Naja Ralf sagte es bei dem Auffahrunfall von Buemi auf Vettel, sowas kann passieren im Regen. Ich bin allerdings der Meinung Kubica hätte versetzt fahren können. Vettel ist an der Stelle immer bisschen weiter links gefahren, auf Grund des steheneden Wassers. So nah vor einer Kurve direkt hinter einem Auto ist gefährlich.kubex hat geschrieben:Das war Trulli und nicht Glock.Cracklink hat geschrieben:hat jeman d infos, ob bei dem unfall glock/kubica nun glock zu früh oder kubica zu spät gebremst hat?
für timo wäre hier sicher auch was drin gewesen.
Robert meinte, er habe in den Moment, als Jarno bremste Aquaplaning gehabt und als er (Robert) dann die Bremse los ließ, schoss er gerade aus ins Jarnos Heck.
GP China 09
Moderator: Mods
- chuky
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6956
- Registriert: 29.12.2008, 21:53
- Lieblingsfahrer: Vettel, Frentzen, Hülkenberg
- Lieblingsteam: Red Bull
- Wohnort: Morschen
Re: GP China 09
Anzeige
Re: GP China 09
ich dachte eher daran, dass er mal den Webber beerbt, wenn dieser zu alt sein wird.eXcaliber hat geschrieben: Unglaublich nach einem solchen Rennen von Mark über einen Nachfolger zu sprechen. Typische Formel Deutschland Reaktion, die sofort einen Teamkollegen von Vettel abstempelt.
Ohne was gegen Vettel sagen zu wollen, aber ich der Junge hat bescheidenere Fans verdient als der Mann mit dem Kinn.
ich mein Webber wird in ein paar monaten 33 und Buemi ist 20


Re: GP China 09
Naja, er war zwar der leichteste Fahrer im Feld, doch das hat ihm nicht das Rennen versaut.Kara3089 hat geschrieben:Meiner Meinung nach hat der 1. Tankstopp dem Alonso das ganze Rennen versaut!
So leid mir das tut, aber da muss er sich an die eigene Nase fassen.
Hätte er sich nicht gedreht, wäre er vor einem Hamilton und Kovalainen ins Ziel gekommen und 5 geworden!
Somit war die Strategie schon passend und mehr hätte er auch mit einer anderen Strategie gegen diese überirdisch auftrumpfenden RBR und die gewohnt schnellen Brawnies nicht ausrichten können.
Er hätte aber durchaus Best of the Rest werden können.
Fernando Alonso! ---> 2 Titles, 32 Wins, 97 Podiums, 22 Poles, 23 Fastest Laps, 1885 Points!
- RacerNik
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.04.2006, 19:45
- Lieblingsfahrer: Lewis Hamilton
- Lieblingsteam: Sauber
- Wohnort: Fritzlar
Re: GP China 09
Wobei Webber damit noch gut drei Jahre fahren kann. Und wenn Buemis Vorkurve bis dahin weiter so nach oben zeigt, bleibt er eh nicht so lange bei STR, wenn nicht, ist er eh keine Option!asd hat geschrieben:ich dachte eher daran, dass er mal den Webber beerbt, wenn dieser zu alt sein wird.eXcaliber hat geschrieben: Unglaublich nach einem solchen Rennen von Mark über einen Nachfolger zu sprechen. Typische Formel Deutschland Reaktion, die sofort einen Teamkollegen von Vettel abstempelt.
Ohne was gegen Vettel sagen zu wollen, aber ich der Junge hat bescheidenere Fans verdient als der Mann mit dem Kinn.
ich mein Webber wird in ein paar monaten 33 und Buemi ist 20
Re: GP China 09
Zu alt? Mansell und Prost holten noch mit 40 einen Titel.asd hat geschrieben:ich dachte eher daran, dass er mal den Webber beerbt, wenn dieser zu alt sein wird.eXcaliber hat geschrieben: Unglaublich nach einem solchen Rennen von Mark über einen Nachfolger zu sprechen. Typische Formel Deutschland Reaktion, die sofort einen Teamkollegen von Vettel abstempelt.
Ohne was gegen Vettel sagen zu wollen, aber ich der Junge hat bescheidenere Fans verdient als der Mann mit dem Kinn.
ich mein Webber wird in ein paar monaten 33 und Buemi ist 20

Re: GP China 09
zeiten sind vorbeieXcaliber hat geschrieben: Zu alt? Mansell und Prost holten noch mit 40 einen Titel.


Re: GP China 09
3 Mal Ferrari eine Nullnummer gewünscht, jedes Mal ist es auch so eingetreten!
Ich freu mich schon auf Bahrain, nächste Woche!


Ich freu mich schon auf Bahrain, nächste Woche!


Fernando Alonso! ---> 2 Titles, 32 Wins, 97 Podiums, 22 Poles, 23 Fastest Laps, 1885 Points!
- RacerNik
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.04.2006, 19:45
- Lieblingsfahrer: Lewis Hamilton
- Lieblingsteam: Sauber
- Wohnort: Fritzlar
Re: GP China 09
eXcaliber hat geschrieben:Zu alt? Mansell und Prost holten noch mit 40 einen Titel.asd hat geschrieben:ich dachte eher daran, dass er mal den Webber beerbt, wenn dieser zu alt sein wird.eXcaliber hat geschrieben: Unglaublich nach einem solchen Rennen von Mark über einen Nachfolger zu sprechen. Typische Formel Deutschland Reaktion, die sofort einen Teamkollegen von Vettel abstempelt.
Ohne was gegen Vettel sagen zu wollen, aber ich der Junge hat bescheidenere Fans verdient als der Mann mit dem Kinn.
ich mein Webber wird in ein paar monaten 33 und Buemi ist 20
Gut, da muss man schon sehen, dass das damals noch andere Zeiten waren!
Re: GP China 09
Wahnsinns Rennen! Schon wieder mussten die Fahrer mit solch miserablen Bedingungen abgeben.
Sebastian Vettel - Topleistung. Unbeschreibliche Leistung. Wer weiß, wo er sich am Saisonende noch platzieren kann. Es ist alles offen, denn Brawn GP hat an diesen Wochenende Schwächen gezeigt. Red Bull hat ihren Fahrern ein Topauto für Shanghai und in der nächsten Woche hingestellt. Solch ähnliche Leistungen sind denke ich auch in Bahrain zu erwarten.
Ich bin vom Vettel begeistert. Er wurde von klein auf nicht so sehr von einen F1 Team "verwöhnt", sondern er hatte sich eigenständig einen Namen zu machen. Keiner kann eigentlich bei diesen Typen etwas einwenden, denn er ist nie mit seinen teamkollegen aneinandergeraten oder musste lügen, um sich Punkte für die WM zu verschaffen. Ich bin mir sicher: Auf diesen Rennfahrer werden die Augen in Zukunft gerichtet sein. Red Bull und Toro Rosso sind noch seine "kleine Welt", doch im Endeffekt erwarten ihn bei Ferrari, Renault oder Mclaren Mercedes in Zukunft die Jagd auf die WM Titel. Ich hoffe, er findet sich irgendwann bei Ferrari ein.
Apropo Ferrari... Wiederholtes Desaster. Nach dem dritten Rennen konnte das Team keinen einzigen Punkt gewinnen.
Bis nächste Woche wird man kaum reagieren können, vielleicht noch, um das KERS System wieder einzubauen. Aber das wird der Zuverlässigkeit nicht unbedingt einen guten Schub geben. Man kann nur auf ein neues Gesamtpaket in Spanien hoffen.
Zumindestens kann man jetzt nicht alles auf den Berater Michael Schumacher schieben - Wahrscheinlich wurden den Kritikern die Augen geöffnet, ist ja nichts neues beim Namen Michael Schumacher...
Speed & Zuverlässigkeit, eigentlich zwei Hoheiten des Teams, lassen zu wünschen übrig. Ich bin gespannt, wie lange Montezemolo seine Hand über den Kommandostand halten kann. Es wird nicht lange auf sich warten lassen, bis die ersten Forderungen kommen, nach einen neuen Teamchef, der dem Team einen Stempel aufdrückt. Immerhin ist es der schlechteste Saisonstart seit 1981!
Insgesamt bin ich gespannt, wann die Traditions-Rennställe ein Gesamtpaket liefern können. Bis Spanien (10. Mai)? Monaco (24. Mai)? Istanbul (7. Juni)? Wie lange wird sich die WM offen halten?
Sebastian Vettel - Topleistung. Unbeschreibliche Leistung. Wer weiß, wo er sich am Saisonende noch platzieren kann. Es ist alles offen, denn Brawn GP hat an diesen Wochenende Schwächen gezeigt. Red Bull hat ihren Fahrern ein Topauto für Shanghai und in der nächsten Woche hingestellt. Solch ähnliche Leistungen sind denke ich auch in Bahrain zu erwarten.
Ich bin vom Vettel begeistert. Er wurde von klein auf nicht so sehr von einen F1 Team "verwöhnt", sondern er hatte sich eigenständig einen Namen zu machen. Keiner kann eigentlich bei diesen Typen etwas einwenden, denn er ist nie mit seinen teamkollegen aneinandergeraten oder musste lügen, um sich Punkte für die WM zu verschaffen. Ich bin mir sicher: Auf diesen Rennfahrer werden die Augen in Zukunft gerichtet sein. Red Bull und Toro Rosso sind noch seine "kleine Welt", doch im Endeffekt erwarten ihn bei Ferrari, Renault oder Mclaren Mercedes in Zukunft die Jagd auf die WM Titel. Ich hoffe, er findet sich irgendwann bei Ferrari ein.
Apropo Ferrari... Wiederholtes Desaster. Nach dem dritten Rennen konnte das Team keinen einzigen Punkt gewinnen.
Bis nächste Woche wird man kaum reagieren können, vielleicht noch, um das KERS System wieder einzubauen. Aber das wird der Zuverlässigkeit nicht unbedingt einen guten Schub geben. Man kann nur auf ein neues Gesamtpaket in Spanien hoffen.
Zumindestens kann man jetzt nicht alles auf den Berater Michael Schumacher schieben - Wahrscheinlich wurden den Kritikern die Augen geöffnet, ist ja nichts neues beim Namen Michael Schumacher...
Speed & Zuverlässigkeit, eigentlich zwei Hoheiten des Teams, lassen zu wünschen übrig. Ich bin gespannt, wie lange Montezemolo seine Hand über den Kommandostand halten kann. Es wird nicht lange auf sich warten lassen, bis die ersten Forderungen kommen, nach einen neuen Teamchef, der dem Team einen Stempel aufdrückt. Immerhin ist es der schlechteste Saisonstart seit 1981!
Insgesamt bin ich gespannt, wann die Traditions-Rennställe ein Gesamtpaket liefern können. Bis Spanien (10. Mai)? Monaco (24. Mai)? Istanbul (7. Juni)? Wie lange wird sich die WM offen halten?
„Jetzt geht der Wahnsinn wieder los. Ich bin völlig fertig…“
(ehem. Manager W. Weber, Juli 2009)
(ehem. Manager W. Weber, Juli 2009)
Re: GP China 09
Schon wieder eine Nullnummer für die Scuderia. Langsam wird es echt äußerst kritisch
Nun ja, aber einmal Ferrari-Fan, immer Ferrari-Fan. Nur weil es gerade sch.eiße läuft wird sich das nicht ändern

Nun ja, aber einmal Ferrari-Fan, immer Ferrari-Fan. Nur weil es gerade sch.eiße läuft wird sich das nicht ändern

- Albers Fan
- Weltmeister
- Beiträge: 7597
- Registriert: 31.05.2006, 09:53
- Lieblingsfahrer: Christijan Albers
- Kontaktdaten:
Re: GP China 09
Diesen Satz übernehme ich, aber ich ersetze Ferrari durch Bourdais.Bookworm hat geschrieben: Nun ja, aber einmal Ferrari-Fan, immer Ferrari-Fan. Nur weil es gerade sch.eiße läuft wird sich das nicht ändern

- Marcaurelio
- F1-Pilot
- Beiträge: 2796
- Registriert: 06.04.2009, 17:03
Re: GP China 09
Absolute Zustimmung, nur dass wenn der STart nicht hinter dem SC gewesen wäre, so hätte er wahrscheinlich auch Barrichello geschlagen. Schau dir doch mal an wie nah Kovalainen hinter Rubens war.Alo_Spain hat geschrieben:Naja, er war zwar der leichteste Fahrer im Feld, doch das hat ihm nicht das Rennen versaut.Kara3089 hat geschrieben:Meiner Meinung nach hat der 1. Tankstopp dem Alonso das ganze Rennen versaut!
So leid mir das tut, aber da muss er sich an die eigene Nase fassen.
Hätte er sich nicht gedreht, wäre er vor einem Hamilton und Kovalainen ins Ziel gekommen und 5 geworden!
Somit war die Strategie schon passend und mehr hätte er auch mit einer anderen Strategie gegen diese überirdisch auftrumpfenden RBR und die gewohnt schnellen Brawnies nicht ausrichten können.
Er hätte aber durchaus Best of the Rest werden können.


Scuderia Ferrari Dreamteam: Alonso - Massa - Fisichella!
Re: GP China 09
Hallo alle,
ich verstehe die Aussage von Kubica wegen dem Aquaplaning nicht. Schließlich war er direkt hinter Trulli und der konnte bremsen, hatte also kein Aquaplaning.
Andreas
ich verstehe die Aussage von Kubica wegen dem Aquaplaning nicht. Schließlich war er direkt hinter Trulli und der konnte bremsen, hatte also kein Aquaplaning.
Andreas
Re: GP China 09
So genial das Rennen heute auch war, umso skandalöser fand ich die Entscheidungen der Sicherheitsbeauftragten!!
Da regnete es mal, und man lässt die Autos 'zig Runden lang hinter dem SC her fahren, anstatt den Start zu verschieben. So wurden all jene, die mit wenig Sprit betankt waren, schon mal benachteiligt. Ansonsten wäre der RBR Erfolg noch wesentlich deutlicher ausgefallen!! So wurde zumindest Alonso in eine schlechte Position gebracht.
Doch das kann man noch entschuldigen. Wesentlich skandalöser fand ich dann die miese Doppelmoral der Herren in Sachen Sicherheit: Als sich Sutil mit seinem Force India verabschiedete, stand dieser an einer sehr gefährlichen Stelle. Doch da man eben nicht auch das dritte Rennen der Saison hinter dem Safety Car beenden wollte, hielt man das Safety Car zurück!! Für mich schlicht und einfach ein Skandal!
Man hat bereits vorher gesehen, dass es in dieser Kurve sehr schwierig war, da Aquaplaning auftrat. Ebenso wusste man, dass sich selbst Autos drehten, die nicht voll am Limit waren (siehe u.a. während der SC-Phase). Und dann gibt man an dieser Stelle lediglich die gelbe Flagge raus. Es war letztlich pures Glück, dass kein anderer auch noch abflog und voll die dort stehende Karre traf.
Ich bin mir sicher, dass ansonsten in jedem Falle das SC rausgeschickt worden wäre. Aber es wäre wohl ein Novum für die F1, dass man die ersten 3 Rennen einer Saison allesamt entweder hinter dem SC oder mit der roten Flagge beendete.... Und dann warf man einfach alle Sicherheitsvorstellungen über Bord.
Bei allem Respekt: Ich finde es skandalös, dass man aus Sicherheitsgründen die Fahrer über ein Zehntel der Renndistanz erst mal hinter dem SC herführt, bevor man das Rennen startet, und dann am Ende in einer wirklich gefährlichen Situation das Safety Car nicht mehr auf die Strecke schickt, nur um die Show zu retten!! Man darf sich also fragen, inwiefern die Entscheidung in Sachen Sicherheit wirklich neutral erfolgt, oder ob es eben höhere Mächte gibt, welche an der Show interessiert sind!!
Da regnete es mal, und man lässt die Autos 'zig Runden lang hinter dem SC her fahren, anstatt den Start zu verschieben. So wurden all jene, die mit wenig Sprit betankt waren, schon mal benachteiligt. Ansonsten wäre der RBR Erfolg noch wesentlich deutlicher ausgefallen!! So wurde zumindest Alonso in eine schlechte Position gebracht.
Doch das kann man noch entschuldigen. Wesentlich skandalöser fand ich dann die miese Doppelmoral der Herren in Sachen Sicherheit: Als sich Sutil mit seinem Force India verabschiedete, stand dieser an einer sehr gefährlichen Stelle. Doch da man eben nicht auch das dritte Rennen der Saison hinter dem Safety Car beenden wollte, hielt man das Safety Car zurück!! Für mich schlicht und einfach ein Skandal!
Man hat bereits vorher gesehen, dass es in dieser Kurve sehr schwierig war, da Aquaplaning auftrat. Ebenso wusste man, dass sich selbst Autos drehten, die nicht voll am Limit waren (siehe u.a. während der SC-Phase). Und dann gibt man an dieser Stelle lediglich die gelbe Flagge raus. Es war letztlich pures Glück, dass kein anderer auch noch abflog und voll die dort stehende Karre traf.
Ich bin mir sicher, dass ansonsten in jedem Falle das SC rausgeschickt worden wäre. Aber es wäre wohl ein Novum für die F1, dass man die ersten 3 Rennen einer Saison allesamt entweder hinter dem SC oder mit der roten Flagge beendete.... Und dann warf man einfach alle Sicherheitsvorstellungen über Bord.
Bei allem Respekt: Ich finde es skandalös, dass man aus Sicherheitsgründen die Fahrer über ein Zehntel der Renndistanz erst mal hinter dem SC herführt, bevor man das Rennen startet, und dann am Ende in einer wirklich gefährlichen Situation das Safety Car nicht mehr auf die Strecke schickt, nur um die Show zu retten!! Man darf sich also fragen, inwiefern die Entscheidung in Sachen Sicherheit wirklich neutral erfolgt, oder ob es eben höhere Mächte gibt, welche an der Show interessiert sind!!
Never argue with an idiot. They bring you down to their level and beat you with experience.
Re: GP China 09
hätte Hamilton geführt hätte man das Safety Car wohl raus geschickt bis sogar das RTL Studio in Köln dem McLaren wieder aufschliessen konntebolfo hat geschrieben: Ich bin mir sicher, dass ansonsten in jedem Falle das SC rausgeschickt worden wäre. Aber es wäre wohl ein Novum für die F1, dass man die ersten 3 Rennen einer Saison allesamt entweder hinter dem SC oder mit der roten Flagge beendete.... Und dann warf man einfach alle Sicherheitsvorstellungen über Bord.

nicht wirklich überzeugend Mr. Waiting

zum Rennen. eigentlich sehr spannend. die RBR waren wirklich - wow!! ich meine so richtig WOOOOOW!!
der Vettel dominierte voll abgeklärt und kaltblütig, sogar als er es gar nicht mehr nötig hatte, demonstrierte er uns seinen Spektakel und seine Ambitionen . . . ein wahrer Racer


verdienter Doppelsieg!
auch Button war wirklich stark unterwegs.
Barrichello eher anonym, aber mit starkem Wagen immer noch vorne dabei.
angenehme Überraschung der beiden McLaren. auch diese gehören endlich mal dorthin zurück. schön dass auch mal Kovalainen vor Hamilton war.
Glock hatte mit heftiger Gegenwehr seines Autos zu kämpfen. vielleicht auch bei der Berührung mit Heidfeld was verbogen. daher umso eindrucksvoller sein 7. Platz
Buemi, der Mann macht einen guten und soliden Job.obwohl er da Vettel ganz empfindlich getroffen hatte und zum Glück nichts böseres verursachte.
Ferrari erneut mit Debakel. ich hab mir lange überlegt wie ich dies kommentieren soll, und bin zu folgendem Schluss gekommen:
der Ferrari der lief, der lief nicht. und der Ferrari der nicht lief, der lief


schade eigentlich, denn Massa war wirklich flott unterwegs. 3.Platz bei Ausfall ist wirklich bedauerlich.
Räikkönen . . .naja


Alonso hatte eine gute Strategie und wurde durch das Wetter, zw. die Rennleitung bestraft. denn Alonso brüllte bereits nach der ersten Runde er habe guten grip und das Rennen könnte man nach seinem Geschmack starten . . .
allerdings dreht er sich das eine oder andere mal, was doch die eine oder andere Schwäche im Regen vermuten lässt.
BMW- Sauber. das Auto, das Auto würde ich hier mal loben. ich denke dass trotz verkrümmte Nase und Crashs doch noch gute Pace hatte. die Fahrer allerdings . . . Torpedo Kubica hat sein und vor allem jenes von Trulli zerstört. nein zu hart, Trulli war eh langsam unterwegs, was vermutlich auch den Robert etwas überraschte. der Unfall kann natürlich bei dieser Gischt passieren. ist aber nur zweien passiert defacto. der ENDgeile Heidfeld wurde ja am Ende ENDgeil durchgereicht


die Kollision geht bestimmt mehrheitlich auf Glocks Adresse, aber auch Heidfeld war bestimmt nicht ganz vom heiligenschein beleuchtet.
Fazit: die Brawn GPs zeigen eine konstante solide Leistung. so wird man Weltmeister.
aber auch Redbull krallt sich nach oben. und dies ohne Doppeldiffusor! was der da noch ausrichten kann

mal sehen ob sich der Titel zwischen denen beiden ausrichten wird. immerhin besser als ein dominierendes Brwan Team, obwohl sehr sympathisch.
Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche...FvA