All about Indycar
Moderator: Mods
Re: All about Indycar
Gestern fand ja das erste Training statt. Dabei wurden schon viele Runden gedreht. War interessant zu schauen, wie sie gegen Ende dann tatsächlich in Gruppen fuhren. Relativ früh, dies am ersten Testtag zu tun, aber vermutlich auf das neue Auto zurückzuführen. Insgesamt schien das Fahrzeug einfacher zu fahren. Man sah eigentlich keine Schlenker oder Probleme, die Wagen waren wie auf Schienen. Mal sehen, ob das anderes wird, wenn sie dann etwas mehr Risiko fahren. Im Grunde kann man sagen, dass man wohl etwas langsamer ist als im Vorjahr, hängt aber auch mit Lufttemperatur, etc. zusammen.
Heute findet das nächste Training statt. Das gibt es auch wie immer auf youtube zu sehen. Werde sicher wieder reinschauen.
Heute findet das nächste Training statt. Das gibt es auch wie immer auf youtube zu sehen. Werde sicher wieder reinschauen.

Anzeige
- scott 90
- Rennsportlegende
- Beiträge: 16502
- Registriert: 01.11.2010, 17:39
- Wohnort: So weit im Süden-schon fast wieder im Norden
Re: All about Indycar
Gerade ging der Bump Day zu Ende, mit dem Resultat das Pippa Mann und James Hinchcliffe nicht am Rennen teilnehmen dürfen.
Ziemlich brutal gerade für Hinchcliffe, der eigentlich nochmal die Chance gehabt hätte sich ins Feld zu fahren, den Versuch aber abbrechen musste, weil er Vibrationen am Auto hatte.
Danach herzergreifende Szenen in der Boxengasse bzw. Gasoline Alley. Weiß nicht, irgendwie macht das sicherlich einen Teil der Faszination des Indy 500 aus, aber so dringend wie manch anderer brauche ich den Bump Day nicht. Schon als es vor ein paar Jahren Michel Jourdain mit Rahal erwischte, tat mir einfach der Fahrer und das Team leid. Gerade auch weil alle anderen SPM (Wickens, Howard oder Harvey) locker die Qualifikation geschafft haben. Das kann man sich dann nicht erklären.
Glück gehabt hat dagegen gerade das Rahal Team, man sah gar nicht gut aus und zwischendurch nach zwei zu langsamen Versuchen, dachte ich nicht mehr daran, dass es Oriol Servia noch ins Rennen schafft. Ging sich aber noch aus, genauso wie bei Conor Daly der mit viel Einsatz ebenfalls noch unter die Top 33 kam. Auch James Davison der gestern noch einen Unfall hatte, nahm letztendlich die Hürde.
Vorne scheint vor allem Penske das Maß der Dinge, zwar fuhr Ed Carpenter auf Rang zwei in die Fast 9 aber dahinter folgen zwei Penske. Dann Bourdais, Pigot, Newgarden, Dixon und Danica Patrick. Dh. zwei Teams haben alle ihre Fahrzeuge unter die Top 9 gebracht, Penske und Ed Carpenter Racing.
Respekt, der sicherlich auch den einzigen Hondas gebührt. Das Vorjahressiegerteam Andretti hingegen, war mit Rossi auf 10 zwar knapp dran an den Top 9, letztendlich aber einfach nicht mehr so gut wie letztes Jahr.
Mal sehen wer sich morgen dann die Pole holt, ich würde sagen entweder Penske oder Ed Carpenter.
Vielleicht erleben wir aber auch eine Überraschung.
Ziemlich brutal gerade für Hinchcliffe, der eigentlich nochmal die Chance gehabt hätte sich ins Feld zu fahren, den Versuch aber abbrechen musste, weil er Vibrationen am Auto hatte.
Danach herzergreifende Szenen in der Boxengasse bzw. Gasoline Alley. Weiß nicht, irgendwie macht das sicherlich einen Teil der Faszination des Indy 500 aus, aber so dringend wie manch anderer brauche ich den Bump Day nicht. Schon als es vor ein paar Jahren Michel Jourdain mit Rahal erwischte, tat mir einfach der Fahrer und das Team leid. Gerade auch weil alle anderen SPM (Wickens, Howard oder Harvey) locker die Qualifikation geschafft haben. Das kann man sich dann nicht erklären.
Glück gehabt hat dagegen gerade das Rahal Team, man sah gar nicht gut aus und zwischendurch nach zwei zu langsamen Versuchen, dachte ich nicht mehr daran, dass es Oriol Servia noch ins Rennen schafft. Ging sich aber noch aus, genauso wie bei Conor Daly der mit viel Einsatz ebenfalls noch unter die Top 33 kam. Auch James Davison der gestern noch einen Unfall hatte, nahm letztendlich die Hürde.
Vorne scheint vor allem Penske das Maß der Dinge, zwar fuhr Ed Carpenter auf Rang zwei in die Fast 9 aber dahinter folgen zwei Penske. Dann Bourdais, Pigot, Newgarden, Dixon und Danica Patrick. Dh. zwei Teams haben alle ihre Fahrzeuge unter die Top 9 gebracht, Penske und Ed Carpenter Racing.
Respekt, der sicherlich auch den einzigen Hondas gebührt. Das Vorjahressiegerteam Andretti hingegen, war mit Rossi auf 10 zwar knapp dran an den Top 9, letztendlich aber einfach nicht mehr so gut wie letztes Jahr.
Mal sehen wer sich morgen dann die Pole holt, ich würde sagen entweder Penske oder Ed Carpenter.
Vielleicht erleben wir aber auch eine Überraschung.

RIP #77DW #17JB #25JW
Re: All about Indycar
Der Bump Day kommt halt noch von früher, als es Jahre gab, in denen sich über 100 Fahrer eingeschrieben hatten. Die kann man ja dann nicht alle starten lassen. Aber macht sicher auch einen Teil der Faszination aus. Habe aber schon Gerüchte gelesen, wonach Hinchcliffe Howards Wagen im Rennen übernehmen soll. Bis jetzt sind das aber nur Gerüchte und ich nehme nicht an, dass man das wirklich macht.scott 90 hat geschrieben: Ziemlich brutal gerade für Hinchcliffe, der eigentlich nochmal die Chance gehabt hätte sich ins Feld zu fahren, den Versuch aber abbrechen musste, weil er Vibrationen am Auto hatte.
Danach herzergreifende Szenen in der Boxengasse bzw. Gasoline Alley. Weiß nicht, irgendwie macht das sicherlich einen Teil der Faszination des Indy 500 aus, aber so dringend wie manch anderer brauche ich den Bump Day nicht. Schon als es vor ein paar Jahren Michel Jourdain mit Rahal erwischte, tat mir einfach der Fahrer und das Team leid. Gerade auch weil alle anderen SPM (Wickens, Howard oder Harvey) locker die Qualifikation geschafft haben. Das kann man sich dann nicht erklären.
Was ja auch interessant ist, ist dass die IndyCar gestern die neue Motorenformel für 2021 vorgestellt hat. Dabei werden die jetzigen 2.2 Liter Motoren auf 2.4 Liter aufgestockt. Man rechnet mit einem Boost von mindestens 100 PS. Natürlich nehme ich an, wird man die Power auf den Ovalen weiterhin beschränken. Aber sicher ein Schritt in die richtige Richtung.

- scott 90
- Rennsportlegende
- Beiträge: 16502
- Registriert: 01.11.2010, 17:39
- Wohnort: So weit im Süden-schon fast wieder im Norden
Re: All about Indycar
Das gab es ja auch schon in der Vergangenheit (Bruno Junqueira wurde zweimal durch gebumpte Fahrer ersetzt), aber nachdem sie alle Möglichkeiten durchgegangen sind und mit den Parteien gesprochen haben, klang es nicht so als würde Howard sein Cockpit abgeben. Anderer Fahrer wie de Melo oder Harvey/Shank bzw. Servia/Rahal haben alle abgewunken.Iceman24 hat geschrieben: Der Bump Day kommt halt noch von früher, als es Jahre gab, in denen sich über 100 Fahrer eingeschrieben hatten. Die kann man ja dann nicht alle starten lassen. Aber macht sicher auch einen Teil der Faszination aus. Habe aber schon Gerüchte gelesen, wonach Hinchcliffe Howards Wagen im Rennen übernehmen soll. Bis jetzt sind das aber nur Gerüchte und ich nehme nicht an, dass man das wirklich macht.
Nur Daly meinte, wenn ihm jemand einen Millionenbetrag geben würde, dann wäre es eine Überlegung wert. Und das ist es nicht wert. So gesehen wird Hinch wohl zusehen müssen.
Was mit halt nicht gefällt ist der Modus, denn vor Hinchcliffe fiel ja Regen und das war insgesamt einfach ein ziemlicher Nachteil, der sich dann später ausgewirkt hat. So wirklich fair ist das einfach nicht, da wünscht man sich mehr Zeit am Ende der Session. Aber egal so ist es eben.
Und wie ich gestern gesagt hatte, um die Pole streiten sich Penske und Ed Carpenter. Mit dem besseren Ende für Ed Carpenter, wirklich stark wie er da wieder da war. Seine dritte Pole bei einem Indy 500, aber bisher konnte er das im Rennen nie umsetzen. Anders ist das dann schon für Penske, oder für Bourdais, der zwar nicht so schnell war wie im letzten Jahr, aber immerhin die Quali ohne Crash beendet hat. Als bester Honda. Pigot, Patrick sicherlich auch sehr stark. Von Dixon und Castroneves ist man dagegen eher enttäuscht, wenn auch auf hohem Niveau.
Man wird sehen müssen wer am Ende das Rennen für sich entscheidet, vermutlich sollte man auch einige Fahrer außerhalb der Top neun nicht ausschließen. Selbst wenn das Überholen nicht so einfach wird. Das Foyt Team sah zum Beispiel auch sehr gut aus, Kanaan weiß ja auch wie man hier gewinnt. Und selbst Rossi von 32 ist so jemand den man auf der Rechnung haben kann.

RIP #77DW #17JB #25JW
- Yukky1986
- F1-Pilot
- Beiträge: 2204
- Registriert: 25.03.2011, 20:17
- Lieblingsfahrer: L. Hamilton Newgarden Ky Busch
- Wohnort: Erfurt/Thüringen
Re: All about Indycar
Ich konnte leider nicht gucken da ich ebend erst aus dem Garten zurück gekommen bin aber nächste Woche habe ich für Sonntag extra Urlaub eingetragen weil ich eigentlich da Arbeiten muss aber nicht wenn die Indy 500 läuft.
Glückwunsch an ED , Newgarden hat wieder ein paar pünktchen gut gemacht mal gucken wie es am Ende des Rennens aussieht!
Danica möchte es nochmals wissen mal schauen was die so macht im Rennen hey vielleicht gewinnt sie auch, möglich ist alles aber ich tippe auf nen Crash durch eigenverschulden
Glückwunsch an ED , Newgarden hat wieder ein paar pünktchen gut gemacht mal gucken wie es am Ende des Rennens aussieht!
Danica möchte es nochmals wissen mal schauen was die so macht im Rennen hey vielleicht gewinnt sie auch, möglich ist alles aber ich tippe auf nen Crash durch eigenverschulden

- Aldo
- Rennsportlegende
- Beiträge: 19044
- Registriert: 25.09.2012, 22:15
- Lieblingsfahrer: Keiner der aktuellen Piloten
- Lieblingsteam: McLaren u. Alfa Symphatisant
Re: All about Indycar
http://www.digitalfernsehen.de/Indy-500 ... 283.0.html
Geil dass es dieses Jahr im Free TV kommt. Das lass ich mir nicht entgehen.
Geil dass es dieses Jahr im Free TV kommt. Das lass ich mir nicht entgehen.

"I'm a pure racer, I always was and I always will be."
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
To be continued..
—-
#KeepfightingMichael
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
To be continued..
—-
#KeepfightingMichael
- Yukky1986
- F1-Pilot
- Beiträge: 2204
- Registriert: 25.03.2011, 20:17
- Lieblingsfahrer: L. Hamilton Newgarden Ky Busch
- Wohnort: Erfurt/Thüringen
Re: All about Indycar
Ist super ich werde mal rein schauen nur gefällt mir der Englische Original kommentar besser und ich werde es wahrscheinlich doch auf meinen Stream Seiten schauen oder über Youtube wie letztes Jahr.
Trotzdem danke für die Info.
Trotzdem danke für die Info.

Re: All about Indycar
Wird man da nicht umschalten können? Zumindest auf Sport 1 US kommt es auf Englisch, keine Ahnung was die auf Sport 1 machen.Yukky1986 hat geschrieben:Ist super ich werde mal rein schauen nur gefällt mir der Englische Original kommentar besser und ich werde es wahrscheinlich doch auf meinen Stream Seiten schauen oder über Youtube wie letztes Jahr.
Trotzdem danke für die Info.
Hier noch die Michliste. Da kann man mal sehen, wer welche Milch trinkt, sollte er (oder sie) gewinnen:
Marco Andretti, whole milk
Sebastien Bourdais, 2 percent
Ed Carpenter, whole
Helio Castroneves, 2 percent
Gabby Chaves, whole
Max Chilton, whole
Zachary Claman DeMelo, no preference
Conor Daly, 2 percent
James Davison, whole
Scott Dixon, whole
Jack Harvey, 2 percent
J.R. Hildebrand, 2 percent
Jay Howard, fat free
Ryan Hunter-Reay, whole
Ed Jones, whole
Kyle Kaiser, whole
Tony Kanaan, 2 percent
Sage Karam, 2 percent
Charlie Kimball, fat free
Matheus Leist, fat free
Carlos Munoz, whole
Josef Newgarden, whole
Simon Pagenaud, whole
Danica Patrick, fat free
Spencer Pigot, whole
Will Power, no preference
Graham Rahal, 2 pecent
Alexander Rossi, whole
Takuma Sato, 2 percent
Oriol Servia, whole
Zach Veach, whole
Robert Wickens, 2 percent
Stefan Wilson, whole

Re: All about Indycar
Scheint, als würde sich, was sich bereits auf iRacing angedeutet hat, auch in echt bestätigen. Überholen ist praktisch nur beim Restart möglich. Danach wird es wohl eine Perlenschnur weil sie alle nicht mehr aneinander vorbeikommen. Vorallem mit den hohen Temperaturen und dem daraus resultierenden geringen Grip.

- reiskocher_gtr_specv
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 26045
- Registriert: 07.06.2012, 14:19
- Signore
- Kartfahrer
- Beiträge: 204
- Registriert: 04.09.2016, 11:33
- Lieblingsfahrer: Gilles, Fernando, Charles
- Lieblingsteam: Scuderia Ferrari, McLaren
- Wohnort: Auf der Autobahn in meinem Diesel
Re: All about Indycar
Danica out
Eventuelle Rechtschreibfehler sind entweder Absicht oder Inkompetenz.
- Aldo
- Rennsportlegende
- Beiträge: 19044
- Registriert: 25.09.2012, 22:15
- Lieblingsfahrer: Keiner der aktuellen Piloten
- Lieblingsteam: McLaren u. Alfa Symphatisant
Re: All about Indycar
Hatte ich letztes Jahr schlimmer in Erinnerung.reiskocher_gtr_specv hat geschrieben:Bisher eine crash show und kein wirkliches Rennen, na ja.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
To be continued..
—-
#KeepfightingMichael
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
To be continued..
—-
#KeepfightingMichael
Re: All about Indycar
Die Fahrer müssen mehr Frontflügel nehmen um die dirty air zu ungehen. Dadurch wird das Auto auch nervöser. Ich nehme an, daher kommen die Crashes. Und wie sagt man in den USA; Cautions breed cautions.
By the way, Ed Jones wurde sicherheitshalber ins Spital gebracht, da er Kopf-und Nackenschmerzen habe.
By the way, Ed Jones wurde sicherheitshalber ins Spital gebracht, da er Kopf-und Nackenschmerzen habe.
