#5 Großer Preis von Spanien / Barcelona
Moderator: Mods
- Pentar
- Mehrfacher Champion
- Beiträge: 10125
- Registriert: 01.02.2015, 20:58
- Lieblingsfahrer: MSC|ALO|HAK|RIC
- Wohnort: Stuttgart
Re: #5 Großer Preis von Spanien / Barcelona
Es ist schon ein gravierender Unterschied, ob man die verschiedenen Situationen eines Rennens
"just in Time" (wie im Renn-Thread dieses Forums üblich), direkt nach dem Rennen (wenn man die Entscheidungen der Fahrer & Teams beurteilen kann, da die daraus resultierenden Ergebnisse vorliegen), nach allen Interviews (wenn die wichtigsten Statements aller Beteiligten vorliegen) oder erst Tage später (wenn man darüber geschlafen hat) kommentiert...
"just in Time" (wie im Renn-Thread dieses Forums üblich), direkt nach dem Rennen (wenn man die Entscheidungen der Fahrer & Teams beurteilen kann, da die daraus resultierenden Ergebnisse vorliegen), nach allen Interviews (wenn die wichtigsten Statements aller Beteiligten vorliegen) oder erst Tage später (wenn man darüber geschlafen hat) kommentiert...
Anzeige
Re: #5 Großer Preis von Spanien / Barcelona
Die 3 Stopp-Strategie für Ricciardo (oder Vettel - was nun aber nicht das Thema ist) war natürlich falsch - schon als man sie anwendete. Und das war auch Red Bull scheinbar klar, nachdem man Verstappen nicht unmittelbar danach reinholte.
Sie hätte für Ricciardo nur aufgehen können - und das auch nur im Bezug auf Vettel (und nicht auf den Rennsieg), wenn man stets auf Vettel reagiert hätte. Und das hat man halt nicht...
Bezogen auf Räikkönen oder Verstappen hätte sie nur aufgehen können, wenn jene ebenfalls einen dritten Stopp gemacht hätten.
Die Worte "wussten nicht, ob die Reifen halten" kann man sich getrost schenken.
Denn - wann wollten die denn stoppen? 2-5 Runden vor Schluss?
Man liess ja Verstappen bewusst "länger fahren"... die wussten schon, was sie da machen!!
Die Ferraris waren ohnehin "etwas schneller" und man hätte so den Sieg verspielt...
Deshalb, ich erwähnte es auch schon mal, hätte man eigentlich "mit Ricciardo nur das Rennen kontrollieren brauchen", sprich, genau jene Taktik fahren, die man später Verstappen gab.
Die Ferraris - hier Vettel - machen lassen, NACH dem 1. Stopp (welcher zumindest so gesetzt werden musste, dass man VOR Vettel bleibt), und voll auf eine 2 Stopp-Strategie setzen.
Es war doch klar, dass sich das weder für Ricciardo (noch für Vettel) am Ende ausgehen wird, kommen die anderen beiden nicht mehr rein. Somit war es auch klar, dass - ausser man tauscht absichtlich Plätze (Vettel-Räikkönen) - keiner der beiden am jeweiligen TK mehr vorbeikommt.
Mir ists auch ein Rätsel, wie man meint, das anders lesen zu wollen...
Im Grunde - und das nur am Rande - reicht es doch schon mal bei Vettel den "viel zu frühen Stopp" und Ricciardos "viel zu viele langsame Runden" zu betrachten. Da hat man einfach Mist gebaut am Kommandostand!
Das ist vielleicht noch zu entschuldigen, wenn Verstappen und Räikkönen für ein drittes Team fahren, aber doch nicht, wenn die Jungs aus den selben Teams kommen.
Daher kommen auch manche Verschwörungstheorien - da man im Grunde die Rollen von Ricciardo und Verstappen bei Red Bull hätte "vertauschen" müssen, will man jenen belohnen, der "das Rennen anführt".
Sie hätte für Ricciardo nur aufgehen können - und das auch nur im Bezug auf Vettel (und nicht auf den Rennsieg), wenn man stets auf Vettel reagiert hätte. Und das hat man halt nicht...
Bezogen auf Räikkönen oder Verstappen hätte sie nur aufgehen können, wenn jene ebenfalls einen dritten Stopp gemacht hätten.
Die Worte "wussten nicht, ob die Reifen halten" kann man sich getrost schenken.
Denn - wann wollten die denn stoppen? 2-5 Runden vor Schluss?
Man liess ja Verstappen bewusst "länger fahren"... die wussten schon, was sie da machen!!
Die Ferraris waren ohnehin "etwas schneller" und man hätte so den Sieg verspielt...
Deshalb, ich erwähnte es auch schon mal, hätte man eigentlich "mit Ricciardo nur das Rennen kontrollieren brauchen", sprich, genau jene Taktik fahren, die man später Verstappen gab.
Die Ferraris - hier Vettel - machen lassen, NACH dem 1. Stopp (welcher zumindest so gesetzt werden musste, dass man VOR Vettel bleibt), und voll auf eine 2 Stopp-Strategie setzen.
Es war doch klar, dass sich das weder für Ricciardo (noch für Vettel) am Ende ausgehen wird, kommen die anderen beiden nicht mehr rein. Somit war es auch klar, dass - ausser man tauscht absichtlich Plätze (Vettel-Räikkönen) - keiner der beiden am jeweiligen TK mehr vorbeikommt.
Mir ists auch ein Rätsel, wie man meint, das anders lesen zu wollen...
Im Grunde - und das nur am Rande - reicht es doch schon mal bei Vettel den "viel zu frühen Stopp" und Ricciardos "viel zu viele langsame Runden" zu betrachten. Da hat man einfach Mist gebaut am Kommandostand!
Das ist vielleicht noch zu entschuldigen, wenn Verstappen und Räikkönen für ein drittes Team fahren, aber doch nicht, wenn die Jungs aus den selben Teams kommen.
Daher kommen auch manche Verschwörungstheorien - da man im Grunde die Rollen von Ricciardo und Verstappen bei Red Bull hätte "vertauschen" müssen, will man jenen belohnen, der "das Rennen anführt".
(auf die aktuelle Formel1-Situation bezogen)
Dave Mustaine : "If there's a new way, I'll be the first in line (But it better work this time)"
Dave Mustaine : "If there's a new way, I'll be the first in line (But it better work this time)"
Re: #5 Großer Preis von Spanien / Barcelona
Das war kein bisschen klar, weil niemand wusste, ob, wann und wie stark die Reifen bei Verstappen und Räikkönen gegen Rennende einbrechen würden. Deren Strategie war reines Zocken mit bestenfalls einer 50:50-Chance, eher deutlich schlechter, dass sie aufgeht.meanmc hat geschrieben:Es war doch klar, dass sich das weder für Ricciardo (noch für Vettel) am Ende ausgehen wird, kommen die anderen beiden nicht mehr rein. Somit war es auch klar, dass - ausser man tauscht absichtlich Plätze (Vettel-Räikkönen) - keiner der beiden am jeweiligen TK mehr vorbeikommt.
Das neue Deppenspiel: Wir töten ein Akkusativ.
Re: #5 Großer Preis von Spanien / Barcelona
Nun...Since 88 hat geschrieben:Das war kein bisschen klar, weil niemand wusste, ob, wann und wie stark die Reifen bei Verstappen und Räikkönen gegen Rennende einbrechen würden. Deren Strategie war reines Zocken mit bestenfalls einer 50:50-Chance, eher deutlich schlechter, dass sie aufgeht.meanmc hat geschrieben:Es war doch klar, dass sich das weder für Ricciardo (noch für Vettel) am Ende ausgehen wird, kommen die anderen beiden nicht mehr rein. Somit war es auch klar, dass - ausser man tauscht absichtlich Plätze (Vettel-Räikkönen) - keiner der beiden am jeweiligen TK mehr vorbeikommt.
Du glaubst also, dass sowohl Red Bull, als auch Ferrari BEWUSST dieses Risiko eingegangen sind?
Red Bull mit dem Wissen, dass sie den Sieg praktisch - bei Nichtgelingen - an Ferrari schenken, und "die Trottel der F1 werden" und die Chance auf den Sieg wegschmeisste - der letzte war in Spa 14 übrigens...
Und zb Red Bull "rein zufällig" Verstappen "später an die Box geholt hat"?
Wieso hat man dann seitens Ricciardo nicht auf Vettel reagiert, wenn man sich unschlüssig war, ob nun die Reifen bei Verstappen (oder Räikkönen) halten?
So hat man ja gleich doppelt verloren, wenn die Reifen nicht gehalten hätten

Und die Reifen bei BEIDEN - Räikkönen wie Verstappen - "hielten rein zufällig doch"?

Wie erwähnt - WANN wollten die denn - und zwar BEIDE - ihre "falsche 2 Stopp Strategie" korrigieren?
Und WENN sie es tun, wer sagt uns dann denn nicht, dass sie - weil frische und "softe" Reifen -, nicht dann sogar ERNEUT die besseren Karten gehabt hätten

Wie man es auch dreht - jene, die auf den Fehler bereits während des Rennens hinwiesen behielten am Ende recht.
Und für mich war das auch alles andere als ein Zufall... sondern schlicht logisch!
Ganz zu schweigen davon, dass man mit Ricciardo ja "von vorne hätte das Rennen mit einer 2 Stopp Strategie kontrollieren hätte können". Was ja noch mal ein anderes Thema wäre.. (und man jene Strategie dann mit Verstappen machte)
Tja, wer es als "zocken" bezeichnet - bitte...
Manche glauben ja an ganz andere Dinge

(auf die aktuelle Formel1-Situation bezogen)
Dave Mustaine : "If there's a new way, I'll be the first in line (But it better work this time)"
Dave Mustaine : "If there's a new way, I'll be the first in line (But it better work this time)"
Re: #5 Großer Preis von Spanien / Barcelona
Ja, das glaube ich. Ich glaube sogar, dass beide Teams bis wenige Runden vor4 Schluss gar nicht ernsthaft daran geglaubt haben, dass die Strategie aufgehen würde.meanmc hat geschrieben:Du glaubst also, dass sowohl Red Bull, als auch Ferrari BEWUSST dieses Risiko eingegangen sind?
Red Bull mit dem Wissen, dass sie den Sieg praktisch - bei Nichtgelingen - an Ferrari schenken, und "die Trottel der F1 werden" und die Chance auf den Sieg wegschmeisste - der letzte war in Spa 14 übrigens...
Entweder 10 Runden vor Schluss oder gar nicht mehr. Ab irgendeinem Punkt ist ein Wechsel keine Strategie mehr, sondern Schadenbegrenzung.Wie erwähnt - WANN wollten die denn - und zwar BEIDE - ihre "falsche 2 Stopp Strategie" korrigieren?
Da das niemand probiert hat, ist es reine Spekulation.Und WENN sie es tun, wer sagt uns dann denn nicht, dass sie - weil frische und "softe" Reifen -, nicht dann sogar ERNEUT die besseren Karten gehabt hätten(dann wohl sogar mit Übrerholchance)
Das neue Deppenspiel: Wir töten ein Akkusativ.
Re: #5 Großer Preis von Spanien / Barcelona
Trotz weiterer Ausführungen kann ich noch immer nicht den Fehler in der Strategie erkennen, die es war, die Stopps so zu setzen, dass man die Reifen optimal nutzt, während man gegen drei Gegner fährt, bei denen nicht absehbar ist, ob die Reifen bis zum Ende überhaupt halten. Und da Ricciardo nach seinem Stopp bis zum Ende der schnellste Mann auf der Strecke war . . . . nun ja, die Überlegung hinter der Strategie ist damit ja bestätigt.
Ich meine das ernst.
Ich bin eben so blöd.
Ich bin eben so blöd.
- Pentar
- Mehrfacher Champion
- Beiträge: 10125
- Registriert: 01.02.2015, 20:58
- Lieblingsfahrer: MSC|ALO|HAK|RIC
- Wohnort: Stuttgart
Re: #5 Großer Preis von Spanien / Barcelona
Since 88 hat geschrieben:Ja, das glaube ich. Ich glaube sogar, dass beide Teams bis wenige Runden vor4 Schluss gar nicht ernsthaft daran geglaubt haben, dass die Strategie aufgehen würde.meanmc hat geschrieben:Du glaubst also, dass sowohl Red Bull, als auch Ferrari BEWUSST dieses Risiko eingegangen sind?
Red Bull mit dem Wissen, dass sie den Sieg praktisch - bei Nichtgelingen - an Ferrari schenken, und "die Trottel der F1 werden" und die Chance auf den Sieg wegschmeisste - der letzte war in Spa 14 übrigens...
Since 88 hat geschrieben:Entweder 10 Runden vor Schluss oder gar nicht mehr. Ab irgendeinem Punkt ist ein Wechsel keine Strategie mehr, sondern Schadenbegrenzung.Wie erwähnt - WANN wollten die denn - und zwar BEIDE - ihre "falsche 2 Stopp Strategie" korrigieren?
Ich bin exakt der gleichen Meinung wie "Since 88".Since 88 hat geschrieben:Da das niemand probiert hat, ist es reine Spekulation.Und WENN sie es tun, wer sagt uns dann denn nicht, dass sie - weil frische und "softe" Reifen -, nicht dann sogar ERNEUT die besseren Karten gehabt hätten(dann wohl sogar mit Übrerholchance)
Für die Teams galt es vermutlich einfach mal auszuloten, welche Möglichkeiten sich mit der neuen Reifenregel auf diesem Kurs (für die eigenen Autos/Chassis im Vergleich zum TK/Konkurrenten) anbieten.
Im kommenden Jahr wird man auf die gemachten Erfahrungen zurückgreifen & strategisch richtig liegen...
- mamoe
- Weltmeister
- Beiträge: 8784
- Registriert: 24.06.2012, 22:06
- Lieblingsfahrer: MSC 7 91
- Wohnort: Oberfranke ;-)
Re: #5 Großer Preis von Spanien / Barcelona
Aldo hat geschrieben:Niki Lauda nimmt nochmal Stellung zum Rennen:




klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!
Michael Schumacher will always be the greatest!
http://www.youtube.com/watch?v=Ka5FCLy14Uw" target="_blank
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!
Michael Schumacher will always be the greatest!
http://www.youtube.com/watch?v=Ka5FCLy14Uw" target="_blank
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004
- reiskocher_gtr_specv
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 26037
- Registriert: 07.06.2012, 14:19
Re: #5 Großer Preis von Spanien / Barcelona
Hat der eine Typ Hamilton angeschrien?reiskocher_gtr_specv hat geschrieben:Hamilton and the wheel
https://streamable.com/u0av" target="_blank" target="_blank

- reiskocher_gtr_specv
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 26037
- Registriert: 07.06.2012, 14:19
Re: #5 Großer Preis von Spanien / Barcelona
Ja ja und interessant fand ich auch, dass sie die Karre mit dem Kran hochgezogen haben während er noch drüber hingArestic hat geschrieben:Hat der eine Typ Hamilton angeschrien?reiskocher_gtr_specv hat geschrieben:Hamilton and the wheel
https://streamable.com/u0av" target="_blank" target="_blank" target="_blank


Re: #5 Großer Preis von Spanien / Barcelona
Die Spanier mögen ihn ja sowieso nichtreiskocher_gtr_specv hat geschrieben:Ja ja und interessant fand ich auch, dass sie die Karre mit dem Kran hochgezogen haben während er noch drüber hingArestic hat geschrieben:Hat der eine Typ Hamilton angeschrien?reiskocher_gtr_specv hat geschrieben:Hamilton and the wheel
https://streamable.com/u0av" target="_blank" target="_blank" target="_blank" target="_blank

- daSilvaRC
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 27635
- Registriert: 06.02.2010, 22:04
- Lieblingsfahrer: Sokadem, M.Button
- Lieblingsteam: Team X-Ray
- Wohnort: Niedersachsen
Re: #5 Großer Preis von Spanien / Barcelona
meanmc hat geschrieben: Sie hätte für Ricciardo nur aufgehen können - und das auch nur im Bezug auf Vettel (und nicht auf den Rennsieg), wenn man stets auf Vettel reagiert hätte. Und das hat man halt nicht...
richtig, nur eben weil man nicht wusste das die reifen halten, dafür wren VES/RAI zu früh zum wechsel drin.
Alles andere ist spekulation, verpackt in viele Worte, inkl Anschuldigungen der versteckten Teamorder.
Früher war alles besser... auch die Zukunft!
„Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd“
„Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd“