Großer Preis von Monaco · 2. Freies Training · Verbleibende Minuten: 0

Wetter: sonnig · Strecke: trocken · Flaggensignal:

Kommentar
Positionen
18:03
Weiter geht es jetzt in unserem Paddock-Ticker mit den Stimmen zum Freitag. Morgen melden wir uns hier um 12:30 Uhr zu FT3 zurück, das wichtige Qualifying steht dann um 16:00 Uhr an. Bis dann!
18:02
Entwarnung bereits bei Tsunoda: Die Rennleitung meldet "NO FURTHER ACTION".
18:01
Verstappen landet nur auf P10 und auch die Mercedes-Piloten spielten auf P9 und P12 erneut keine große Rolle.
18:00
Dahinter sortieren sich Piastri, Hamilton und Norris ein. Die Racing Bulls sind auf P5 und P6 überraschend "Best of the Rest".
18:00
Karierte Flagge - Training oder Rennen zu Ende
Und damit ist die Zeit auch rum. Nach der Bestzeit in FT1 ist Leclerc also auch in FT2 wieder der schnellste Mann.
17:57
Schnelle Zeiten sehen wir übrigens nicht mehr. Die Piloten absolvieren jetzt noch Longruns in den letzten Minuten.
17:56
Auch Tsunoda droht Ärger. Er soll gegen gelbe Flaggen verstoßen haben. Auch gegen Bearman läuft ja noch eine Untersuchung.
17:53
Dreher oder Fahrfehler
Jetzt hat es Verstappen erwischt, er steht in Mirabeau im Notausgang. Gibt ein kleines Problem mit dem Rückwärtsgang, dann kann er aber weiterfahren.
17:51
Die Wiederholung zeigt, dass er in der Tat hinten links in Kurve 1 angeschlagen ist. Das war es jetzt wohl wirklich mit seiner Session.
17:50
"Ich bin so dumm", ärgert sich der Rookie am Funk. Immerhin keine rote Flagge dieses Mal, er schafft es zurück an die Box.
17:50
Unfall
Hadjar ist schon wieder angeschlagen. Vermutlich Sainte Devote. Er fährt weiter, aber das Auto ist erneut angeschlagen.
17:49
Weiter gehen die Verbesserungen, Piastri sprengt die Ferrari-Doppelführung. Er ist lediglich 0,038 Sekunden langsamer als Leclerc.
17:48
Gilt auch für Hadjar, der sich auf P6 schiebt. Damit liegen die Racing Bulls jetzt auf P5 und P6.
17:45
Piastri verbessert sich auf P3. Er hat seinen Crash wohl schon wieder abgeschüttelt.
17:44
Hamilton verbessert sich auf P2. Doppelführung für Ferrari jetzt also vor Norris.