• 01. November 2025 · 16:27 Uhr

Susie Wolff über Lewis Hamiltons unterschätzte Rolle in der Formel 1

Susie Wolff findet, dass Lewis Hamilton für seinen positiven Einfluss auf die Formel 1 zu wenig Anerkennung erhält

(Motorsport-Total.com) - F1-Academy-Geschäftsführerin Susie Wolff ist der Ansicht, dass Lewis Hamilton nicht immer die Anerkennung bekommt, die er für seinen positiven Einfluss auf die Formel 1 verdient.

Foto zur News: Susie Wolff über Lewis Hamiltons unterschätzte Rolle in der Formel 1

Susie Wolff findet, Lewis Hamiltons Verdienste sollten mehr gewürdigt werden Zoom Download

In einem Gespräch im Podcast High Performance erklärte Wolff, Hamilton habe über viele Jahre hinweg gezeigt, dass er seine Stimme für gute Zwecke einsetze und über den Tellerrand des Sports hinausblicke.

"Ich denke, Lewis ist jemand, der seine Stimme immer für das Gute nutzt und verstanden hat, wie sein Einfluss sich positiv auswirken kann", sagte Wolff. "Es ist leicht, den ausgetretenen Pfad zu gehen, den andere wählen, aber er hat seinen eigenen Weg eingeschlagen und einen großen Einfluss auf den Sport gehabt."

Wolff verwies in diesem Zusammenhang auch auf Hamiltons öffentliche Unterstützung, nachdem der Automobil-Weltverband FIA im vergangenen Jahr eine Untersuchung zu möglichen Interessenkonflikten eingeleitet hatte. Damals stand der Vorwurf im Raum, ihre Ehe mit Mercedes-Teamchef Toto Wolff könne zu einem Interessenkonflikt führen.

Die Untersuchung wurde zwar zwei Tage später eingestellt, doch Wolff betonte, der Schaden für ihren Ruf sei bereits entstanden. Sie hat inzwischen rechtliche Schritte gegen die FIA eingeleitet.

"Es hat mich nicht überrascht, dass er sich geäußert hat", sagte Wolff. "Er ist immer jemand, der den Mut hat, etwas anzusprechen, wenn es nötig ist - oder wenn etwas gesagt werden sollte, das bislang ungesagt geblieben ist." Hamilton, so Wolff, trage nicht nur auf sportlicher, sondern auch auf kultureller Ebene maßgeblich zum Erfolg der Formel 1 bei.

"Ich glaube, er bekommt manchmal nicht genug Anerkennung dafür", erklärte sie. "Er hat den Weg ins Fahrerlager zu einer Art Laufsteg gemacht und dazu beigetragen, dass die Formel 1 auch außerhalb des Motorsports kulturell relevant geworden ist. Er hat eine starke Stimme und nutzt sie für positive Veränderungen. Andere könnten sich davon inspirieren lassen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2013 der Großer Preis der USA statt?

Anzeige motor1.com