
Schmidts F1 Blog
Moderator: Mods
- Turbo79
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 670
- Registriert: 26.03.2013, 16:04
- Lieblingsfahrer: Niki Lauda, N.Piquet, S.Vettel
- Lieblingsteam: Red Bull Honda
- Wohnort: Mainhattan
Re: Schmidts F1 Blog
Mir hat besonders sein Interview mit Jochen Mass gefallen. 

Das war Formel 1:
https://www.youtube.com/watch?v=DHhNOOewbhM
https://www.youtube.com/watch?v=DHhNOOewbhM
Anzeige
- Aldo
- Rennsportlegende
- Beiträge: 19027
- Registriert: 25.09.2012, 22:15
- Lieblingsfahrer: Keiner der aktuellen Piloten
- Lieblingsteam: McLaren u. Alfa Symphatisant
Re: Schmidts F1 Blog
Wenn wie Schmidt vermutet das Konzept bei Ferrari und RB falsch ist, wird das dieses Jahr gar nix mehr.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
To be continued..
—-
#KeepfightingMichael
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
To be continued..
—-
#KeepfightingMichael
- Jerom∃
- Weltmeister
- Beiträge: 8603
- Registriert: 28.09.2012, 14:33
- Lieblingsfahrer: Schumacher
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Schmidts F1 Blog
Da hört sich so an als wäre Mercedes das neue Red Bull von 2009-2013.Aldo hat geschrieben: Wenn wie Schmidt vermutet das Konzept bei Ferrari und RB falsch ist, wird das dieses Jahr gar nix mehr.
Schlechter Topspeed, guter Abtrieb.

Genuinely entertaining .
-
- Rookie
- Beiträge: 1362
- Registriert: 05.09.2015, 10:35
- Wohnort: 53359 Rheinbach
Re: Schmidts F1 Blog
Michael Schmidt ist für mich der größte Formel 1 Experte. Das wäre der Top Mann für Sky. Es ist immer wieder eine Freude seinen Statements zu zu hören, oder auch seine Bücher zu lesen. Ein Fachmann erster Güte.
- Aldo
- Rennsportlegende
- Beiträge: 19027
- Registriert: 25.09.2012, 22:15
- Lieblingsfahrer: Keiner der aktuellen Piloten
- Lieblingsteam: McLaren u. Alfa Symphatisant
Re: Schmidts F1 Blog
Sehe ich es richtig dass man bei AMuS jetzt ein Abo abschließen muss, um die Artikel zu lesen.. 

"I'm a pure racer, I always was and I always will be."
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
To be continued..
—-
#KeepfightingMichael
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
To be continued..
—-
#KeepfightingMichael
-
- Kartfahrer
- Beiträge: 217
- Registriert: 28.05.2016, 02:34
- Lieblingsfahrer: Hamilton & Leclerc
- Lieblingsteam: McLaren,Sauber
- Wohnort: Kiel
Re: Schmidts F1 Blog
Also bei mir ist alles so wie vorher,ich kann alle Berichte normal lesenAldo hat geschrieben:Sehe ich es richtig dass man bei AMuS jetzt ein Abo abschließen muss, um die Artikel zu lesen..
Re: Schmidts F1 Blog
Bei mir auch, ich arbeite schon an etwasAldo hat geschrieben:Sehe ich es richtig dass man bei AMuS jetzt ein Abo abschließen muss, um die Artikel zu lesen..

Da gibts 2 Möglichkeiten. Einerseits wird der Text per Javascript nachgeladen, er steht normal irgendwo im Quelltext drin. Aber anderenseits wird der Text auch verschlüsselt mitgeschickt, da muss ich erst schauen, wie genau er denn verschlüsselt wird. Es ist zumindest kein einfacher Cäsar-Code wie damals bei SPON+. Ich dednke die erste Lösung wird sich nicht ewig halten, aber zweiteres könnte, wenn ich die Verschlüsselung knacke ne coole Idee sein. Gib mir noch ein paar Tage.

(PS. Kryptoexperten bitte PN an mich!)
PPS: Ja, meine Lösung funktioniert. Ich muss mal schauen ob und wenn ja wie ich das veröffentliche. Es ist ein Firefox-Addon, noch nicht ganz hübsch, aber man kann den text ohne Einschränkungen wieder lesen.
PPPS: Das mit der "Verschlüsselung" ist genial lustig. Wenn ich von der Arbeit daheim bin erzähl ich mehr.
Aber Wermutstropfen: Wenn die das mit dem Klartext peilen, wie es mein (noch nicht geprüftes) Addon macht, wars das mit dem umgehen der Paywall.



Die Autorennen von heute haben kaum noch etwas mit jenem Sport zu tun, den ich seit 60 Jahren vertrete.
―Enzo Ferrari
Ferrari per sempre!
Forza KSC
- Aldo
- Rennsportlegende
- Beiträge: 19027
- Registriert: 25.09.2012, 22:15
- Lieblingsfahrer: Keiner der aktuellen Piloten
- Lieblingsteam: McLaren u. Alfa Symphatisant
Re: Schmidts F1 Blog
Dann schaue mal die neuesten Artikel über Alonso und Schmidts Blog an.Racing-Fan1997 hat geschrieben:Also bei mir ist alles so wie vorher,ich kann alle Berichte normal lesenAldo hat geschrieben:Sehe ich es richtig dass man bei AMuS jetzt ein Abo abschließen muss, um die Artikel zu lesen..
@MarM
Da bin ich mal gespannt.

"I'm a pure racer, I always was and I always will be."
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
To be continued..
—-
#KeepfightingMichael
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
To be continued..
—-
#KeepfightingMichael
Re: Schmidts F1 Blog
Aldo hat geschrieben:Dann schaue mal die neuesten Artikel über Alonso und Schmidts Blog an.Racing-Fan1997 hat geschrieben:Also bei mir ist alles so wie vorher,ich kann alle Berichte normal lesenAldo hat geschrieben:Sehe ich es richtig dass man bei AMuS jetzt ein Abo abschließen muss, um die Artikel zu lesen..
@MarM
Da bin ich mal gespannt.
Hehe, ich schreibe hier wenn es veröffentlicht wird. Die von Mozilla müssen es erst noch freischalten, das kann noch etwas dauern. Aber es geht (noch!)
Das mit dem Kryptotext war auch eine ganz lustige Sache- ich bin auf dem Gebiet kein Experte, also habe ich da auch gar nicht groß geschaut, sondern habe es einem Freund geschickt, der da mehr Ahnung als ich hat.
Sein Ergebnis: Kein Kryptotext, sondern nur Random Buchstaben. Nur die Großbuchstaben werden nach einem Muster eingefüügt. Reiht man alle Großbuchstaben des "verschlüsselten" Textes aneinander, so kommt folgendes dabei raus:
VON AFFENFELS MACHTS MÖGLICH
No joke. Da hat die Firma, die für AMS die Webseite entwickelt, doch tatsächlich einen Gruß für Leute wie mich dagelassen



Heißt halt leider- das ist keine Backupmöglichkeit, wenn die Ihr Skript fixen. Kann sein dass mein Addon bald schon wieder funktionslos ist.



Die Autorennen von heute haben kaum noch etwas mit jenem Sport zu tun, den ich seit 60 Jahren vertrete.
―Enzo Ferrari
Ferrari per sempre!
Forza KSC
Re: Schmidts F1 Blog
Darf ich vorstellen: Mein erstes veröffentlichtes Addon. Wurde soeben freigeschaltet.Aldo hat geschrieben:
@MarM
Da bin ich mal gespannt.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/unblockams/
Damit habt ihr die Möglichkeit, fürs erste die Paywall von https://www.auto-motor-und-sport.de zu umgehen. Ich kann leider nicht garantieren, dass das lange halten wird. Aber solange es geht, werde ich mich auch um dieses Addon kümmern. Das heißt, es werden hoffentlich bald ein paar Updates kommen, damit auf die Formatierung wieder passt (probleme gibts bei Überschriften, und hin und wieder taucht sowas auf: ";"). ABer das seht ihr ja dann selbst.
Wenn es funktioniert, würde ich mich sehr über eine 5-Sterne Bewertung freuen!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weiteres dazu dann bitte hier, das Plugin hat eigentlich ja auch nichts mit den Themen des Blogs zu tun.
Danke.



Die Autorennen von heute haben kaum noch etwas mit jenem Sport zu tun, den ich seit 60 Jahren vertrete.
―Enzo Ferrari
Ferrari per sempre!
Forza KSC
- Aldo
- Rennsportlegende
- Beiträge: 19027
- Registriert: 25.09.2012, 22:15
- Lieblingsfahrer: Keiner der aktuellen Piloten
- Lieblingsteam: McLaren u. Alfa Symphatisant
Re: Schmidts F1 Blog
Schmidt deutet am Ende an, an dass Haas 2021 die F1 verlassen könnte wenn es 2020 so weiter geht mit der Entwicklung des Autos. War wohl auch mit ein Grund warum Hülkenberg nicht dort fahren wollte, das hat er ihm gesagt und er hat es wohl bei mehreren Leuten im Fahrerlager gehört.
Außerdem sagt er dass der F1 schwierige Monate bevor stehen. Laut aktuellen Stand brodelt es hinter den Kulissen extrem - fünf Teams wollen die neuen technischen Regeln nicht unterschreiben, den anderen fünf passt die neue Geldverteilung nicht.
Ferrari, Red Bull und Mercedes setzen auf Zeit und wollen die FIA dazu zwingen 2021 mit den bestehenden weiterentwickelten Autos von 2020 weiterzufahren ohne große technische Regelrevolle.
Außerdem sagt er dass der F1 schwierige Monate bevor stehen. Laut aktuellen Stand brodelt es hinter den Kulissen extrem - fünf Teams wollen die neuen technischen Regeln nicht unterschreiben, den anderen fünf passt die neue Geldverteilung nicht.
Ferrari, Red Bull und Mercedes setzen auf Zeit und wollen die FIA dazu zwingen 2021 mit den bestehenden weiterentwickelten Autos von 2020 weiterzufahren ohne große technische Regelrevolle.

"I'm a pure racer, I always was and I always will be."
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
To be continued..
—-
#KeepfightingMichael
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
To be continued..
—-
#KeepfightingMichael
- Spocki
- Rookie
- Beiträge: 1705
- Registriert: 01.08.2014, 11:26
- Lieblingsfahrer: Vettel, Magnussen
- Lieblingsteam: Arrows
Re: Schmidts F1 Blog
Wieder einmal ein sehr gutes Video.Aldo hat geschrieben: Schmidt deutet am Ende an, an dass Haas 2021 die F1 verlassen könnte wenn es 2020 so weiter geht mit der Entwicklung des Autos. War wohl auch mit ein Grund warum Hülkenberg nicht dort fahren wollte, das hat er ihm gesagt und er hat es wohl bei mehreren Leuten im Fahrerlager gehört.
Außerdem sagt er dass der F1 schwierige Monate bevor stehen. Laut aktuellen Stand brodelt es hinter den Kulissen extrem - fünf Teams wollen die neuen technischen Regeln nicht unterschreiben, den anderen fünf passt die neue Geldverteilung nicht.
Ferrari, Red Bull und Mercedes setzen auf Zeit und wollen die FIA dazu zwingen 2021 mit den bestehenden weiterentwickelten Autos von 2020 weiterzufahren ohne große technische Regelrevolle.
Diese ganzen Theorien klingen plausibel und unrealistisch zugleich. Ich hoffe es ist nicht so, wie hier prognostiziert. Das würde ja einem zweiten 2009 relativ nahe kommen.
Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass die FIA die Plätze in der Formel 1 unter Wert vergeben würde. Die Ansprüche an potenzielle Teams, wie Infrasturktur, Personal und realistischer Business Plan würden ja weiterhin bestehen und genau da hats ja bei vielen neuen Anwärtern in der Vergangenheit gehakt. Dort müssten ja dann auch Lockerungen stattfinden.



- DeLaGeezy
- F1-Pilot
- Beiträge: 2238
- Registriert: 20.03.2018, 18:11
- Lieblingsfahrer: Räikkönen, Hamilton, Sainz
- Lieblingsteam: AMG Mercedes
Re: Schmidts F1 Blog
Ich hatte mich neulich etwas abfällig über Schmidt geäußert ("Schwätzer"), muss aber zugeben, dass seine Analyse vom Singapur GP richtig gut ist. Also Sorry an dieser Stelle.Spocki hat geschrieben:Wieder einmal ein sehr gutes Video.Aldo hat geschrieben: Schmidt deutet am Ende an, an dass Haas 2021 die F1 verlassen könnte wenn es 2020 so weiter geht mit der Entwicklung des Autos. War wohl auch mit ein Grund warum Hülkenberg nicht dort fahren wollte, das hat er ihm gesagt und er hat es wohl bei mehreren Leuten im Fahrerlager gehört.
Außerdem sagt er dass der F1 schwierige Monate bevor stehen. Laut aktuellen Stand brodelt es hinter den Kulissen extrem - fünf Teams wollen die neuen technischen Regeln nicht unterschreiben, den anderen fünf passt die neue Geldverteilung nicht.
Ferrari, Red Bull und Mercedes setzen auf Zeit und wollen die FIA dazu zwingen 2021 mit den bestehenden weiterentwickelten Autos von 2020 weiterzufahren ohne große technische Regelrevolle.
Diese ganzen Theorien klingen plausibel und unrealistisch zugleich. Ich hoffe es ist nicht so, wie hier prognostiziert. Das würde ja einem zweiten 2009 relativ nahe kommen.
Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass die FIA die Plätze in der Formel 1 unter Wert vergeben würde. Die Ansprüche an potenzielle Teams, wie Infrasturktur, Personal und realistischer Business Plan würden ja weiterhin bestehen und genau da hats ja bei vielen neuen Anwärtern in der Vergangenheit gehakt. Dort müssten ja dann auch Lockerungen stattfinden.

Ich halte dieses "brodeln" wg der neuen Regeln für ganz normal. Jedes Team will das beste für sich haben.
Ob die nun alle ausstigen werden, glaube ich nicht und ich hoffe die FIA & LM ziehen ihr Konzept zumindest halbwegs durch. Es muss sich was ändern in Sachen Budget.
Die Geschichte mit Haas & Hülkenberg klingt recht plausibel. Was nun den endgültigen Ausschlag gegeben hat weiß man nicht.
Unterm Strich hat aus Team Sicht mehr für Grosjean gesprochen.

- scott 90
- Rennsportlegende
- Beiträge: 16497
- Registriert: 01.11.2010, 17:39
- Wohnort: So weit im Süden-schon fast wieder im Norden
Re: Schmidts F1 Blog
Ja irgendwo schon, aber wie du richtig sagst, schildert er die Gründe aus Teamsicht und nicht die Gründe von Hülkenberg das Angebot gar nicht erst anzunehmen. Das ist ein Unterschied, was ja nicht heißt, das Hülkenberg nicht signalisiert hat, nicht jedes Angebot anzunehmen.DeLaGeezy hat geschrieben:
Die Geschichte mit Haas & Hülkenberg klingt recht plausibel. Was nun den endgültigen Ausschlag gegeben hat weiß man nicht.
Unterm Strich hat aus Team Sicht mehr für Grosjean gesprochen.
Wobei um ehrlich zu sein, ich habe keine Ahnung wer nun die Sponsoren seien sollen, die Grosjeans ins Team mitbringt. Magnussen hat Verbindungen zu Jack and Jones. Richard Mille vielleicht, das wäre dann aber nur einer und nicht mehrere, was sicherlich auch reichen könnte um den Ausschlag zu geben.
Wobei entscheidend wahrscheinlich das Argument ist, man kann womöglich nicht den Fahrer wegschicken, der vermeintlich das Problem mit dem Auto erkannt hat und das Team auf die Idee gebracht hat, auf eine ältere Spezifikation zu gehen.
Und was die Ausstiegsgerüchte angeht, wirklich gefeit ist man davon ja nirgendwo. Man hat in der Vergangenheit nur gesehen, wie schnell man weg vom Fenster ist, sobald man nicht mehr im Paddock unterwegs ist. Daher kann er eigentlich kaum bis 2021 denken. Ebenso wenn das für das Team wirklich eine Rolle spielt, dann wäre man doch eigentlich längst weg. Wenn überhaupt wird er sich vielleicht überlegen, das Team zu verkaufen.

RIP #77DW #17JB #25JW