Pirelli zeigt die Reifen für 2018
Pirelli bringt 2018 ganze sieben Reifenmischungen an den Start. Neu dabei sind Hypersoft und Superhard. Weitere Formel-1-Videos
Link zum Newseintrag
Registriere Dich jetzt, um mit tausenden Formel-1-Fans im Forum über aktuelle Neuigkeiten, Teams, Fahrer sowie viele andere interessante Themen zu diskutieren!
RegistrierenPasswort vergessen? schließen
Moderatoren: News&Rennen, News & Rennen Moderatoren, Mods, Redaktion
Pirelli bringt 2018 ganze sieben Reifenmischungen an den Start. Neu dabei sind Hypersoft und Superhard. Weitere Formel-1-Videos
Redaktion hat geschrieben:...
Hohe Kosten und ein schlechterer Wettbewerb wären laut ihm die Folge.
...
reiskocher_gtr_specv hat geschrieben:Ich bin, wie schon oft gesagt, anderer Meinung. Am Ende sind es die Reifen, die all das auf die Straße bringen, was sich die findigsten Konstrukteure im Motorsport ausgedacht haben. Und ausgerechnet dort gibt es keinen Wettbewerb wie bei jeder anderen "Komponente" wie Sprit, Öl, Zulieferteilen etc. pp.
Und die Behauptung, dass ein Reifenhersteller kleinen Teams, die dieser beliefert, andere/schlechtere Reifen liefern würde als den Top Teams ist arg weit hergeholt. Warum sollte ein Hersteller das tun? Um sein Image zu ruinieren?
Außerdem könnte man das ganz einfach durch ein Losverfahren lösen. Es gibt einen Pool von Reifen und die Zuteilung wird per Los entschieden.
reiskocher_gtr_specv hat geschrieben:Ich bin, wie schon oft gesagt, anderer Meinung. Am Ende sind es die Reifen, die all das auf die Straße bringen, was sich die findigsten Konstrukteure im Motorsport ausgedacht haben. Und ausgerechnet dort gibt es keinen Wettbewerb wie bei jeder anderen "Komponente" wie Sprit, Öl, Zulieferteilen etc. pp.
reiskocher_gtr_specv hat geschrieben:...
Und die Behauptung, dass ein Reifenhersteller kleinen Teams, die dieser beliefert, andere/schlechtere Reifen liefern würde als den Top Teams ist arg weit hergeholt. Warum sollte ein Hersteller das tun? Um sein Image zu ruinieren?
...
Spocki hat geschrieben:reiskocher_gtr_specv hat geschrieben:Ich bin, wie schon oft gesagt, anderer Meinung. Am Ende sind es die Reifen, die all das auf die Straße bringen, was sich die findigsten Konstrukteure im Motorsport ausgedacht haben. Und ausgerechnet dort gibt es keinen Wettbewerb wie bei jeder anderen "Komponente" wie Sprit, Öl, Zulieferteilen etc. pp.
Das ist m.M.n. nicht vergleichbar.
Der Reifenhersteller steht doch viel mehr in der Öffentlichkeit, als ein, wie du schon sagst, Zulieferer.
DC21 hat geschrieben:Nicht ganz so drastisch, aber doch vergleichbar war es doch zum Ende des letzten Reifenkrieges. Michelin lieferte die Reifen für alle Teams gleich und ihre Kunden passten das Auto darauf an. Bridgestone passte ihren Reifen auf Ferrari an und die anderen mussten sehen, wie sie damit zurecht kamen. Kein Wunder, dass 2005 neben Ferrari nur noch die beiden schwächsten Teams (Jordan und Minardi) mit den Japanern fuhren.
Ich kann gut und gerne auf einen Reifenkrieg verzichten, dafür sind die Reifen ein zu entscheidender Faktor.
ItachiU hat geschrieben:Würde an Pirellis stelle auch nichts anderes sagen, wer will schon Konkurrenz
reiskocher_gtr_specv hat geschrieben:DC21 hat geschrieben:....
Das ist doch heute auch schon so.
Pirelli stimmt seine Reifen auf die stärksten Teams ab, nicht auf Sauber. Würden sie die Reifen auf die Leistungsfähigkeit des Sauber optimieren, fliegen sie ihnen bei Mercedes und Ferrari um die Ohren.
Ein Reifenkrieg der letzten Ausprägung ist doch heute gar nicht mehr realisierbar. Dazu wird viel zu wenig getestet, um "sich einem Team zu nähern". Es ist doch nichts Anderes wie beim Sprit etc. wie schon geschildert.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste