"One day somebody's gonna end up underneath that tractor"Staind hat geschrieben: Hat vor Bianchi überhaupt jemand an die mögliche Gefahr in Form eines Bergungsbaggers gedacht? Du sicher auch nicht.
Zu gefährlich: FIA lehnt DRS-Zone durch Blanchimont ab
Moderator: Mods
Re: Zu gefährlich: FIA lehnt DRS-Zone durch Blanchimont ab

Anzeige
-
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3078
- Registriert: 15.08.2012, 20:21
- Lieblingsfahrer: Kaiser Sebastian V.
Re: Zu gefährlich: FIA lehnt DRS-Zone durch Blanchimont ab
Inwiefern riskiert das "Zwischending" unnötigerweise MEHR die Gesundheit des Fahrers im Vergleich zum frei steuerbaren Element des Racings?Staind hat geschrieben:Entweder DRS bleibt eine Überhol-Hilfe oder wird aktives, frei steuerbares Element des Racings. Ein Zwischending wird keinem gerecht und riskiert unnötigerweise die Gesundheit der Fahrer.
Es sagt einem die Logik, dass man bei Gelb besser nicht abfliegen sollte.SeppKultura hat geschrieben:Es gab kein konkretes Tempolimit für Doppelgelb, deshalb fuhren ALLE zu schnell. Deshalb braucht es Regeln, die die Fahrer vor sich selbst schützen. Von Eigenverantwortung reden nur Schreibtischhelden. Sobald ein Fahrer ein Risiko eingeht und dadurch Zeit gewinnt, werden zwangsläufig irgendwann alle nachziehen. So ticken Profisportler nunmal.
Wenn die FIA-Sicherheits-"Experten" nach z.B. Brasilien 2003, als Schumacher bei Gelb abflog und einen Kran nur knapp verpasste, nicht an die mögliche Gefahr in Form des Bergungsbaggers gedacht haben (oder Nürburgring 2007), dann müsste man diese "Experten" alls fristlos entlassen. Man kann nicht so tun, als wäre der Fall Bianchi nicht vorhersehbar gewesen.Staind hat geschrieben: Hat vor Bianchi überhaupt jemand an die mögliche Gefahr in Form eines Bergungsbaggers gedacht? Du sicher auch nicht.
Es hat mit Bevormundung zu tun, wenn man es den Fahrern nicht mehr selbst zutraut, darüber zu entscheiden, ob sie das DRS in der Kurve öffnen können, oder nicht. Was kommt als nächstes? Ein Tempolimit? Weil man es den Fahrern nicht mehr traut zu entscheiden, ob die Kurve voll geht, oder ob man lupfen muss?Simtek hat geschrieben:Was hat es mit Bevormundung zu tun, wenn man ein Reglement schafft, an dem sich alle halten müssen?

"Neu muss nicht immer besser sein"
- Dr_Witzlos
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3900
- Registriert: 18.06.2016, 19:38
- Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
- Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
- Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik
Re: Zu gefährlich: FIA lehnt DRS-Zone durch Blanchimont ab
Ich finde schon wieder die ganze Diskussion im Micky-Maus-Style.
Bianci da mit zu nennen ist einfach nur geschmacklos.
Denn es war unter komplett anderen Voraussetzungen, die eigentlich jeder Stammforist hier weiß und trotzdem wird es hier eingeworfen
Ich finde es Richtig dass da kein DRS ist, denn die Kurve ist krummer als Silverstone und ich die Berg/Tal-Verhältnisse sind in Belgien auch stärker, dass auch mit in der Rechnung berücksichtigt werden sollte.
Zudem könnte man DRS auch komplett abschaffen und einfach mal auf ein stärkeres ERS, dass jeder frei einteilen kann einführen. Aber das ist ja nicht Gegenstand der Debatte.
Ich finde es richtig und ich will mir nicht ausmalen, was passiert wäre wenn jemand volle Esse da abfliegt.
Bianci da mit zu nennen ist einfach nur geschmacklos.
Denn es war unter komplett anderen Voraussetzungen, die eigentlich jeder Stammforist hier weiß und trotzdem wird es hier eingeworfen

Ich finde es Richtig dass da kein DRS ist, denn die Kurve ist krummer als Silverstone und ich die Berg/Tal-Verhältnisse sind in Belgien auch stärker, dass auch mit in der Rechnung berücksichtigt werden sollte.
Zudem könnte man DRS auch komplett abschaffen und einfach mal auf ein stärkeres ERS, dass jeder frei einteilen kann einführen. Aber das ist ja nicht Gegenstand der Debatte.
Ich finde es richtig und ich will mir nicht ausmalen, was passiert wäre wenn jemand volle Esse da abfliegt.
-
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3078
- Registriert: 15.08.2012, 20:21
- Lieblingsfahrer: Kaiser Sebastian V.
Re: Zu gefährlich: FIA lehnt DRS-Zone durch Blanchimont ab
Ich verstehe dieses Argument nicht. Ja man kann da abfliegen. Man kann aber auch ohne DRS abfliegen, nämlich wenn man zu schnell in die Kurve fährt, übersteuern hat oder was weiß ich. Man kann die Fahrer nicht vor all ihrer Verantwortung entbinden.Dr_Witzlos hat geschrieben: Ich finde es richtig und ich will mir nicht ausmalen, was passiert wäre wenn jemand volle Esse da abfliegt.
Diesbezüglich habe ich meine Hoffnung leider aufgegeben. Die aktuelle Politik geht eher in die gegenteilige Richtung (mehr DRS Effekt ab nächster Saison; längere DRS Zone in Spa, obwohl es kaum irgendwo so einfach zu Überholen ist wie in Spa (außer vielleicht in Hockenheim ists einfacher))Dr_Witzlos hat geschrieben:Zudem könnte man DRS auch komplett abschaffen u
"Neu muss nicht immer besser sein"
Re: Zu gefährlich: FIA lehnt DRS-Zone durch Blanchimont ab
Richtig. Und auch nach Brasilien 2003 war das Thema ja ganz arg zur Debatte gestanden. Damals schlug u.a. Schumacher sehr nahe am Traktor ein.Iceman24 hat geschrieben:"One day somebody's gonna end up underneath that tractor"Staind hat geschrieben: Hat vor Bianchi überhaupt jemand an die mögliche Gefahr in Form eines Bergungsbaggers gedacht? Du sicher auch nicht.
Never argue with an idiot. They bring you down to their level and beat you with experience.
Re: Zu gefährlich: FIA lehnt DRS-Zone durch Blanchimont ab
nicht nur Schumacher schlug da sehr nah ein. da schlugen die Fahrer reihenweise ein und das innerhalb kürzester Zeit. In der heutigen Zeit hätte man das Rennen sofort unterbrochen. Damals gabs ja noch zahlreiche weitere Unfälle. Der von Alonso war ja aufgrund der Pendelbewegungen ganz übel und er zog sich dadurch eine Verletzung am Bein zu.bolfo hat geschrieben: Richtig. Und auch nach Brasilien 2003 war das Thema ja ganz arg zur Debatte gestanden. Damals schlug u.a. Schumacher sehr nahe am Traktor ein.
Aber das ist jetzt mal total offTopic.
- Dr_Witzlos
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3900
- Registriert: 18.06.2016, 19:38
- Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
- Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
- Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik
Re: Zu gefährlich: FIA lehnt DRS-Zone durch Blanchimont ab
Das will ich ja auch nicht absprechen, letztendlich sind es die ja, die diese Boliden da durch steuern müssen.f1fan02 hat geschrieben:Ich verstehe dieses Argument nicht. Ja man kann da abfliegen. Man kann aber auch ohne DRS abfliegen, nämlich wenn man zu schnell in die Kurve fährt, übersteuern hat oder was weiß ich. Man kann die Fahrer nicht vor all ihrer Verantwortung entbinden.Dr_Witzlos hat geschrieben: Ich finde es richtig und ich will mir nicht ausmalen, was passiert wäre wenn jemand volle Esse da abfliegt.
Muss halt jeder für sich selber wissen.
Aber ich kann es gut nachvollziehen, dass man da kein DRS zulässt.
Träumen darf man ja.f1fan02 hat geschrieben:Diesbezüglich habe ich meine Hoffnung leider aufgegeben. Die aktuelle Politik geht eher in die gegenteilige Richtung (mehr DRS Effekt ab nächster Saison; längere DRS Zone in Spa, obwohl es kaum irgendwo so einfach zu Überholen ist wie in Spa (außer vielleicht in Hockenheim ists einfacher))Dr_Witzlos hat geschrieben:Zudem könnte man DRS auch komplett abschaffen u
aber solange die Internetausdrucker des Rennsports der 1. Riege da oben noch rumwerkeln, mache ich mir da keine Illusionen

Im Gegensatz, die bekommen es fertig, die F1 in die Steinzeit zurück zu katapulieren. Da mache ich mir keine Sorge


Aber ich drifte ins Offtopic ab.
Letztendlich, eine weise Entscheidung. Die unterm Strich da steht, auch wenn es manche nicht wahrhaben wollen und viele wieder den absoluten Weltuntergang vorhersagen.
Die DRS-Zone gab es da auch nicht und das interessierte kein Schwein, warum und wieso man da keine setzte.
Re: Zu gefährlich: FIA lehnt DRS-Zone durch Blanchimont ab
theCraptain hat geschrieben: Da hat man nun Halo, Parkplätze als Auslaufzonen, eine dreifach entschärfte Eau Rouge, phänomenale Sicherheitszellen, keine Regenrennen etc. und dann will man immer noch die Fahrer bevormunden in dem man ihnen die Chance nimmt ihren Speed, ihr Talent nutzen und zeigen zu können.
...
"Früher" war ein Privileg der aboluten Top Fahrer die Eau-Rouge voll zu nehmen weil es einfach nicht jeder konnte oder wollte, das war den Besten der Besten vorbehalten. Nun ist diese Kurve inzwischen so "kastriert", dass es für die aktuelle F1, auch für Newbies, völlig normal ist diese Kurve voll zu nehmen.

- DeLaGeezy
- F1-Pilot
- Beiträge: 2242
- Registriert: 20.03.2018, 18:11
- Lieblingsfahrer: Räikkönen, Hamilton, Sainz
- Lieblingsteam: AMG Mercedes
Re: Zu gefährlich: FIA lehnt DRS-Zone durch Blanchimont ab
Dr_Witzlos hat geschrieben: Ich finde es richtig und ich will mir nicht ausmalen, was passiert wäre wenn jemand volle Esse da abfliegt.


...und wenns passiert ist, ist es dann auch leider zu spät. ich finde die fia hat hier richtig entschieden

- Wester
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 7131
- Registriert: 23.05.2010, 16:17
- Lieblingsfahrer: Perez, Karam
- Lieblingsteam: Force India
Re: Zu gefährlich: FIA lehnt DRS-Zone durch Blanchimont ab
Was bringt es DRS überall freizugeben und es den Fahrern zu überlassen? Die gut liegenden Autos können das Ding an unmöglichsten Stellen öffnen, andere Autos aber nicht. Da es in den meisten Fällen wieder nur AMG, Ferrari und RB öffnen können, haben die 3 noch mehr Vorteile gegenüber den anderen Teams, die ohnehin schon in dieser Zweiklassengesellschaft der F1 chancenlos hinterherfahren. Das führt doch dann nur dazu, dass es dann jemand aus Verzweiflung probiert und dann nur abfliegt. Die F1 Autos werden wahrscheinlich mittlerweile sicher genug sein, um heftigste Unfälle unbeschadet zu überstehen, man muss aber das Schicksal nicht herausfordern. Ich würde eher versuchen mal ein Reglement zu erstellen, indem es wieder möglich ist ohne DRS zu überholen. Das sollte man mMn an 1. Stelle stellen, das würde dann wieder ehrlicheres Racing bedeuten. Das jetzt ist alles eher Wischiwaschi. Man versucht von Außen künstlich einzugreifen.


-
- Kartfahrer
- Beiträge: 224
- Registriert: 07.04.2010, 09:53
Re: Zu gefährlich: FIA lehnt DRS-Zone durch Blanchimont ab
DeLaGeezy hat geschrieben:Dr_Witzlos hat geschrieben: Ich finde es richtig und ich will mir nicht ausmalen, was passiert wäre wenn jemand volle Esse da abfliegt.![]()
![]()
...und wenns passiert ist, ist es dann auch leider zu spät. ich finde die fia hat hier richtig entschieden

- Pentar
- Mehrfacher Champion
- Beiträge: 10125
- Registriert: 01.02.2015, 20:58
- Lieblingsfahrer: MSC|ALO|HAK|RIC
- Wohnort: Stuttgart
Re: Zu gefährlich: FIA lehnt DRS-Zone durch Blanchimont ab
Meine Meinung: Richtige Entscheidung von CW.
DRS gehört nicht in sehr gefährliche High-Speed-Kurven wie Blanchimont (Belgien) oder R130 (Japan).
DRS war als Überholhilfe auf einer Geraden bei ausreichender Annäherung an den Gegner gedacht -
und nicht als künstlich generierte Mutprobe für die Piloten -
vor Allem der Piloten mit den abtriebsschwächeren Autos...
DRS gehört nicht in sehr gefährliche High-Speed-Kurven wie Blanchimont (Belgien) oder R130 (Japan).
DRS war als Überholhilfe auf einer Geraden bei ausreichender Annäherung an den Gegner gedacht -
und nicht als künstlich generierte Mutprobe für die Piloten -
vor Allem der Piloten mit den abtriebsschwächeren Autos...
- scott 90
- Rennsportlegende
- Beiträge: 16497
- Registriert: 01.11.2010, 17:39
- Wohnort: So weit im Süden-schon fast wieder im Norden
Re: Zu gefährlich: FIA lehnt DRS-Zone durch Blanchimont ab
Vermutlich reden wir aneinander vorbei, im Endeffekt nenne ich Punkte, die neben des Faktors, den der Autor des Artikels in Whitings Aussage "Ich bin mir nicht sicher, ob das eine gute Idee ist" hinein interpretiert.theCraptain hat geschrieben:Lese deine Kommentare immer gerne, und stimme auch oft deinen Inhalten zu, kann aber deiner Verteidigung von Whitings Entscheidung nicht ganz folgen.scott 90 hat geschrieben:![]()
Vielleicht definiere ich meine Kritik etwas.
[...]
Dies würde ich mal den Geist des Reglements nennen, denn DRS ist eben nicht dazu da, für den Fahrer eine Strecke herausfordernder zu machen. (Das sehe ja nicht nur ich so)
Zumal das sowieso am Problem vorbei geht, gerade auch weil nicht nur die Strecke daran Schuld ist, sondern auch die Tatsache, dass die Autos soviel Abtrieb generieren. Diese Tatsache macht es natürlich viel einfacher, obwohl die Autos schneller sind und mehr Auslauf da ist. Wenn man das ändern will, dann sollte man nicht über DRS Zonen streiten. Sondern darüber wie man die Autos verändern sollte. Oder ob DRS nicht generell ein anderes Element sein soll, darüber müsste dann wohl auch die Stratgiegruppe abstimmen.
Dazu kommt noch, die DRS Zonen in Spa aus dem letzten Jahr, waren wohl fast lang genug um Überholmanöver zu ermöglichen.
Man gibt ihnen nur 100 Meter auf der Kemel mehr, wenn man jetzt aber eine dritte DRS Zonen hinzufügt, läuft man in Gefahr diese Balance aus dem Gleichgewicht zu bringen. In dem Fall wäre der DRS Effekt zu groß, außer man ersetzt die Zone auf Start und Ziel dadurch. Aber wenn man das macht, werden auch die Leute Fragen, ob man noch im Geiste des Reglements handelt. Denn die Aktion würde man ja nicht unternehmen um dem eigentlich Zweck von DRS nachzukommen. Oben drauf kommt noch, wenn da irgendwas schief geht, egal ob einer deswegen abfliegt oder einfach nur das Überholen nicht mehr so gut funktioniert wie im Vorjahr, weil die zwei Zonen zu weit auseinander liegen.
Dann werden die Leute noch viel eher fragen, was Whiting und Co da eigentlich machen. Denn dann wären sie ihrem Auftrag nicht nachgekomen.
Desweiteren Zweifle ich sogar an, ob DRS in der Blanchimont tatsächlich soviel gefährlicher ist als in Silverstone Kurve 1. Dafür ist der Kurvenradius doch eher stumpf, die Topautos werden damit womöglich kein Problem haben. Beim Rest sieht das anders aus (noch ein Faktor den man betrachten muss, denn diejenigen werden sich womöglich auch beschweren, wenn eine solche Entscheidung ein Nachteil bedeutet)
Eine echten Herausforderung wäre es wohl eher DRS in Pouhon zu öffnen oder Eau Roug, Raidillon. Nur ob sinnvoll ist auch wieder eine Frage, hier würde ich das Sicherheitsargument genauso anführen, wie die Tatsache, dass in Summe dem Zweck von DRS auch nicht wirklich Rechnung getragen würde, wenn man sich für solche Maßnahmen entscheidet.
In meinen Augen geht das hier deswegen am "Problem" vorbei und man macht es sich zu einfach.

RIP #77DW #17JB #25JW
Re: Zu gefährlich: FIA lehnt DRS-Zone durch Blanchimont ab
f1fan02 hat geschrieben: Es hat mit Bevormundung zu tun, wenn man es den Fahrern nicht mehr selbst zutraut, darüber zu entscheiden, ob sie das DRS in der Kurve öffnen können, oder nicht. Was kommt als nächstes? Ein Tempolimit? Weil man es den Fahrern nicht mehr traut zu entscheiden, ob die Kurve voll geht, oder ob man lupfen muss?

Keine Ahnung ob Du es wirklich nicht kapierst oder nur provozieren willst. Es geht nicht um Bevormundung, es geht darum das man ein Sicherheitsreglement schafft an dem sich alle halten müssen.
Motorsport hat etwas mit dem nötigen Feingefühl zur Fahrzeugbeherschung zu tun. Es ist keine:"BOOH EY, ICH HAB SO DICKE EIER, EY GEIL ODER??" Sportart. Wer sotetwas mag, ist beim Wrestling besser aufgehoben!
Lieber Schumi, bitte denk daran: "Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft, der hat schon verloren!"