



Moderator: Mods
Plauze hat geschrieben: Dein Eindruck mag vielleicht bei manchen Usern zutreffen, ich glaube aber eher, dass du einen Aspekt der Argumentation derer, die meinten, dass Verstappen hätte bestraft werden sollen, nicht richtig verstanden hast.
Wenn man annimmt, dass Vettel das Auto zunächst nicht kontrollieren konnte, ist doch die Unterstellung, er habe Hamilton mutwillig blockiert und abgedrängt, auch nicht haltbar. Und unter Abkürzen verstehe ich auch was anderes, denn wenn Vettel die Kurve gekriegt hätte, hätte Hamilton ja gar keine Lücke auf der Außenbahn gesehen...daSilvaRC hat geschrieben:Vettel kam mit einem relativ umkontrollierten Auto, schlitternd auf die Bahn zurück, und hat HAM blockiert- und sich wahrscheinlich noch nen Vorteil durch "abkürzen" geholt, für diese Kurve.
Dann wurde ein hypothetisches Szenario bestraft? Nein, glaube ich nicht. Letztlich hat die Rennleitung eine Regel sehr rigide ausgelegt und damit in das Rennergebnis eingegriffen. Angesichts des Reglements ist das ihr Recht, aber ob man das unbedingt so interpretieren muss und ob es in dieser Form wirklich die Aufgabe der Kommissare ist, sei mal dahingestellt - wir haben darüber ja schon mehr als ausreichend diskutiert.daSilvaRC hat geschrieben:Stellen wir uns mal nicht vor was gewesen wäre wenn HAM 10m weiter vorne gewesen wäre...
So sehe ich die argumentation der strafe.
Und das Öffnen der Lenkung in Richtung Außenbahn, wenn da neben dir dein Gegner fährt, ist erlaubt? Das wäre mir neu.daSilvaRC hat geschrieben:Verstappen hat Leclerc dagegen NUR den Weg abgeschnitten. der Kontakt zwischen den beiden kam dann, weil VER die Lenkung etwas göffent hat, und LEC die Lenkung Richtung VER gedreht hat...
Mutwillig habe zumindest ich niemals gesagt- das abkürzen war ganz bewusst in "" gesetzt.Plauze hat geschrieben: Wenn man annimmt, dass Vettel das Auto zunächst nicht kontrollieren konnte, ist doch die Unterstellung, er habe Hamilton mutwillig blockiert und abgedrängt, auch nicht haltbar. Und unter Abkürzen verstehe ich auch was anderes, denn wenn Vettel die Kurve gekriegt hätte, hätte Hamilton ja gar keine Lücke auf der Außenbahn gesehen...
Da sind wir beide absolut auf einem Nenner.Plauze hat geschrieben: Letztlich hat die Rennleitung eine Regel sehr rigide ausgelegt... Angesichts des Reglements ist das ihr Recht, aber ob man das unbedingt so interpretieren muss,... sei mal dahingestellt - wir haben darüber ja schon mehr als ausreichend diskutiert.
das gilt dann für beide seiten- auch Leclerc hat dann in den anderen eingelenkt- irgendwo ist halt nicht genug Platz gewesen...Plauze hat geschrieben: Und das Öffnen der Lenkung in Richtung Außenbahn, wenn da neben dir dein Gegner fährt, ist erlaubt? Das wäre mir neu.
und genau das ist hier im Forum doch der Punkt:Plauze hat geschrieben: Das wollen wir doch alle nicht, denn wer wirklich an dem Rennsport interessiert ist und nicht nur den Erfolg des eigenen Lieblings im Auge hat (den es dann aber auch jederzeit treffen kann), will diese Zweikämpfe sehen, und zwar ohne Nachspiel am grünen Tisch.
vs. RaikkönnenEndlich kriegt der Lewis was er verdient!
vs. Alonsoleave him alone...
In einer Rechtskurve lenkt Leclerc nach rechts. Unglaublich, was fällt dem ein.daSilvaRC hat geschrieben:das gilt dann für beide seiten- auch Leclerc hat dann in den anderen eingelenkt- irgendwo ist halt nicht genug Platz gewesen...Plauze hat geschrieben: Und das Öffnen der Lenkung in Richtung Außenbahn, wenn da neben dir dein Gegner fährt, ist erlaubt? Das wäre mir neu.
Stimmt schon. Aber ich diskutiere lieber über die Formel 1 als über das ForumdaSilvaRC hat geschrieben:und genau das ist hier im Forum doch der Punkt:
Ersetze Verstappen und Leclerc gegen 2 beliebige Fahrer, sagen wir Grosjean und Russel- wäre etwas passiert?
NEIN!
Wäre der Aufschrei so gross gewesen? Nein! Aber gut, da ging es dann auch nicht um den Sieg...
Grade hier im Forum schwingen sehr häufig auch Fanbrillen mit.
daSilvaRC hat geschrieben:Verstappen hat Leclerc dagegen NUR den Weg abgeschnitten. der Kontakt zwischen den beiden kam dann, weil VER die Lenkung etwas göffent hat, und LEC die Lenkung Richtung VER gedreht hat...
Kannst du dich noch an das Überholmanöver von Rosberg gegen Verstappen in Hockenheim 2016 erinnern? Das war ja sogut wie die gleiche Situation. Das hast du damals dazu geschrieben.daSilvaRC hat geschrieben:das gilt dann für beide seiten- auch Leclerc hat dann in den anderen eingelenkt- irgendwo ist halt nicht genug Platz gewesen...
VES mal aussen vor, sehe ich ROS Überholmanöver aber genauso kritisch- dem gegner einfach mal KEINEN Platz lassen, unddie Kurve bis ganz nach aussen zu fahren, ist sagen wir mal genauso nicht ganz nett. Eine strafe dafür ist zu hart, aber solche Überholmanöver brauchts dennoch nicht.
daSilvaRC hat geschrieben: Grade hier im Forum schwingen sehr häufig auch Fanbrillen mit.!
Typ17 GTI hat geschrieben: Kannst du dich noch an das Überholmanöver von Rosberg gegen Verstappen in Hockenheim 2016 erinnern? Das war ja sogut wie die gleiche Situation. Das hast du damals dazu geschrieben.
VES mal aussen vor, sehe ich ROS Überholmanöver aber genauso kritisch- dem gegner einfach mal KEINEN Platz lassen, unddie Kurve bis ganz nach aussen zu fahren, ist sagen wir mal genauso nicht ganz nett. Eine strafe dafür ist zu hart, aber solche Überholmanöver brauchts dennoch nicht.
ach wieso denn? ich sehe das doch alles sportlich, ich kann ruhig verlieren, Verstappen hat schon gewonnen.evosenator hat geschrieben:
Give up daSilvaRC![]()
Die Beweise gegen Dich sind erdrückend
ähm, naja, aber wenn Leclerc nach rechts lenkt, und da ist schon jemand (sieht man ja in der onboard von verstappen das der schon zurückgelenkt hat als Leclerc angerumpelt kam, war wohl nicht genug platz- in diesem fall.Plauze hat geschrieben: In einer Rechtskurve lenkt Leclerc nach rechts. Unglaublich, was fällt dem ein.
Nein, da war durchaus Platz für beide. Dass es zur Berührung kam und Leclerc über die Curbs ausweichen musste, war dann schon dem Öffnen der Lenkung durch Verstappen geschuldet.
sind wir uns ja einige was subjektivität hier angeht.Plauze hat geschrieben: Stimmt schon. Aber ich diskutiere lieber über die Formel 1 als über das Forum
Es sind eigentlich fast die gleichen Situationen, nur daß in Hockenheim Verstappen der auf der Außenbahn war. Bei beiden Fällen bist du aber eher pro Verstappen, das wollte ich dir bloß zeigen.daSilvaRC hat geschrieben:sehe ich heute auch noch sehr ähnlich, wo ist das Problem
Da bin ich bei dir.daSilvaRC hat geschrieben: Ne strafe braucht es hier nicht- ebenso wie in Kanada übrigens
Typ17 GTI hat geschrieben:Da bin ich bei dir.daSilvaRC hat geschrieben: Ne strafe braucht es hier nicht- ebenso wie in Kanada übrigens![]()
Rosberg wurde allerdings damals bestraft.
Und dennoch: Vettel hat sich selbst mit der Kollision mehr geschadet als dem Kontrahenten. Warum also noch zusätzlich bestrafen? Auch hier gehören die Regeln in meinen Augen deutlich gelockert.daSilvaRC hat geschrieben:jetzt am Wochenende gab es wieder EINE Strafe- an Vettel für den Auffahrunfall: 10Sek + 2 Punkte.
Und wieder: Ja kann man geben, allerdings hätten die 2Punkte auch gereicht, die 10Sekunden machten es dann auch nicht.
Sei es drum, scheinbar gehen die Stewarts jetzt deutlich sparsamer mit Strafen um.