• 22. April 2011 · 17:42 Uhr

Fernandes hat Caterham übernommen

Lotus-Teamchef Tony Fernandes ist nun auch Chef des Sportwagenherstellers Caterham: Eine Übernahme mit viel besonderem Charme

(Motorsport-Total.com) - Lotus-Teamchef Tony Fernandes hat sich einen großen Wunsch erfüllt. Der AirAsia-Besitzer hat endlich einen Fuß in der Tür zum großen Feld der Automobil-Hersteller. Fernandes ist seit der vergangenen Woche neuer Besitzer der bekannten Sportwagenschmiede Caterham. Der Malaysier übernahm das Unternehmen vom bisherigen Besitzer Graham Nearn.

Foto zur News: Fernandes hat Caterham übernommen

Tony Fernandes hat in der vergangenen Woche Caterham übernommen Zoom Download

Der Clou an der Geschichte: Caterham startete 1959 als Lotus-Handelgesellschaft, machte sich später mit dem Umbau des Lotus Seven einen Namen. Im Grunde ist das Unternehmen aus dem Sportwagenhersteller Lotus hervorgegangen. Mit der Lotus-Gruppe gibt es einen anhaltenden Streit um die Rechte am Namen Team Lotus.

Wie auf den Internetseiten des britischen Companies House zu erkennen ist, haben Tony Fernandes und sein Partner Kamarudin bin Meranun am 12. April die Direktorenposten bei Caterham übernommen. Womöglich sucht der Lotus-Teamchef nun einen Automobilhersteller, der ihm bei der Vermarktung von Caterham in Asien die passende automobile Basis liefern kann.

Vielleicht baut Fernandes somit auch einer Niederlage im Streit um die Team-Lotus-Namensrechte vor. Den Namen Caterham dürfte er jederzeit verwenden. Für den kommenden Mittwoch hat Lotus nicht nur einen Geradeaustest mit dem Formel-1-Wagen angekündigt, sondern auch die Verlautbarung einer großen Entwicklung bezüglich des Teams. Steht die Namensänderung vielleicht jetzt schon kurz bevor?

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App