16. Rennen: Der Große Preis von Japan / Suzuka
Moderator: Mods
Re: 16. Rennen: Der Große Preis von Japan / Suzuka
Der Danner als Experte ist einfach so viel besser als Lauda.



Anzeige
- Aldo
- Rennsportlegende
- Beiträge: 19022
- Registriert: 25.09.2012, 22:15
- Lieblingsfahrer: Keiner der aktuellen Piloten
- Lieblingsteam: McLaren u. Alfa Symphatisant
Re: 16. Rennen: Der Große Preis von Japan / Suzuka
Jup, der rettet bei RTL alles. Wie gerne würde ich den neben einem kompetenten in der Kommentatorenkabine sehen.Terence hat geschrieben:Der Danner als Experte ist einfach so viel besser als Lauda.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
To be continued..
—-
#KeepfightingMichael
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
To be continued..
—-
#KeepfightingMichael
- don michele
- Rennsportlegende
- Beiträge: 15911
- Registriert: 04.04.2007, 01:44
- Wohnort: Bayern
Re: 16. Rennen: Der Große Preis von Japan / Suzuka
Doch doch, 90 Sekunden Rückstand auf die Spitze ist auf jeden Fall ein Fortschritt.turbocharged hat geschrieben:Ist dem nicht so?don michele hat geschrieben: Dazu müsste das Werksteam aber auch besser werden. Du hast den Dreh raus!![]()
Ich freu mich auf nächstes Jahr!
Vollgas ist die Sprache die ich kenne. Michael Schumacher
Re: 16. Rennen: Der Große Preis von Japan / Suzuka
TheDanielBryan hat geschrieben:Hier übrigens der wahre Grund für Vettels Ausfall https://twitter.com/OfficialMinis/statu ... 0754332673

- Aldo
- Rennsportlegende
- Beiträge: 19022
- Registriert: 25.09.2012, 22:15
- Lieblingsfahrer: Keiner der aktuellen Piloten
- Lieblingsteam: McLaren u. Alfa Symphatisant
Re: 16. Rennen: Der Große Preis von Japan / Suzuka
Marko klingt wie der Imperator persönlich.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
To be continued..
—-
#KeepfightingMichael
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
To be continued..
—-
#KeepfightingMichael
- mamoe
- Weltmeister
- Beiträge: 8773
- Registriert: 24.06.2012, 22:06
- Lieblingsfahrer: MSC 7 91
- Wohnort: Oberfranke ;-)
Re: 16. Rennen: Der Große Preis von Japan / Suzuka
TobiasNRW hat geschrieben:TheDanielBryan hat geschrieben:Hier übrigens der wahre Grund für Vettels Ausfall https://twitter.com/OfficialMinis/statu ... 0754332673


klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!
Michael Schumacher will always be the greatest!
http://www.youtube.com/watch?v=Ka5FCLy14Uw" target="_blank
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!
Michael Schumacher will always be the greatest!
http://www.youtube.com/watch?v=Ka5FCLy14Uw" target="_blank
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004
- turbocharged
- Rekordchampion
- Beiträge: 13992
- Registriert: 04.10.2009, 11:06
- Wohnort: Bayern
Re: 16. Rennen: Der Große Preis von Japan / Suzuka
Hatte man am Anfang der Saison weniger?don michele hat geschrieben: Doch doch, 90 Sekunden Rückstand auf die Spitze ist auf jeden Fall ein Fortschritt.
Kleiner Tipp: Nein, hatte man nicht.
Aber schau mal, ich bin jetzt mal nett und greife dir etwas unter die Arme:
Der Abstand sagt nicht so viel aus, da er natürlich stark vom Rennverlauf und anderen unzähligen Parametern abhängt, nicht nur von der PU.
Aber man muss sich doch nur mal anschauen, wie die Autos mit Renault PU auf der Geraden unterwegs sind. Und das sieht im Rennen überhaupt nicht mehr schlecht aus. Und für nächstes Jahr will man dann auch den Quali-Mode bringen.
- Aldo
- Rennsportlegende
- Beiträge: 19022
- Registriert: 25.09.2012, 22:15
- Lieblingsfahrer: Keiner der aktuellen Piloten
- Lieblingsteam: McLaren u. Alfa Symphatisant
Re: 16. Rennen: Der Große Preis von Japan / Suzuka
Abgesehen davon fährt man mit einer grottigen PU in Monza nicht mit zwei Autos um die Top 4.turbocharged hat geschrieben:Hatte man am Anfang der Saison weniger?don michele hat geschrieben: Doch doch, 90 Sekunden Rückstand auf die Spitze ist auf jeden Fall ein Fortschritt.
Kleiner Tipp: Nein, hatte man nicht.
Aber schau mal, ich bin jetzt mal nett und greife dir etwas unter die Arme:
Der Abstand sagt nicht so viel aus, da er natürlich stark vom Rennverlauf und anderen unzähligen Parametern abhängt, nicht nur von der PU.
Aber man muss sich doch nur mal anschauen, wie die Autos mit Renault PU auf der Geraden unterwegs sind. Und das sieht im Rennen überhaupt nicht mehr schlecht aus. Und für nächstes Jahr will man dann auch den Quali-Mode bringen.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
To be continued..
—-
#KeepfightingMichael
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
To be continued..
—-
#KeepfightingMichael
Re: 16. Rennen: Der Große Preis von Japan / Suzuka
Kleiner Tipp, wenn man schon so früh wach ist für Motorsport: wer motors.tv / motorsport.tv hat, kann jetzt live die letzten paar Runden des Bathurst 1000 schauen. Jetzt kommt dann gleich der Restart. Der Mount Panorama Circuit ist einfach der Wahnsinn. 

Eigentlich hiess es ja, er wolle keine andere Serie fahren. Aber jetz hat er den Ring gesehen. Vielleicht ändert er dann seine Meinung.mamoe hat geschrieben:Iceman24 hat geschrieben:Dann muss er eben auch mal das Indy 500 gewinnen, würde ihn gerne dort sehen.kann ich mir auch gut vorstellen

- don michele
- Rennsportlegende
- Beiträge: 15911
- Registriert: 04.04.2007, 01:44
- Wohnort: Bayern
Re: 16. Rennen: Der Große Preis von Japan / Suzuka
Noch einer der es nicht versteht. Die Red Bull fahren da vorne mit, die Renault sind da wo sie immer sind.Aldo hat geschrieben:Abgesehen davon fährt man mit einer grottigen PU in Monza nicht mit zwei Autos um die Top 4.turbocharged hat geschrieben:Hatte man am Anfang der Saison weniger?don michele hat geschrieben: Doch doch, 90 Sekunden Rückstand auf die Spitze ist auf jeden Fall ein Fortschritt.
Kleiner Tipp: Nein, hatte man nicht.
Aber schau mal, ich bin jetzt mal nett und greife dir etwas unter die Arme:
Der Abstand sagt nicht so viel aus, da er natürlich stark vom Rennverlauf und anderen unzähligen Parametern abhängt, nicht nur von der PU.
Aber man muss sich doch nur mal anschauen, wie die Autos mit Renault PU auf der Geraden unterwegs sind. Und das sieht im Rennen überhaupt nicht mehr schlecht aus. Und für nächstes Jahr will man dann auch den Quali-Mode bringen.
Williams hat auch eine Mercedes PU? Und jetzt, wieso ist man so weit von der Spitze weg? Man sieht hier sehr gut wie viel ein gutes Chassis ausmacht. Ich bezweifle ganz stark, dass McLaren mit einer Renault PU dieses Jahr besser als vierte Kraft gewesen wäre. Das wären siebte und achte Plätze, wenn man das will und das das Ziel ist, Bitteschön.
Der Abstand zu den 3 Top-Teams ist riesig.
Red Bull hat ohne Motor Upgrades große Schritte gemacht, nicht Renault.
Ich kann mich noch gut erinnern wie man mich immer beschimpft weil ich die angeblichen Fortschritte von Honda klein geredet habe, schaut euch einfach an wo man heute steht.
Vollgas ist die Sprache die ich kenne. Michael Schumacher
- turbocharged
- Rekordchampion
- Beiträge: 13992
- Registriert: 04.10.2009, 11:06
- Wohnort: Bayern
Re: 16. Rennen: Der Große Preis von Japan / Suzuka
Genau da wo man vor zwei Jahren in Suzuka auch schon stand: P11don michele hat geschrieben: Ich kann mich noch gut erinnern wie man mich immer beschimpft weil ich die angeblichen Fortschritte von Honda klein geredet habe, schaut euch einfach an wo man heute steht.
Aber die KWM sieht im Vergleich zu letztem Jahr viel besser aus, da hast du natürlich Recht.
Zuletzt geändert von turbocharged am 08.10.2017, 09:24, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Kartfahrer
- Beiträge: 179
- Registriert: 09.12.2011, 10:35
- Lieblingsfahrer: V-E-T-T-E-L !
- Lieblingsteam: Scuderia Ferrari
- Wohnort: Rhein-Main
Re: 16. Rennen: Der Große Preis von Japan / Suzuka
Ein Glück bin ich nicht aufgestanden. Habe das Rennen aufgenommen. 5 Runden geschaut und dann auf Geschwindigkeit x20 gestellt. Ist ja nix mehr passiert. Gähn.
- don michele
- Rennsportlegende
- Beiträge: 15911
- Registriert: 04.04.2007, 01:44
- Wohnort: Bayern
Re: 16. Rennen: Der Große Preis von Japan / Suzuka
Ich sage ja, wenn siebte bis zehnte Plätze nächstes Jahr das Ziel sind, dann kannst du dich nächstes Jahr feiern und dann hat McLaren alles richtig gemacht. Ich freu mich für dich! Es gibt Teams die würden sich freuen wenn sie jedes Rennen um Q3 kämpfen könnten.turbocharged hat geschrieben:Genau da wo man vor zwei Jahren in Suzuka auch schon stand: P11don michele hat geschrieben: Ich kann mich noch gut erinnern wie man mich immer beschimpft weil ich die angeblichen Fortschritte von Honda klein geredet habe, schaut euch einfach an wo man heute steht.
Aber die KWM sieht im Vergleich zu letztem Jahr viel besser aus, da hast du natürlich Recht.
Besonders hervorzuheben wären dann die KWM Punkte von 2018, das verdeutlicht dann nochmal wie stark es aufwärts gegangen ist. 2019 wird dann erneut voll angegriffen.
Vollgas ist die Sprache die ich kenne. Michael Schumacher
- F1-Fan Dodo
- F1-Pilot
- Beiträge: 2194
- Registriert: 23.11.2015, 21:07
- Lieblingsfahrer: Vettel, Räikkönen, Ricciardo
Re: 16. Rennen: Der Große Preis von Japan / Suzuka
Habe natürlich auch das ganze Rennen geguckt. Ist natürlich ärgerlich mit Vettel aber die WM hätte er wahrscheinlich so oder so nicht mehr geholt. Glückwunsch an Hamilton, Verstappen und Ricciardo
Ich gebe dem Rennen eine 3-, war um den Sieg relativ unspannend bis aufs Ende aber im Mittelfeld gab es einige schöne Kämpfe



Ich gebe dem Rennen eine 3-, war um den Sieg relativ unspannend bis aufs Ende aber im Mittelfeld gab es einige schöne Kämpfe

- turbocharged
- Rekordchampion
- Beiträge: 13992
- Registriert: 04.10.2009, 11:06
- Wohnort: Bayern
Re: 16. Rennen: Der Große Preis von Japan / Suzuka
Ich werde darauf zurückkommen.don michele hat geschrieben: Besonders hervorzuheben wären dann die KWM Punkte von 2018, das verdeutlicht dann nochmal wie stark es aufwärts gegangen ist. 2019 wird dann erneut voll angegriffen.