• 26. Oktober 2014 · 14:02 Uhr

Beim Fußball nicht unumstritten: Fernandes büßt für Caterham

Aufgrund der aktuellen Ereignisse rund um Caterham steht Tony Fernandes auch bei seinem Fußballverein QPR in der Kritik und sieht sich gezwungen, sich zu verteidigen

(Motorsport-Total.com) - Die Posse um das Caterham-Team überstrahlt derzeit die Berichterstattung in der Formel 1. Nach außen hin wirkt die ganze Angelegenheit wie eine mächtige Schlammschlacht, bei der alle Parteien der gegnerischen Seite Vorwürfe beim Verkauf des Teams machen. Wie sich die Situation genau darstellt, ist selbst für Formel-1-Beteiligte wie Bernie Ecclestone nur schwierig auszumachen. Fest steht allerdings eines: Es lässt niemanden in einem positiven Licht dastehen.

Foto zur News: Beim Fußball nicht unumstritten: Fernandes büßt für Caterham

Fernandes' Formel-1-Probleme wirken sich auch negativ auf andere Bereiche aus Zoom Download

Besonders Teamgründer Tony Fernandes muss derzeit viel Kritik einstecken. Der Malaysier soll die gekauften Anteile des Teams nicht übertragen haben, obwohl laut Colin Kolles, Berater der Investorengruppe Engavest, alle nötigen Bedingungen erfüllt worden seien. Er fühlt sich "für dumm verkauft", während Fernandes weiter behauptet, es sei nie Geld geflossen.

"Ich habe das Team zum Verkauf angeboten. Engavest hat eine Überprüfung vorgenommen, das Unternehmen in Gänze gesehen und ein Angebot basierend auf den Finanzen gemacht", rechtfertigt sich Fernandes auf Twitter. "Wir haben das Angebot angenommen, aber wir haben nie einen Cent von Engavest erhalten. Wir hatten das Gefühl, dass uns unser Besitz weggenommen wird und mussten es daher stoppen."

Das mit der Einsicht in das Unternehmen dürfte die Gegenseite anders sehen. Fernandes habe den wahren Zustand mittels eines Unternehmenskonstrukts verschleiert, heißt es von Seiten der Investoren, die sich mittlerweile allerdings zurückgezogen haben. Auf Fernandes wirft die ganze Geschichte schon lange kein gutes Licht mehr, was sich mittlerweile auch auf seine weiteren Betätigungsfelder auswirkt.

Dem Malaysier weht nun auch bei seinem Fußballverein QPR, an dem er Mehrheitsanteile besitzt, heftig Gegenwind ins Gesicht. Neben der sportlichen Krise ist Fernandes auch wegen seiner Formel-1-Aktivitäten bei den Fans nicht mehr ununmstritten. "Wenn die QPR-Fans wollen, dass ich aufgrund meiner schlechten Entscheidungen gehe, dann werde ich gehen. Punkt", betont er auf seinem Twitter-Account weiter, möchte sich aber verteidigen: "In unseren vier Jahren als Eigner von Caterham, haben wir unsere Schulden vollständig bezahlt, unser Bestes getan und ein Team aufgebaut."

Man habe sich dann einfach entschieden, den Fokus in Richtung des britischen Fußballvereins zu legen, schreibt er. "Ein guter Führer weiß, wann es Zeit ist, zu gehen. Die Zeit ist gekommen, Caterham zu verlassen", so Fernandes, der sich abschließend eine weitere Spitze in Richtung Engavest nicht verkneifen kann: "Wir haben das GP2-Team und das Moto2-Team verkauft. Da gab es keine Probleme."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis

Foto zur News: Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin
Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin

Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!