Eure Denkweise versteh ich nicht. Man hat genau gesehen, dass Kimi die 1. Runden nur sehr langsam näher kommen konnte und als Kimi neben ihn war, ließ Grosjean ihn gehen. Was soll Grosjean sonst machen? Soll er stehen bleiben, obwohl Kimi 8 Zehntel hinter ihm ist oder mehr als 1 Sekunde und damit sein eigenes Rennen noch zerstören? Ich sah die 2 Runden keinen Kimi der mit Leichtigkeit vorbei gehen konnte, hier hat Grosjean einfach nur seine Pace gefahren, wäre Kimi wirklich so viel schneller gewesen, dann wäre er vorher in eine der DRS Zonen vorbei gegangen.Gorrillazzz hat geschrieben:Dann geht's kurzum auf Grosjeans Kappe. So oder so. Ärgerlich.Hoto hat geschrieben:Der Boxenfunk war garantiert nicht live.AlonsoakaHamilton hat geschrieben:Wieso hält Grosjean den Räikkönen zwei Runden lang auf. Unverständlich wie spät die Lotus Crew reagiert hat heute.
Stimmt, sah jetzt schon sehr schlecht für Kimi aus. Hätte er nicht gepackt. So ein Schmarn. Wenn man an Grosjean denkt, wärn 2-3 Runden mehr kein Bruch...... dann wären Räikkönens Softs eingebrochen.
#09: Großer Preis von Deutschland, Nürburgring
Moderator: Mods
- Wester
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 7131
- Registriert: 23.05.2010, 16:17
- Lieblingsfahrer: Perez, Karam
- Lieblingsteam: Force India
Re: #09: Großer Preis von Deutschland, Nürburgring


Anzeige
- Gorrillazzz
- GP-Sieger
- Beiträge: 4072
- Registriert: 13.01.2008, 21:04
Re: #09: Großer Preis von Deutschland, Nürburgring
Die Formel 1 hat sich entschieden. Pro Teamorder. Deshalb ists nicht verwerflich dies gänzlich auszuschöpfen. Nach dem Re-Start wäre wohl der entscheidende Punkt gewesen. Da waren sie direkt hintereinander. Grosjean war heute gut drauf - aber ich glaube kaum, dass Räikkönen heute nicht mithalten konnte. Waren heute beide top! Gute KWM-Punkte. Nah an Ferrari dran - wieder.scott 90 hat geschrieben:Jetzt hat der Grosjean dem Kimi nicht genug geholfen![]()
![]()
Also ich hab erstens nirgends einen Grund dafür gesehen das Grosjean Kimi wirklich aufgehalten hat und dazu fährt der auch sein Rennen. Fährt er rechts ran läuft er selbst in die Gefahr Platz drei noch zu verlieren. Freuen sich zwar die Alonso Fans ist aber für den unter Beschuss stehenden Grosjean gar nicht super.
Zumal man froh sein kann das er ihm das überhaupt so einfach gemacht hat. Denn ich bin mir nicht sicher ob Grosjean Kimi möglicherweise nicht sogar halten hätte können.
- Gorrillazzz
- GP-Sieger
- Beiträge: 4072
- Registriert: 13.01.2008, 21:04
Re: #09: Großer Preis von Deutschland, Nürburgring
Naja, die beiden fahren in ähnlichen Autos. Letztlich gehts eher um den Re-Start. Da war eigtl. der Zeitpunkt zum Switch. Es ist wie es ist. Vettel fuhr geschickt und baut eben unweigerlich die WM-Führung gekonnt aus. Man hat bei Lotus durchaus mehr machen können - das ärgert eher. Das vermeintl. Potential, das nicht ausgeschöpft wurde.Wester hat geschrieben:Eure Denkweise versteh ich nicht. Man hat genau gesehen, dass Kimi die 1. Runden nur sehr langsam näher kommen konnte und als Kimi neben ihn war, ließ Grosjean ihn gehen. Was soll Grosjean sonst machen? Soll er stehen bleiben, obwohl Kimi 8 Zehntel hinter ihm ist oder mehr als 1 Sekunde und damit sein eigenes Rennen noch zerstören? Ich sah die 2 Runden keinen Kimi der mit Leichtigkeit vorbei gehen konnte, hier hat Grosjean einfach nur seine Pace gefahren, wäre Kimi wirklich so viel schneller gewesen, dann wäre er vorher in eine der DRS Zonen vorbei gegangen.
- Wester
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 7131
- Registriert: 23.05.2010, 16:17
- Lieblingsfahrer: Perez, Karam
- Lieblingsteam: Force India
Re: #09: Großer Preis von Deutschland, Nürburgring
Dann war das aber Lotus Fehler und nicht der von Grosjean. Wenn man ihm beim Restart gesagt hätte, er solle Räikkönen vorbeiwinken, dann hätte er das wahrscheinlich auch getan. Aber man ging dann lieber die Taktik wie vor dem Restart, wo die Pace von Grosjean sehr viel besser war als Vettels. Aus irgendeinen Grund war sie das dann nicht mehr, wahrscheinlich die Reifen nicht mehr so gut gewesen wie der Satz davor.Gorrillazzz hat geschrieben:Naja, die beiden fahren in ähnlichen Autos. Letztlich gehts eher um den Re-Start. Da war eigtl. der Zeitpunkt zum Switch. Es ist wie es ist. Vettel fuhr geschickt und baut eben unweigerlich die WM-Führung gekonnt aus. Man hat bei Lotus durchaus mehr machen können - das ärgert eher. Das vermeintl. Potential, das nicht ausgeschöpft wurde.Wester hat geschrieben:Eure Denkweise versteh ich nicht. Man hat genau gesehen, dass Kimi die 1. Runden nur sehr langsam näher kommen konnte und als Kimi neben ihn war, ließ Grosjean ihn gehen. Was soll Grosjean sonst machen? Soll er stehen bleiben, obwohl Kimi 8 Zehntel hinter ihm ist oder mehr als 1 Sekunde und damit sein eigenes Rennen noch zerstören? Ich sah die 2 Runden keinen Kimi der mit Leichtigkeit vorbei gehen konnte, hier hat Grosjean einfach nur seine Pace gefahren, wäre Kimi wirklich so viel schneller gewesen, dann wäre er vorher in eine der DRS Zonen vorbei gegangen.


- scott 90
- Rennsportlegende
- Beiträge: 16497
- Registriert: 01.11.2010, 17:39
- Wohnort: So weit im Süden-schon fast wieder im Norden
Re: #09: Großer Preis von Deutschland, Nürburgring
Deine Interpretation, das die Tatsache das man einsah Teamorder nicht wirklich bestrafen zu können, da Beweise fehlen bzw. schwammig sind, ein Statement für Teamorder sind.Gorrillazzz hat geschrieben:
Die Formel 1 hat sich entschieden. Pro Teamorder. Deshalb ists nicht verwerflich dies gänzlich auszuschöpfen. Nach dem Re-Start wäre wohl der entscheidende Punkt gewesen. Da waren sie direkt hintereinander. Grosjean war heute gut drauf - aber ich glaube kaum, dass Räikkönen heute nicht mithalten konnte. Waren heute beide top! Gute KWM-Punkte. Nah an Ferrari dran - wieder.
Eines Frage ich mich dann doch, wo war die Teamorder als Romain schneller als Kimi war?? Das war im ersten Stint nämlich der Fall....

RIP #77DW #17JB #25JW
- Jarno Trulli
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5497
- Registriert: 02.11.2008, 12:46
Re: #09: Großer Preis von Deutschland, Nürburgring
Echt zum Kopfschütteln, was manche Kimifans hier abziehen, dabei dachte ich, diese Fangruppe sei immerhin einigermaßen ansprechend. Seid doch froh, dass Romain kimi überhaupt vorbeigelassen hat und ihm 3 Punkte geschenkt hat! Ich bin mir sicher, dass Romain P2 auch hätte nach Hause fahren können, immherin hat er Alonso auch gepackt und Kimi ist für gewöhnlich kein Mann für gewagte Manöver. Freut euch lieber an den 3 zusätzlichen und unverdienten Punkten anstatt jetzt Grosjean anzumachen
Eigentlich ein sehr gutes Rennen, die Teamorder hat mir nicht so geschmeckt, aber Spannung war echt geboten

Eigentlich ein sehr gutes Rennen, die Teamorder hat mir nicht so geschmeckt, aber Spannung war echt geboten

シ問笑(・д・)
Re: #09: Großer Preis von Deutschland, Nürburgring
Gorrillazzz hat geschrieben:Ja, das war Gottes Werk und Teufels Beitrag.degraa hat geschrieben: Ach Gott'chen - Schmarrn. Ist ne Meinung, nichts anderes. Du weißt schon, wann RAI gewechselt hat? RAI hat's bis zum Schluß versucht. Glaube nicht, dass seine Softs das Tempo noch mehrere Runden in diesem durchgehalten hätten. Vielleicht wäre er noch vorbei gekommen, um dann umgehend wieder kassiert zu werden. Der Post, auf den ich mich bezog, sprach von 5 - 6 Runden.
Höre gerade, RAI sieht's anders.
Grosjean hat aufgezeit, dass die Softs gut gingen (auch für länger). Dann brauche ich nicht arg zu spekulieren. Es wurmt eben, dass man vor allem nicht die exzellente Ausgangslage nutze. Man hatte bei Lotus zwei heiße Eisen um Vettel in die Enge zu treiben - hat es nicht ausreichend genutzt.

Raikkönen hätte die Möglichkeit gehabt, zwei bis drei Runden früher reinzukommen - Grosjean hat gezeigt was im Lotus auf soft geht und wie lang es gehen kann. Möglicherweise wäre er dann sogar vor Grosjean rausgekommen und es hätte gar keiner Teamorder bedurft. Jedenfalls aber hätte er sofort freie Fahrt benötigt. Ob es zum Sieg gereicht hätte? Keine Ahnung, wir reden über Möglichkeiten. Zwischenzeitlich lag der Sieg nämlich allemal im Bereich des Möglichen, und man darf diskutieren, ob Lotus nicht vielleicht erneut etwas zu passiv taktiert hat - wäre ja keineswegs das erste Mal.
Alles kann passieren. Und das ist auch gut so.
Re: #09: Großer Preis von Deutschland, Nürburgring
@scott & Jarno: Bekanntermaßen bin ich ja keines aktiven Fahrers unerbittlicher Fan, weshalb mir meine Meinung gestattet sei, dass ein Team, das einen Fahrer im letzten Stint mit options ausstattet, auch alles in Bewegung setzen sollte, die positiven Auswirkungen dieser Entscheidung nicht verpuffen zu lassen.
Grosjean hatte heute Siegchancen. Leider konnte er Vettel nach dem Restart nicht ausreichend unter Druck setzen geschweige denn überholen. Auch beim bzw. nach dem letzten Stopp blieb Vettel vorn, und wieder gelang es Grosjean nicht ein einziges Mal sich unmittelbar hinter ihm zu positionieren um ihn anzugreifen. Wenn es mit diesen Erfahrungswerten nicht logisch erscheinen muss, es dann eben mit Raikkönen zu versuchen (für meinen Geschmack einige Runden zu spät), der noch dazu in der Fahrerwertung den Anschluss irgendwie halten soll, dann weiß ich auch nicht mehr...!
Grosjean hatte heute Siegchancen. Leider konnte er Vettel nach dem Restart nicht ausreichend unter Druck setzen geschweige denn überholen. Auch beim bzw. nach dem letzten Stopp blieb Vettel vorn, und wieder gelang es Grosjean nicht ein einziges Mal sich unmittelbar hinter ihm zu positionieren um ihn anzugreifen. Wenn es mit diesen Erfahrungswerten nicht logisch erscheinen muss, es dann eben mit Raikkönen zu versuchen (für meinen Geschmack einige Runden zu spät), der noch dazu in der Fahrerwertung den Anschluss irgendwie halten soll, dann weiß ich auch nicht mehr...!
Alles kann passieren. Und das ist auch gut so.
- daSilvaRC
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 27634
- Registriert: 06.02.2010, 22:04
- Lieblingsfahrer: Sokadem, M.Button
- Lieblingsteam: Team X-Ray
- Wohnort: Niedersachsen
Re: #09: Großer Preis von Deutschland, Nürburgring
ich glaube nicht nur vettel hatte heute ne Premiere mit seinem Sieg in D- ich bin während eines F1 Rennens eingeschlafen. Imho das erste mal seitdem Pirelli die reifen liefert...
Früher war alles besser... auch die Zukunft!
„Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd“
„Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd“
Re: #09: Großer Preis von Deutschland, Nürburgring
Grosjean ist schon irgendwie eine tragischer Figur. Trotz aussichtsreicher Rennpositionen und günstigen Strategien schafft er es am Ende doch so gut wie nie vor seinem Teamkollegen in's Ziel zu kommen. Es ist schon auffällig, dass immer wenn Grosjean im Rennen auf Rang 2 unterwegs ist und sogar am Sieg schnuppert, er am Ende "nur" Dritter hinter Kimi wird. Woran liegt das? Ist Kimi einfach zu stark/teilt sich sein Rennen zu gut auf oder fehlt Grosjean einfach der letzte Wille oder ist da vielleicht sogar eine Bevorteiligung Kimi's seitens des Teams im Spiel?
Zuletzt geändert von Munster am 07.07.2013, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: #09: Großer Preis von Deutschland, Nürburgring
Du bist heute eingeschlafen? Bei dem Rennen?Sokadem hat geschrieben:ich glaube nicht nur vettel hatte heute ne Premiere mit seinem Sieg in D- ich bin während eines F1 Rennens eingeschlafen. Imho das erste mal seitdem Pirelli die reifen liefert...

- daSilvaRC
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 27634
- Registriert: 06.02.2010, 22:04
- Lieblingsfahrer: Sokadem, M.Button
- Lieblingsteam: Team X-Ray
- Wohnort: Niedersachsen
Re: #09: Großer Preis von Deutschland, Nürburgring
T!mmy hat geschrieben:Du bist heute eingeschlafen? Bei dem Rennen?Sokadem hat geschrieben:ich glaube nicht nur vettel hatte heute ne Premiere mit seinem Sieg in D- ich bin während eines F1 Rennens eingeschlafen. Imho das erste mal seitdem Pirelli die reifen liefert...
jopp, in runde 40- 45 irgendwann.
btw: Szene des Jahres wird wohl der rückwärtsrollende Marussia, und der Kommentar von Surer: Das auto wollte auf der anderen seite parken


Früher war alles besser... auch die Zukunft!
„Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd“
„Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd“
Re: #09: Großer Preis von Deutschland, Nürburgring
Kein Wunder, nach dem Start...T!mmy hat geschrieben:Du bist heute eingeschlafen? Bei dem Rennen?Sokadem hat geschrieben:ich glaube nicht nur vettel hatte heute ne Premiere mit seinem Sieg in D- ich bin während eines F1 Rennens eingeschlafen. Imho das erste mal seitdem Pirelli die reifen liefert...
- pilimen
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6643
- Registriert: 19.10.2009, 05:38
- Lieblingsfahrer: MSC, HAM, VES, LEC
Re: #09: Großer Preis von Deutschland, Nürburgring
Gratulation an die ersten 3 Fahrer und deren Autos. Klasse Leistung.
Konnte das Rennen aber kaum verfolgen, da ich grillen "musste".
Konnte das Rennen aber kaum verfolgen, da ich grillen "musste".
- Jarno Trulli
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5497
- Registriert: 02.11.2008, 12:46
Re: #09: Großer Preis von Deutschland, Nürburgring
Munster hat geschrieben:Grosjean ist schon irgendwie eine tragischer Figur. Trotz aussichtsreicher Rennpositionen und günstigen Strategien schafft er es am Ende doch so gut wie nie vor seinem Teamkollegen in's Ziel zu kommen. Es ist schon auffällig, dass immer wenn Grosjean im Rennen auf Rang 2 unterwegs und sogar am Sieg schnuppert, er am Ende "nur" Dritter hinter Kimi wird. Woran liegt das? Ist Kimi einfach zu stark/teilt sich sein Rennen zu gut auf oder fehlt Grosjean einfach der letzte Wille oder ist da vielleicht sogar eine Bevorteiligung Kimi's seitens des Teams im Spiel?
Ich sag dir warum: Teamorder
Ich glaube, Grosjean hätte die Position in einem Kampf gegen Kimi die Position halten können, immerhin hat er auch Alonso ohne größere Probleme abwehen können.
シ問笑(・д・)