2014: Wie viel Speed büßt die Formel 1 ein?
Moderator: Mods
2014: Wie viel Speed büßt die Formel 1 ein?
Wird die Formel 1 unter 2014er-Regeln tatsächlich von der GP2-Serie abgehängt? - Ex-Jordan-Konstrukteur Gary Anderson ist anderer Meinung(Motorsport-Total.com) - Uneinigkeit in Reihen der ehemaligen Formel-1-Designer. Während der Argentinier Enrique Scalabroni (in seiner Schaffenszeit zwischen 1985 und 2002 unter anderem für Ferrari, Lotus und Williams am Werk) davon ausgeht, dass die Formel-1-Boliden der Generation 2014 langsamer sein könnten als die Boliden der Aufstiegsklasse GP2, rechnet der Nordire Gary Anderson (in seiner Schaffenszeit zwischen 1991 und 2003 für Jordan, Stewart und Jaguar am Werk) nicht mit einem solchen "Horrorszenario" für die selbsternannte Königsklasse.Zwar geht Anderson angesichts des neuen Reglements davon aus, dass die Autos in Summe um "3,5 bis vier Sekunden pro Runde eingebremst" werden, doch diesen Nachteil würden die Teams rasch wieder ausgleichen können. Der heutige BBC-Experte rechnet gegenüber 'Sport Bild' vor: "Die neuen Aerodynamikregeln kosten 1,5 bis zwei Sekunden pro Runde. Das erhöhte Gewicht (690 statt 642 Kilogramm für Auto plus Fahrer; Anm. d. Red.) kostet weitere 1,5 Sekunden und die härteren Pirelli-Reifen noch einmal 0,5 Sekunden."Anderson ist jedoch überzeugt, dass dieser im Vergleich zu 2013 zu erwartende Rückstand schnell wieder aufgeholt sein wird. "Die Erfahrung zeigt, dass die Entwicklungskurve zu Beginn einer neuen Ära besonders steil ist", verweist er auf zurückliegende Regeländerungen wie etwa das Verbot der Turbo-Motoren (Winter 1988/89), die Reduzierung des Hubraums der Saugmotoren von 3,5 auf drei Liter (Winter 1994/95), das Verbot der Slickreifen (Winter 1997/98) oder den Wechsel vom 3-Liter-V10 auf den 2,4-Liter-V8 (Winter 2005/2006).Jedes Mal gelang es den Ingenieuren, binnen kürzester Zeit die Autos wieder auf ähnliche Rundenzeiten zu bringen wie sie unter dem jeweils vorhergehenden Reglement erzielt wurden. So beruhigt "Orakel" Anderson im Hinblick auf 2014 Fahrer und Fans gleichermaßen: "Die Autos werden bald wieder so schnell sein wie früher."
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
Anzeige
- BruderimHerrn
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6477
- Registriert: 30.06.2011, 16:40
- Lieblingsfahrer: W. Röhrl; The Stig; Kimi;
- Lieblingsteam: JPS-Lotus; Tyrrell; Sauber
Re: 2014: Wie viel Speed büßt die Formel 1 ein?
wenn wir mit Anderson endlich durch sind, kommt dann der andere Fernsehfachmann von RTL dran ?
Danke Legende ***
- Gordo
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 515
- Registriert: 11.03.2013, 13:21
- Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
- Wohnort: Hamburg
Re: 2014: Wie viel Speed büßt die Formel 1 ein?
RTL hat einen Fachmann??BruderimHerrn hat geschrieben:wenn wir mit Anderson endlich durch sind, kommt dann der andere Fernsehfachmann von RTL dran ?

- Seba
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3437
- Registriert: 05.10.2013, 00:43
- Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel
- Lieblingsteam: RBR, Scuderia Ferrari
- Wohnort: Niedersachsen
Re: 2014: Wie viel Speed büßt die Formel 1 ein?
Danner?Gordo hat geschrieben:RTL hat einen Fachmann??BruderimHerrn hat geschrieben:wenn wir mit Anderson endlich durch sind, kommt dann der andere Fernsehfachmann von RTL dran ?
#GetWellSoonMSC // Nur der HSV!


-
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 338
- Registriert: 30.03.2010, 13:34
- Lieblingsfahrer: Vettel, Schumacher
Re: 2014: Wie viel Speed büßt die Formel 1 ein?
Hast dich wohl verschrieben. du meindest bestimmt FernsehLachmannBruderimHerrn hat geschrieben:wenn wir mit Anderson endlich durch sind, kommt dann der andere Fernsehfachmann von RTL dran ?

Also das weRTLos TV Fachmänner hat wäre was ganz neues

- reiskocher_gtr_specv
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 26037
- Registriert: 07.06.2012, 14:19
Re: 2014: Wie viel Speed büßt die Formel 1 ein?
Seba hat geschrieben:Danner?

BTT:
Selbst wenn es 3,5 Sekunden wären, was ich irgendwo bezweifle, spielt das am Ende auch kaum eine Rolle.
Die GP2 ist je nach Strecke ca. 10 Sekunden weg, da ist noch Luft.
Die absolute Rundenzeit ist IMHO nicht soooo maßgebend für spannende Rennen. Die Abstände zwischen den Teams/Fahrern schon eher.

- AktenTaschenAkne
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3262
- Registriert: 15.09.2009, 13:03
- Lieblingsfahrer: keiner
- Lieblingsteam: keines
Re: 2014: Wie viel Speed büßt die Formel 1 ein?
Und die 3,5 sek wird der gemeine Fan optisch eh nicht bemerken. Außer er guggt auf die Zeitenreiskocher_gtr_specv hat geschrieben:Seba hat geschrieben:Danner?Der war gut...
BTT:
Selbst wenn es 3,5 Sekunden wären, was ich irgendwo bezweifle, spielt das am Ende auch kaum eine Rolle.
Die GP2 ist je nach Strecke ca. 10 Sekunden weg, da ist noch Luft.
Die absolute Rundenzeit ist IMHO nicht soooo maßgebend für spannende Rennen. Die Abstände zwischen den Teams/Fahrern schon eher.

- Seba
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3437
- Registriert: 05.10.2013, 00:43
- Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel
- Lieblingsteam: RBR, Scuderia Ferrari
- Wohnort: Niedersachsen
Re: 2014: Wie viel Speed büßt die Formel 1 ein?
Achso Danner ist also ein Null Ahnung Typ, der nichts richtiges dem Zuschauer erklärt? Verwechsel ihn mal nicht mit Wasser.reiskocher_gtr_specv hat geschrieben:Seba hat geschrieben:Danner?Der war gut...

#GetWellSoonMSC // Nur der HSV!


- BruderimHerrn
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6477
- Registriert: 30.06.2011, 16:40
- Lieblingsfahrer: W. Röhrl; The Stig; Kimi;
- Lieblingsteam: JPS-Lotus; Tyrrell; Sauber
Re: 2014: Wie viel Speed büßt die Formel 1 ein?
Logi hat geschrieben:Hast dich wohl verschrieben. du meindest bestimmt FernsehLachmannBruderimHerrn hat geschrieben:wenn wir mit Anderson endlich durch sind, kommt dann der andere Fernsehfachmann von RTL dran ?
Also das weRTLos TV Fachmänner hat wäre was ganz neues
oh je, bitte jetzt nicht einen RTL-bash-Faden daraus machen

ich wundere mich nur was der Anderson so alles auf der Pfanne hat, eigene Statistik, weiß genau die Fehler von McLaren und Ferrari, jetzt haben wir fast aufs hundertstel die neuen Rundenzeiten - der verschwendet doch bei der BBC Lebenszeit, warum hat den noch keiner verpflichtet

Danke Legende ***
- reiskocher_gtr_specv
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 26037
- Registriert: 07.06.2012, 14:19
Re: 2014: Wie viel Speed büßt die Formel 1 ein?
Danner ist wie auch Surer bei Sky zeit ZIG Jahren draußen aus der F1.Seba hat geschrieben:Achso Danner ist also ein Null Ahnung Typ, der nichts richtiges dem Zuschauer erklärt? Verwechsel ihn mal nicht mit Wasser.reiskocher_gtr_specv hat geschrieben:Seba hat geschrieben:Danner?Der war gut...
Beide sind mit Sicherheit besser/kompetenter als ihre Mitkommentatoren, nur, ob sie beide noch derart nahe am Geschehen sind, nun ja.
Ich ziehe die Aussage Danner gegenüber aber trotzdem zurück, ich habe ihn ja nun etliche Zeit nicht mehr gehört (und tue es mir auch nicht an, wenn ich nicht unbedingt muss).
Unabhängig davon wird es aber bestimmt interessant, zu sehen, wie Waßer versucht, dem "unbedarften Zuschauer" das 2014er Reglement zu erklären.


- V12 Engine
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 489
- Registriert: 01.02.2013, 16:07
- Lieblingsfahrer: ALESI|MSCH|SENNA|ALO
- Lieblingsteam: Ferrari,McLaren & Jordan
Re: 2014: Wie viel Speed büßt die Formel 1 ein?
Wie viel ein V6-Turobmotor bei eine Geschwindigkeit?
2014 wird die Drehzahllimit von 18.000 auf 15.000 Umdrehungen pro Minute reduziert.
Und die Speed ist so ca. 315-325 Km/h
Es kommt nur drauf an, welche Motor am schnellesten ist?
Im Jahr 1986 war der stärkste Rennwagen der bisherigen Geschichte der Formel 1 war der Benetton-BMW mit 1350 PS, den der Österreicher Gerhard Berger fuhr, der damit im selben Jahr den Großen Preis von Mexiko gewann. Später berichtete Berger, dass dieses Auto „eigentlich vor lauter Kraft kaum noch laufen konnte“, sich also nur mit großer Mühe beherrschen ließ.
Keiner hat man nicht dabei gedacht, dass es bei eine Motor des auf 350 PS begrenz ist, aber mit der Trubo-Boost-Ladung auf 1000 PS gehen kann (1350 PS), das haben die erst im Monaco erst gemerkt, weil von Lotus von Senna immer schneller wurde. Jahr 1988 wurde 3,5 Liter auf 2,5 Liter begrenz, aber es gab kein unterschied war trotzdem gefährlich
und im Jahr 1987 kamen es meistens die Fahrer des Sprit aus (Im Japan, Suzuka)
Erst im Jahr 1989 wurde des Turbomotor offiziell Verboten.
Im 2014 ist es anders, weil es ein verbesserte Turbo-Ladung hat des nicht die PS erhören kann.
Und ein halb Hybrid und KERS wird erhört. Ob des DRS auch wieder eingesetzt wird, das weiß ich nicht?
Die Motor-Sound wird nicht so klink wie im 80's Jahren weil diese heutigen Motor ein Halb Hybrid ist und der Auspuff
werden auch noch anders konstruiert so das die Sound etwas 20% verändert wird. Wie wir des gehört haben, bei Youtube Video von Mercedes oder bei Honda. Diese Sound wird sowieso nicht identisch sein, weil die Konstruktion immer eine rolle spielt. Bin auf des Performance von der Motor gespannt, und hoffentlich das es auch keine Enttäuschung wird.
Ich gehe am 2.Advent zu meine Eltern. Ich komme erst am Januar erst wieder bin im meine heimat (England, Manchester) dort feier ich mein Weihnachten und Neujahr mit meine Familien und Freunden/in.
Also Leute, bis dann!
2014 wird die Drehzahllimit von 18.000 auf 15.000 Umdrehungen pro Minute reduziert.
Und die Speed ist so ca. 315-325 Km/h
Es kommt nur drauf an, welche Motor am schnellesten ist?
Im Jahr 1986 war der stärkste Rennwagen der bisherigen Geschichte der Formel 1 war der Benetton-BMW mit 1350 PS, den der Österreicher Gerhard Berger fuhr, der damit im selben Jahr den Großen Preis von Mexiko gewann. Später berichtete Berger, dass dieses Auto „eigentlich vor lauter Kraft kaum noch laufen konnte“, sich also nur mit großer Mühe beherrschen ließ.
Keiner hat man nicht dabei gedacht, dass es bei eine Motor des auf 350 PS begrenz ist, aber mit der Trubo-Boost-Ladung auf 1000 PS gehen kann (1350 PS), das haben die erst im Monaco erst gemerkt, weil von Lotus von Senna immer schneller wurde. Jahr 1988 wurde 3,5 Liter auf 2,5 Liter begrenz, aber es gab kein unterschied war trotzdem gefährlich
und im Jahr 1987 kamen es meistens die Fahrer des Sprit aus (Im Japan, Suzuka)
Erst im Jahr 1989 wurde des Turbomotor offiziell Verboten.
Im 2014 ist es anders, weil es ein verbesserte Turbo-Ladung hat des nicht die PS erhören kann.
Und ein halb Hybrid und KERS wird erhört. Ob des DRS auch wieder eingesetzt wird, das weiß ich nicht?
Die Motor-Sound wird nicht so klink wie im 80's Jahren weil diese heutigen Motor ein Halb Hybrid ist und der Auspuff
werden auch noch anders konstruiert so das die Sound etwas 20% verändert wird. Wie wir des gehört haben, bei Youtube Video von Mercedes oder bei Honda. Diese Sound wird sowieso nicht identisch sein, weil die Konstruktion immer eine rolle spielt. Bin auf des Performance von der Motor gespannt, und hoffentlich das es auch keine Enttäuschung wird.
Ich gehe am 2.Advent zu meine Eltern. Ich komme erst am Januar erst wieder bin im meine heimat (England, Manchester) dort feier ich mein Weihnachten und Neujahr mit meine Familien und Freunden/in.
Also Leute, bis dann!

Zuletzt geändert von V12 Engine am 04.12.2013, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Eddie Irvine so viel testen und entwickeln würde wie er plappert und andere Piloten kritisiert, wäre er ein besserer Rennfahrer."
-David Coulthard
-David Coulthard
- Seba
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3437
- Registriert: 05.10.2013, 00:43
- Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel
- Lieblingsteam: RBR, Scuderia Ferrari
- Wohnort: Niedersachsen
Re: 2014: Wie viel Speed büßt die Formel 1 ein?
Wasser hat sicher auch bisschen Ahnung, aber eher die eines normalen Zuschauers. Danner ist ja schon mehr vertieft in die Materie. Jedenfalls kommt er bei Erklärungen in Sachen Technik sehr kompetent rüber und ist als ehemaliger Formel 1 Pilot nicht unqualifiziert als Experte. Und naja ich denke Wasser wirds schon ordentlich versuchen die Regeln rüber zu bringen, ähm lustig bestimmt (auch wenn unabsichtlich).reiskocher_gtr_specv hat geschrieben: Danner ist wie auch Surer bei Sky zeit ZIG Jahren draußen aus der F1.
Beide sind mit Sicherheit besser/kompetenter als ihre Mitkommentatoren, nur, ob sie beide noch derart nahe am Geschehen sind, nun ja.
Ich ziehe die Aussage Danner gegenüber aber trotzdem zurück, ich habe ihn ja nun etliche Zeit nicht mehr gehört (und tue es mir auch nicht an, wenn ich nicht unbedingt muss).
Unabhängig davon wird es aber bestimmt interessant, zu sehen, wie Waßer versucht, dem "unbedarften Zuschauer" das 2014er Reglement zu erklären.

#GetWellSoonMSC // Nur der HSV!


- reiskocher_gtr_specv
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 26037
- Registriert: 07.06.2012, 14:19
Re: 2014: Wie viel Speed büßt die Formel 1 ein?
Es ist nicht weniger (K)ERS, die mögliche Einsatzzeit steigt von ca. 7 auf ca. 33 Sekunden, der Output ist ungefähr doppelt so hoch.V12 Engine hat geschrieben:(...)Im 2014 ist es anders, weil es ein verbesserte Turbo-Ladung hat des nicht die PS erhören kann.
Und ein halb Hybrid und weniger KERS. Ob des DRS auch wieder eingesetzt wird, das weiß ich nicht?
Ansonsten: "Merry christmas and a happy new year!"

- BruderimHerrn
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6477
- Registriert: 30.06.2011, 16:40
- Lieblingsfahrer: W. Röhrl; The Stig; Kimi;
- Lieblingsteam: JPS-Lotus; Tyrrell; Sauber
Re: 2014: Wie viel Speed büßt die Formel 1 ein?
ach, Danner hat ja noch länger Rennen gefahren, in der gleichen Serie wie Cora Schumacherreiskocher_gtr_specv hat geschrieben:
Danner ist wie auch Surer bei Sky zeit ZIG Jahren draußen aus der F1.
Beide sind mit Sicherheit besser/kompetenter als ihre Mitkommentatoren, nur, ob sie beide noch derart nahe am Geschehen sind, nun ja.
Ich ziehe die Aussage Danner gegenüber aber trotzdem zurück, ich habe ihn ja nun etliche Zeit nicht mehr gehört (und tue es mir auch nicht an, wenn ich nicht unbedingt muss).
Unabhängig davon wird es aber bestimmt interessant, zu sehen, wie Waßer versucht, dem "unbedarften Zuschauer" das 2014er Reglement zu erklären.

Danke Legende ***
- V12 Engine
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 489
- Registriert: 01.02.2013, 16:07
- Lieblingsfahrer: ALESI|MSCH|SENNA|ALO
- Lieblingsteam: Ferrari,McLaren & Jordan
Re: 2014: Wie viel Speed büßt die Formel 1 ein?
Da hab ich was verwechselt, Danke für die Info!reiskocher_gtr_specv hat geschrieben:Es ist nicht weniger (K)ERS, die mögliche Einsatzzeit steigt von ca. 7 auf ca. 33 Sekunden, der Output ist ungefähr doppelt so hoch.V12 Engine hat geschrieben:(...)Im 2014 ist es anders, weil es ein verbesserte Turbo-Ladung hat des nicht die PS erhören kann.
Und ein halb Hybrid und weniger KERS. Ob des DRS auch wieder eingesetzt wird, das weiß ich nicht?
Ansonsten: "Merry christmas and a happy new year!"
"Wenn Eddie Irvine so viel testen und entwickeln würde wie er plappert und andere Piloten kritisiert, wäre er ein besserer Rennfahrer."
-David Coulthard
-David Coulthard