Großer Preis von Australien · 3. Freies Training · Verbleibende Minuten: 0

Wetter: teils bewölkt · Strecke: trocken · Flaggensignal:

Kommentar
Positionen
03:34
Das Qualifying in Melbourne beginnt um 06:00 Uhr MEZ, dann melden wir uns hier zurück. Bis später!
03:33
Mit dem größten Handicap gehen Bearman und Lawson in die Qualifikation. Beiden haben hier effektiv die komplette Session verpasst und sind nur zwei Runden gefahren.
03:32
Insgesamt liegen die Top 15 am Ende innerhalb einer guten Sekunde. Das verspricht nachher ein spannendes Qualifying.
03:31
"Best of the Rest" wird Williams mit P6 und P7. Lobend wollen wir aber auch Rookie Bortoleto auf P11 im Sauber erwähnen.
03:30
Norris wird nur Zehnter, er hat seine schnellste Runde aber auch nicht beendet. Kein realistisches Bild also.
03:30
Karierte Flagge - Training oder Rennen zu Ende
Ende, die Bestzeit bleibt bei Lokalmatador Piastri vor Russell, Verstappen und Leclerc. Alle vier Topteams in den Top 4 also.
03:29
Die letzte Minute läuft und das scheint es gewesen zu sein mit der Zeitenjagd.
03:28
Leclerc meldet zu viel Übersteuern. Er habe kein Vertrauen ins Auto.
03:27
Russell schnappt sich P2 mit einer 1:15.960. Anders als Ferrari macht Mercedes heute einen besseren Eindruck als gestern.
03:26
Leclerc verbessert sich auf P4. Aber im Gegensatz zu gestern haben wir Ferrari heute noch nie ganz vorne gesehen.
03:22
Schnellste Runde
Neue Bestzeit: Piastri fährt eine 1.15.921 und damit die erste 1:15er-Zeit des Wochenendes.
03:21
Die letzten zehn Minuten laufen und zwischen Verstappen auf P1 und Leclerc auf P7 liegen aktuell weniger als 0,3 Sekunden.
03:20
In Kurve 4 war Albon etwas neben der Strecke. Im Qualifying hätte man ihm die Runde also gestrichen, im Training werden die Tracklimits aber noch nicht überwacht.
03:19
Norris ist auf Bestzeitkurs, bricht die Runde nach einem Rutscher im letzten Sektor aber ab. Albon steigert sich derweil noch einmal, bleibt aber Vierter.
03:17
Wie erwartet purzeln jetzt die Zeiten. Auch Russell verbessert sich noch einmal, er fährt absolute Bestzeit im ersten Sektor. Am Ende bleibt er aber Dritter mit einer 1:16.173.