Großer Preis von Niederlande · 3. Freies Training · Verbleibende Minuten: 0

Wetter: teils bewölkt · Strecke: trocken · Flaggensignal:

Kommentar
Positionen
12:33
Wer wirklich wie schnell ist, das erfahren wir im Qualifying ab 15:00 Uhr. Dann melden wir uns hier zurück, in der Zwischenzeit geht es weiter in unserem Paddock-Ticker. Bis dann!
12:32
Einige Fahrer wurden allerdings auch unter Wert geschlagen. Hamilton auf P14 zum Beispiel. Von daher genießen wir vor allem die Zeitenliste hinter den McLaren-Jungs mit großer Vorsicht.
12:31
Piastri war 0,242 Sekunden langsamer als sein Teamkollege. Russell auf P3 hatte bereits fast neun Zehntelsekunden Rückstand auf die Bestzeit. Die McLaren-Piloten sind hier in einer eigenen Welt unterwegs.
12:30
Karierte Flagge - Training oder Rennen zu Ende
An den Zeiten ändert sich nichts mehr und die Session ist jetzt auch rum. Bestzeit also für Norris - wie auch schon in den ersten beiden Trainings gestern.
12:28
Die Russell-Alonso-Szene wird nach der Session noch untersucht.
12:27
Auch die zweite Runde auf den Softs ist nicht optimal. Ein Fehler in Kurve 3 und nur P14 für Hamilton.
12:24
Nur P6 für Leclerc, während Hamilton seine erste Runde auf den weichen Reifen ganz abgebrochen hat.
12:23
Auf der Strecke haben sich die Williams-Piloten derweil auf P4 und P6 verbessert. Und jetzt sehen wir auch die Ferrari-Piloten endlich auf weichen Reifen ...
12:22
Bereits gestern gab es in der Boxengasse eine Szene mit Russell-Beteiligung. Da bekam McLaren eine Geldstrafe, jetzt könnte Russell selbst noch Ärger drohen.
12:21
Hui, fast ein Crash zwischen Alonso und Russell am Boxeneingang. Alonso ist ganz rechts, dann zieht Russell plötzlich rüber. "Sie gucken einfach nicht in den Spiegel", ärgert sich der Spanier.
12:20
Noch keine Soft-Zeit haben wir von den Ferrari-Piloten gesehen. Alonso bricht seinen Soft-Run derweil ab.
12:19
Der Rest der Welt kann nicht mit McLaren mithalten. Russell fährt auf Softs eine 1:09.8, Verstappen eine 1:09.9, Stroll eine 1:10.1.
12:18
Piastri verbessert sich, schafft aber nur eine 1:09.214. Damit fehlen rund zweieinhalb Zehntel auf den Teamkollegen.
12:16
Damit hat Norris auch seine eigene Pole-Zeit aus dem Vorjahr (1:09.673) deutlich unterboten. Allerdings gibt es in diesem Jahr auch weichere Reifen als 2024, daher ist das keine so große Überraschung.
12:16
Schnellste Runde
Norris macht den Anfang und holt sich die Führung mit einer 1:08.972 zurück. Das ist mal eine Hausnummer, damit nimmt er Piastri mehr als eine Sekunde ab.