Brasilien sorgte Max Verstappen am vergangenen Sonntag mit einer Aufholjagd von der Boxengasse bis auf das Podium für Aufsehen. Für TV-Experte und Ex-Formel-1-Pilot Martin Brundle war die Leistung des Niederländers eine der besten Fahrten seiner Karriere.

Foto zur News: Brundle enthüllt, was Verstappens Brasilien-Fahrt so außergewöhnlich macht

Max Verstappen fuhr in Brasilien aus der Boxengasse aufs Podium Zoom Download

"Es war eine Fahrt für die Ewigkeit, nicht weil es nass war oder weil er wie im vergangenen Jahr einen Reifenwechsel unter roter Flagge 'geschenkt' bekam, sondern aufgrund der reinen Pace gegen das konkurrenzfähigste Feld in der Geschichte der Formel 1", schreibt Brundle in seiner Kolumne auf Sky Sports.

Red Bull hatte sich nach einem schwachen Qualifying dazu entschieden, unter Parc-Ferme-Bedingungen größere Änderungen am Set-up vorzunehmen. Verstappen war nur auf Platz 16 gelandet und erhielt zudem eine neue Antriebseinheit, wodurch ein Start aus der Boxengasse notwendig wurde.

"Und so begann eine der größten Fahrten aller Zeiten durch ein eng beieinander liegendes Feld bei komplett trockenen Bedingungen", meint Brundle. Der viermalige Weltmeister zeigte in der Tat eine beindruckende Aufholjagd.


Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Video wird geladen…

Verstappens Aufholjagd beim Großen Preis von Sao Paulo war einmal mehr sensationell, doch wäre für den Red Bull-Piloten sogar der Sieg drin gewesen? Weitere Formel-1-Videos

Trotz eines zusätzlichen Stopps nach einem frühen Reifenschaden arbeitete er sich kontinuierlich nach vorn und überquerte die Ziellinie als Dritter. Der Sieg ging an Lando Norris im McLaren, gefolgt von dessen Teamkollegen Andrea Kimi Antonelli.

"Auch Red Bull spielte einige kluge Karten aus und setzte insgesamt vier verschiedene Reifensätze ein, zuletzt einen brandneuen Satz weicher Reifen, den er noch zur Verfügung hatte, da er am Vortag nicht über Q1 hinausgekommen war", stellt Brundle fest.

Verstappen erklärte nach dem Rennen, er habe nicht damit gerechnet, vom Ende des Feldes aus das Podium zu erreichen. Er lobte die Arbeit seiner Mannschaft, die nach einem schwierigen Samstag die richtige Richtung eingeschlagen habe.

In der Fahrerwertung bleibt der Red-Bull-Pilot weiterhin im Titelkampf - zumindest rechnerisch. Drei Rennen vor Saisonende liegt er auf Platz drei hinter den beiden Mc-Laren-Fahrern Lando Norris und Oscar Piastri. Norris führt die Gesamtwertung mit 24 Punkten Vorsprung auf Piastri an. Verstappen fehlen weitere 25 Punkte auf den Australier.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Wie alt war Jochen Rindt bei seiner ersten F1-Pole-Position?

Anzeige InsideEVs