Bei McLaren soll es kein Kompetenzgerangel zwischen Zak Brown und Andreas Seidl geben - Dem neuen Teamchef wird von seinem Boss "freie Hand" garantiert © LAT Zak Brown (rechts) will Andreas Seidl (links) nicht in seine Arbeit reden In Barcelona gab Andreas Seidl sein Debüt als McLaren-Teamchef. Zwar stand bereits lange fest, dass der Deutsche nach Woking wechseln würde. Seine Arbeit durfte er aber erst jetzt aufnehmen. Bei seiner Premiere konnte er sich über den achten Platz von Carlos Sainz freuen. McLaren verteidigte damit den vierten Platz in der WM und ist weiter "Best of the Rest".
McLaren-Boss Zak Brown freut sich bereits auf die Zusammenarbeit mit Seidl - und verrät, dass er ihm nicht hereinreden wird. "Er hat freie Hand und kann tun, was er möchte. Er genießt meine hundertprozentige Unterstützung", stellt Brown klar und ergänzt: "Wir brauchen jemanden, der jeden Morgen aufwacht und dafür sorgt, dass das Auto so schnell wie möglich ist."
Das ist ab sofort die Rolle von Seidl. Sein eigener Job sei dagegen deutlich breiter gefächert, weil er sich um das komplette Unternehmen kümmere. Es sei daher immer der Plan gewesen, eine weitere Person "exklusiv" für die Führung des Formel-1-Teams hinzuzuholen. "Für mich ändert sich eigentlich nichts", stellt Brown daher klar und verrät in dem Zusammenhang auch: "Ich werde definitiv nicht kürzertreten." Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim GP Spanien © LAT Ganz nah dran in Barcelona: Hier sind die besten Technik-Nahaufnahmen aus der Boxengasse des Spanien-Grand-Prix 2019! Die Fotostrecke wird laufend mit neuen Motiven ergänzt! Zudem erklärt er, dass McLarens Personalplanung vorläufig abgeschlossen sei. Neben Seidl holte man in dieser Saison unter anderem auch James Key als Technikchef nach Woking. Brown zeigt sich "sehr zufrieden" mit dem Team. Seidl werde zwar zunächst etwas Zeit zur Eingewöhnung brauchen, anschließend sei er aber sicher eine große Hilfe für McLaren, so Brown.
Übrigens: Obwohl Seidl "freie Hand" hat, erwartet Brown keine Alleingänge des 43-Jährigen. Dafür sei Seidl nicht der Typ. Er arbeite eng mit dem Team zusammen und sei offen für andere Ideen. Brown geht daher nicht davon aus, dass Seidl irgendwelche verrückten Dinge unternehmen wird, "von denen ich erst am nächsten Morgen erfahre."
Link zum Newseintrag
Zak Brown: Neu-Teamchef Andreas Seidl hat bei McLaren "freie Hand"
Moderator: Mods
Zak Brown: Neu-Teamchef Andreas Seidl hat bei McLaren "freie Hand"
Zuletzt geändert von Redaktion am 13.05.2019, 10:25, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
Anzeige
- Spocki
- Rookie
- Beiträge: 1717
- Registriert: 01.08.2014, 11:26
- Lieblingsfahrer: Vettel, Magnussen
- Lieblingsteam: Arrows
Re: Zak Brown: Neu-Teamchef Andreas Seidl hat bei McLaren "freie Hand"
Ich schätze ihn als äußerst kompetent und professionell ein. Er weiß, was er tut.
Auf alle fälle eine bessere Wahl, als der dicke Boullier, der meiner Meinung nach noch nie wirklich etwas geleistet hatte.
Aber wir werden sehen! Auf alle Fälle wird er frischen Wind in den Laden bringen und wer weiß, vielleicht die ein oder andere Deutsche Tugend.
Auf alle fälle eine bessere Wahl, als der dicke Boullier, der meiner Meinung nach noch nie wirklich etwas geleistet hatte.
Aber wir werden sehen! Auf alle Fälle wird er frischen Wind in den Laden bringen und wer weiß, vielleicht die ein oder andere Deutsche Tugend.




- Tracklimit_F1
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 333
- Registriert: 08.03.2018, 18:35
- Lieblingsfahrer: Daniel Ricciardo, Lando Norris
- Lieblingsteam: Mclaren
Re: Zak Brown: Neu-Teamchef Andreas Seidl hat bei McLaren "freie Hand"
Doch nämlich Schokoriegel zu verteilen.Spocki hat geschrieben:Ich schätze ihn als äußerst kompetent und professionell ein. Er weiß, was er tut.
Auf alle fälle eine bessere Wahl, als der dicke Boullier, der meiner Meinung nach noch nie wirklich etwas geleistet hatte.
Aber wir werden sehen! Auf alle Fälle wird er frischen Wind in den Laden bringen und wer weiß, vielleicht die ein oder andere Deutsche Tugend.
Lieblingsfahrer (retired) : Michael Schumacher, Fernando Alonso
Re: Zak Brown: Neu-Teamchef Andreas Seidl hat bei McLaren "freie Hand"
Ich wusste gar nicht, dass Jacques Villeneuve jetzt bei McLaren arbeitet.
- theCraptain
- GP-Sieger
- Beiträge: 4618
- Registriert: 29.04.2016, 14:46
- Lieblingsfahrer: Rex Racer, Speed Racer
- Wohnort: HB
Re: Zak Brown: Neu-Teamchef Andreas Seidl hat bei McLaren "freie Hand"
Die Strategie in Barcelona lief bei McLaren vorbildlich. Das hat er bereits jetzt anderen voraus 

https://www.auto-motor-und-sport.de/for ... toren-hat/
Sebastian Vettel Sochi 2019: "Wir brauchen wieder *** V12-Motoren"
Sebastian Vettel Sochi 2019: "Wir brauchen wieder *** V12-Motoren"