NASCAR
Moderator: Mods
- zoomoringa
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5513
- Registriert: 08.08.2005, 15:45
NASCAR
was haltet ihr von nascars??
zu langweilig wegen stundenlanger ovalrennen oder doch interessant weil man das rennen mit einer gewissen taktik bestreiten muss.
zu langweilig wegen stundenlanger ovalrennen oder doch interessant weil man das rennen mit einer gewissen taktik bestreiten muss.
Anzeige
Re: NASCAR
NASCAR find ich absolut GEIL!!!zoomoringa hat geschrieben:was haltet ihr von nascars??
zu langweilig wegen stundenlanger ovalrennen oder doch interessant weil man das rennen mit einer gewissen taktik bestreiten muss.
Leider bringt Eurosport die 1 Stündige Zusammenfassung nicht mehr...

2004 habe ich die immer interessiert angeschaut und wenn die F1 immer langsamer wird, durch technische Einschränkunggen kauf ich mir glaube ich eine Satellitenschüssel und stelle auf NASCAR um.

Auf den großen Ovalen toll anzusehen, auch wenn die Distanzen teils arg lang sind.
Da sieht man dank unempfindlicher Bauweise und relativ schlechter Aerodynamik was für Spannung sich bei ausgedehnten Windschattenschlachten erzielen läßt, gerade wenn zudem auch Lackaustausch zum guten Ton gehört und die Fahrzeuge nicht sonderlich beeinflußt.
Auf den kleinen Ovalen erinnert mich das aber mehr ans Fahren im Kreisverkehr. Danke, das ist mir zu fad.
Da sieht man dank unempfindlicher Bauweise und relativ schlechter Aerodynamik was für Spannung sich bei ausgedehnten Windschattenschlachten erzielen läßt, gerade wenn zudem auch Lackaustausch zum guten Ton gehört und die Fahrzeuge nicht sonderlich beeinflußt.
Auf den kleinen Ovalen erinnert mich das aber mehr ans Fahren im Kreisverkehr. Danke, das ist mir zu fad.
Ich meine das ernst.
Ich bin eben so blöd.
Ich bin eben so blöd.
Ich sehe das so wie Argestes. Auf den grossen Ovalen, den Superspeedways, ist die Sache wirklich sehr spannend. Windschattenschlachten auf feinste Art und Weise. Auf den kurzen Ovalen ist die ganze Sache jedoch öde....
Darum sehe ich bei den ChampCars auch lieber die Superspeedway-Rennen als die kurzen Ovale....
Darum sehe ich bei den ChampCars auch lieber die Superspeedway-Rennen als die kurzen Ovale....
-
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 416
- Registriert: 28.06.2005, 18:38
- Wohnort: aus dem EICHSFELD
Ich weiß nicht wo ich das mal geguckt habe war es so das eigentlich alle autos gleich schnell waren und der der zum schluss vorne war, war dann der ge.... weil er dann in der letzten runde überholt wurde, wäre er eine runde vorher überholt worden hätte er in der letzten runde überholt. Und das einer sich mal absetzen konnte weil er gut die kurve gekriegt hat habe ich auch noch nicht gesehen.
Kann aber sein das ich nur nen dummes rennen erwischt habe
Kann aber sein das ich nur nen dummes rennen erwischt habe
Chris Clark hat geschrieben:Ich weiß nicht wo ich das mal geguckt habe war es so das eigentlich alle autos gleich schnell waren und der der zum schluss vorne war, war dann der ge.... weil er dann in der letzten runde überholt wurde, wäre er eine runde vorher überholt worden hätte er in der letzten runde überholt. Und das einer sich mal absetzen konnte weil er gut die kurve gekriegt hat habe ich auch noch nicht gesehen.
Kann aber sein das ich nur nen dummes rennen erwischt habe
Auf Superspeedways. wie z.B. in Daytona oder Talladega trifft dies zu, aber auf kurzen Kursen, ist es möglich, sich leicht abzusetzen, also 3,4,5... Sekunden. Aber ich finde, dass macht die NASCARS aus, die Rennen sind immer spannend, weil beinahe jeder im Feld gewinnen kann.

- zoomoringa
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5513
- Registriert: 08.08.2005, 15:45
stimmt. meistens ist es der fahrer dre über die ganze saison beständig die besten leistungen bringt wird meister. einen seriensieger oder siege für die höchstens 3 fahrer in frage kommen gibts dort nicht.
außerdem ist es auch sehr spannend das manchmal so richtig geschoben und gedrängelt wird und das immer am limit
außerdem ist es auch sehr spannend das manchmal so richtig geschoben und gedrängelt wird und das immer am limit
Naja, ab und zu ist doch wieder ein Hersteller überlegen, aber dann wird von oben reagiert.
Soll schon vorgekommen sein, daß ein Auto eines dominanten Herstellers einfach genommen und den Technikern der Konkurrenz zur genauen Besichtigung zur Verfügung gestellt wird, damit die vielleicht auf eine Idee kommen wie sie den Vorsprung egalisieren können.
Bei den Nascars sieht man aber das, was ich der F1 schon längst als "Heilmittel" verschriebden hätte:
Weniger effiziente Aerodynamik und wenig durch den Luftstrom über das Auto gewonnener Anpreßdruck, schon kann man eng hintereinander durch Kurven fahren, profitiert stark vom Windschatten und der Hinterherfahrende kann beim Kurvenausgang ein Überholmanöver starten.
In der F1 geht's ja wirklich fast nur übers Ausbremsen und das ist bei den kurzen Bremswegen furchtbar schwer.
Darum find ich es auch so unsinnig geplante Überholmöglichkeiten in die Strecken einzubauen. Die Autos sollten überall überholen können, wenn der Fahrer gut genug ist.
Soll schon vorgekommen sein, daß ein Auto eines dominanten Herstellers einfach genommen und den Technikern der Konkurrenz zur genauen Besichtigung zur Verfügung gestellt wird, damit die vielleicht auf eine Idee kommen wie sie den Vorsprung egalisieren können.
Bei den Nascars sieht man aber das, was ich der F1 schon längst als "Heilmittel" verschriebden hätte:
Weniger effiziente Aerodynamik und wenig durch den Luftstrom über das Auto gewonnener Anpreßdruck, schon kann man eng hintereinander durch Kurven fahren, profitiert stark vom Windschatten und der Hinterherfahrende kann beim Kurvenausgang ein Überholmanöver starten.
In der F1 geht's ja wirklich fast nur übers Ausbremsen und das ist bei den kurzen Bremswegen furchtbar schwer.
Darum find ich es auch so unsinnig geplante Überholmöglichkeiten in die Strecken einzubauen. Die Autos sollten überall überholen können, wenn der Fahrer gut genug ist.
Ich meine das ernst.
Ich bin eben so blöd.
Ich bin eben so blöd.
Da geb ich Dir 100% Recht, die Aerodynamik muß beschnitten werden, dan kann man auf Booster u.ä. verzichten, der Vollslick wieder eingeführt und fertig ist die spannende F1.Argestes hat geschrieben:Naja, ab und zu ist doch wieder ein Hersteller überlegen, aber dann wird von oben reagiert.
Soll schon vorgekommen sein, daß ein Auto eines dominanten Herstellers einfach genommen und den Technikern der Konkurrenz zur genauen Besichtigung zur Verfügung gestellt wird, damit die vielleicht auf eine Idee kommen wie sie den Vorsprung egalisieren können.
Bei den Nascars sieht man aber das, was ich der F1 schon längst als "Heilmittel" verschriebden hätte:
Weniger effiziente Aerodynamik und wenig durch den Luftstrom über das Auto gewonnener Anpreßdruck, schon kann man eng hintereinander durch Kurven fahren, profitiert stark vom Windschatten und der Hinterherfahrende kann beim Kurvenausgang ein Überholmanöver starten.
In der F1 geht's ja wirklich fast nur übers Ausbremsen und das ist bei den kurzen Bremswegen furchtbar schwer.
Darum find ich es auch so unsinnig geplante Überholmöglichkeiten in die Strecken einzubauen. Die Autos sollten überall überholen können, wenn der Fahrer gut genug ist.
Mik
Das ist überhaupt nicht primitiv. Wo ist denn da der unterschied, ob ich Links/rechts Kurven oder nur Links Kurven fahre? NASCAR ist nicht einfach nur rauf aufs Gaspedal und los, du musst auf den meisten Strecken in den Kurven bremsen und der Wagen kann beim anbremsen oder herausbeschleunigen zum Übersteuern neigen. Du musst den optimalen bremspunkt finden und auf Kursen wie Talladega fahren die 43 Piloten auch schon mal innerhalb von 3 Sekunden, also der 43. ist nur 3 Sekunden hinter dem ersten. Dass es da so selten zu Unfällen kommt, zeigt, auf welchem Niveau sich die Fahrer befinden.Ungarn 2003 hat geschrieben:Es ist vielleicht ein Chancengleichheit vorhanden aber mit einem Straßenauto kann ich genauso Stundenlang um den Kreis Fahren einfach nur Primitiv.

Ich hab zu den Amerikanischen Rennserien ein gespaltenes Verhältniss. Vielleicht bin ich deshalb Piloten gegenüber vorbelastet die von drüben kommen.Iceman24 hat geschrieben:Das ist überhaupt nicht primitiv. Wo ist denn da der unterschied, ob ich Links/rechts Kurven oder nur Links Kurven fahre? NASCAR ist nicht einfach nur rauf aufs Gaspedal und los, du musst auf den meisten Strecken in den Kurven bremsen und der Wagen kann beim anbremsen oder herausbeschleunigen zum Übersteuern neigen. Du musst den optimalen bremspunkt finden und auf Kursen wie Talladega fahren die 43 Piloten auch schon mal innerhalb von 3 Sekunden, also der 43. ist nur 3 Sekunden hinter dem ersten. Dass es da so selten zu Unfällen kommt, zeigt, auf welchem Niveau sich die Fahrer befinden.Ungarn 2003 hat geschrieben:Es ist vielleicht ein Chancengleichheit vorhanden aber mit einem Straßenauto kann ich genauso Stundenlang um den Kreis Fahren einfach nur Primitiv.
Am Lausitzring hab ich leider die Erfahrung machen müssen, daß man zum einen wenig Spannung hat, ewiges Kreisgefahre, und zum anderen irgendwann gar nicht mehr weiß wer wo ist.
Wenn ich mir die Rennen auf Stadtkursen der Indycar o.a. so anschaue sieht man schon das die auf normalen Strecken viel langsamer wie die F1 sind.
Das ist aber meine persönliche Meinung, es gibt halt Fans von diesen Serien und Nichtfans dieser Serien.
Mik
Mik hat geschrieben: Wenn ich mir die Rennen auf Stadtkursen der Indycar o.a. so anschaue sieht man schon das die auf normalen Strecken viel langsamer wie die F1 sind.
Das ist auch logisch, denn wenn z.B. die Indycars gleich stark wie die F1's wären, würden sie viel zu hohe Tempi erreichen, sie fahren ja jetzt bereits um die 400 km/h. Wenn man beachtet, dass beim Firestone Indy 400 die Durchschnittsgeschwindigkeit der schnellsten Runde 219.475 mp/h (353.2 km/h) betrug, würde ich sagen, die fahren genug schnell.

