Fussball, Tennis, Hockey, Basket, Golf, Alpin Ski, Skispringen etc.
Moderator: Mods
-
Mithrandir
- F1-Pilot

- Beiträge: 2922
- Registriert: 11.05.2008, 16:24
Beitrag
von Mithrandir » 20.02.2016, 19:49
DC21 hat geschrieben:Hab in der Tat seit langem (Dart hat Snooker mittlerweile in meinem Interesse überholt) mal etwas Snooker gesehen
Dart finde ich ganz unterhaltsam und ist vielleicht etwas kurzweiliger und moderner, aber Snooker würde es mir nie ersetzen. Wobei ich Dart allerdings inzwischen häufiger sehe muss ich zugeben. So fesseln wie ein gutes Snooker Spiel wird es mich aber nie.
DC21 hat geschrieben:Ich war nie ein Fan von O Sullivan, aber seitdem er lockerer an die Sache ran geht wird er mir viel sympathischer und auch sein Spiel ist genial. Ich glaub da ist viel Kopfsache bei ihm im Spiel, wahrscheinlich mehr als bei jedem anderen. Jetzt scheint er seinen "Frieden" gefunden zu haben, was sich positiv auf sein Spiel auswirkt.
Ronnie O’Sullivan finde ich nach wie vor faszinierend, auch wegen seiner Art. Wenn er in Fahrt kommt ist er brilliant in seinem Sport, allen überlegen. Gestoppt wurde er dann häufig von seinem Kampf mit sich selbst. Ich will unbedingt die Biografie lesen, aber hier liegen viele Bücher die gelesen werden wollen bei zu wenig Zeit. Ruhe für ein Buch zu haben ist auch was schönes.
Jedenfalls werde ich gleich das Halbfinale verfolgen und bin gespannt, ob Ronnie O’Sullivan auf dem Niveau weiter spielen kann.
Folgt mir, ich komm nach...
-
Dai Jin
- Vize-Weltmeister

- Beiträge: 5777
- Registriert: 28.06.2010, 17:21
Beitrag
von Dai Jin » 21.02.2016, 22:31
Ronnie O'Sullivan unfassbar. Dreht das Spiel von 5:2 Rückstand und gewinnt das Turnier mit 9:5. Seit 19 Spielen ungeschlagen und gleichzeitig zieht er nun mit 28 Ranking Titeln mit John Higgins und Steve Davis gleich.
Wieder mal ein Turnier wo O'Sullivan einfach zu gut für die Gegner ist. Ich hoffe er nimmt das mit in die Weltmeisterschaft. . .
-
Black Box
- Vize-Weltmeister

- Beiträge: 6642
- Registriert: 21.05.2012, 23:13
- Lieblingsfahrer: MSC.HAK.KUB.ALO.HUL.RIC
- Lieblingsteam: Ferrari
Beitrag
von Black Box » 21.02.2016, 23:24
AlonsoakaHamilton hat geschrieben:Ronnie O'Sullivan unfassbar. Dreht das Spiel von 5:2 Rückstand und gewinnt das Turnier mit 9:5. Seit 19 Spielen ungeschlagen und gleichzeitig zieht er nun mit 28 Ranking Titeln mit John Higgins und Steve Davis gleich.
Wieder mal ein Turnier wo O'Sullivan einfach zu gut für die Gegner ist. Ich hoffe er nimmt das mit in die Weltmeisterschaft. . .
Es hätte aber auch anders Ausgehen können. Ronnie war anfangs nicht ganz da und traf ein paar falsche Entscheidungen wie ich finde.
Ronnie

*Michael wir sind in Gedanken bei Dir*
Der größte Gegner für dich, bist du selbst.(i.Allg.)
Zugunsten der Freiheit müssen wir mit dem Dreck, welcher ungefiltert nach außen posaunt und unter dem Deckmantel unreflektierter "eigener Meinung" steht, leben.
-
Dai Jin
- Vize-Weltmeister

- Beiträge: 5777
- Registriert: 28.06.2010, 17:21
Beitrag
von Dai Jin » 22.02.2016, 13:41
Black Box hat geschrieben:
Es hätte aber auch anders Ausgehen können. Ronnie war anfangs nicht ganz da und traf ein paar falsche Entscheidungen wie ich finde.
Ronnie

Klar. Robertson ist natürlich kein Nasenbohrer. Übrigens meiner Meinung nach in den letzten Jahren nach O'Sullivan der beste Allrounder. Hat eigentlich keine Schwächen und spielt in Turnieren immer stark. Umso erstaunlicher, dass er 7 Frames hintereinander abgibt. Naja, für die WM die zwei Topfavoriten imo.
-
Mithrandir
- F1-Pilot

- Beiträge: 2922
- Registriert: 11.05.2008, 16:24
Beitrag
von Mithrandir » 19.04.2016, 20:12
Die Snooker WM 2016 im Crucible Theatre läuft übrigens. Titelverteidiger Stuart Bingham ist schon in Runde 1 ausgeschieden und Ronnie O’Sullivan hat schon wieder für einige Schlagzeilen gesorgt.
Folgt mir, ich komm nach...
-
Black Box
- Vize-Weltmeister

- Beiträge: 6642
- Registriert: 21.05.2012, 23:13
- Lieblingsfahrer: MSC.HAK.KUB.ALO.HUL.RIC
- Lieblingsteam: Ferrari
Beitrag
von Black Box » 26.04.2016, 00:53
Ronnie
Schade das ein White-Ball-In-Foul das Match entscheidet.
Es war eines Finales würdig.
Ich tippe auf Higgins oder Junhui.
*Michael wir sind in Gedanken bei Dir*
Der größte Gegner für dich, bist du selbst.(i.Allg.)
Zugunsten der Freiheit müssen wir mit dem Dreck, welcher ungefiltert nach außen posaunt und unter dem Deckmantel unreflektierter "eigener Meinung" steht, leben.
-
Dai Jin
- Vize-Weltmeister

- Beiträge: 5777
- Registriert: 28.06.2010, 17:21
Beitrag
von Dai Jin » 26.04.2016, 13:31
Kann das Turnier dieses Jahr leider nur sehr wenig live verfolgen. O'Sullivan/Hawkins habe ich mir hinterher angeschaut und es war wircklich ein starkes Spiel von beiden.
O'Sullivan, Bingham, Trump, Robertson alle raus. Drücke jetzt Ding die Daumen, hat es sich schon längst verdient.
-
Black Box
- Vize-Weltmeister

- Beiträge: 6642
- Registriert: 21.05.2012, 23:13
- Lieblingsfahrer: MSC.HAK.KUB.ALO.HUL.RIC
- Lieblingsteam: Ferrari
Beitrag
von Black Box » 25.04.2017, 13:21
*Michael wir sind in Gedanken bei Dir*
Der größte Gegner für dich, bist du selbst.(i.Allg.)
Zugunsten der Freiheit müssen wir mit dem Dreck, welcher ungefiltert nach außen posaunt und unter dem Deckmantel unreflektierter "eigener Meinung" steht, leben.
-
Dai Jin
- Vize-Weltmeister

- Beiträge: 5777
- Registriert: 28.06.2010, 17:21
Beitrag
von Dai Jin » 25.04.2017, 19:27
Ausgeglichenes Spiel bisher. Beide zeigten Blöße im Long Pot Spiel. Ronnie spielt meines Erachtens bisher kein allzu gutes Turnier, wie man sieht reicht es für ihn dann meistens trotzdem.
Selby macht leider einen starken Eindurck.
-
Dai Jin
- Vize-Weltmeister

- Beiträge: 5777
- Registriert: 28.06.2010, 17:21
Beitrag
von Dai Jin » 26.04.2017, 22:42
Die Partien für das Halbfinale stehen fest. Selby/Ding und Higgins/Hawkins.
Ding hat sich das schlussendlich verdient und war der bessere Spieler. Den Ronnie O Sullivan Fluch hat er gleichzeitig auch gebrochen. Wünsche mir ein Ding/Higgins Finale, befürchte aber genau das Gegenteil.
-
Black Box
- Vize-Weltmeister

- Beiträge: 6642
- Registriert: 21.05.2012, 23:13
- Lieblingsfahrer: MSC.HAK.KUB.ALO.HUL.RIC
- Lieblingsteam: Ferrari
Beitrag
von Black Box » 26.04.2017, 23:09
Dai Jin hat geschrieben:Die Partien für das Halbfinale stehen fest. Selby/Ding und Higgins/Hawkins.
Ding hat sich das schlussendlich verdient und war der bessere Spieler. Den Ronnie O Sullivan Fluch hat er gleichzeitig auch gebrochen. Wünsche mir ein Ding/Higgins Finale, befürchte aber genau das Gegenteil.
Obwohl, Ronnie für sein Verhältnisse unterirdisch gespielt hat hatte er die Möglichkeit aufs Halbfinale, nichtsdestotrotz hat es sich Ding auch verdient und ich gönne es ihm, Ronnie hatte es einfach nicht verdient, bei seinem Potential und seinen Fähigkeiten war das schon schmerzhaft zu sehen.
Ich habe nur einen Wunsch, Selby nicht im Finale und ansonsten würde mich mehr auf ein Finale Ding-Hawkins freuen.
*Michael wir sind in Gedanken bei Dir*
Der größte Gegner für dich, bist du selbst.(i.Allg.)
Zugunsten der Freiheit müssen wir mit dem Dreck, welcher ungefiltert nach außen posaunt und unter dem Deckmantel unreflektierter "eigener Meinung" steht, leben.
-
Mithrandir
- F1-Pilot

- Beiträge: 2922
- Registriert: 11.05.2008, 16:24
Beitrag
von Mithrandir » 06.05.2018, 10:26
Es findet mal wieder die Snooker WM im Crucible statt und das Finale versetzt einen gefühlt in der Zeit zurück, John Higgins gegen Mark Williams ist das Duell zweier ehemaliger Weltmeister und Größen des Sports. Higgins holte den ersten seiner vier Titel vor 20 Jahren, Williams den letzten seiner beiden WM Siege vor 15 Jahren. Beeindruckend über welchen Zeitraum sie auf höchstem Niveau spielen und ich freue mich unvoreingenommen auf das Finale.
Folgt mir, ich komm nach...
-
Dai Jin
- Vize-Weltmeister

- Beiträge: 5777
- Registriert: 28.06.2010, 17:21
Beitrag
von Dai Jin » 08.05.2018, 14:10
Ist schön zu sehen wie die alten Herren mit 70er Jahrgang (Higgins, Sullivan, Williams, Hawkins) auf Top Niveau immernoch den jungen Spielern regelmäßig Paroli bieten können. Gerade Mark Williams hat nach den letzten Jahren seine Form offenbar wiedergefunden.
-
Mithrandir
- F1-Pilot

- Beiträge: 2922
- Registriert: 11.05.2008, 16:24
Beitrag
von Mithrandir » 10.03.2019, 21:31
Snooker-Geschichte: Ronnie O'Sullivan gewinnt die Players Championship mit seinem 1000. Century-Break

Folgt mir, ich komm nach...