So einfach ist es eben in diesem Fall nicht. Der AMS-Artikel, der das Geschehene schildert findet sich hier:Polyphony hat geschrieben:Nun man provoziert eben die üblichen Beiträge.Ferrarista1985 hat geschrieben:Dieser Artikel ist schlichtweg Mist.
Warum zittert Mercedes um den Sieg? Die Sache war doch klar? Was will man denn nun im Nachhinein korrigieren?
Ist doch alles gesagt, hauptsache einen tollen Bericht schreiben...
"Mercedes kommt sowieso mit allem durch"
"War doch klar, dass bei Mercedes nichts passiert"
"Mercedes zittert um jeden Sieg, mal wieder typisch, da war doch eh nichts"
Sind auch Klicks, vielleicht entsteht eine hitzige Diskussion... noch mehr Klicks $$$.
Diese Stimmungsmacheartikel tragen einen großen Teil zu den unsachlichen Beiträgen und Diskussionen hier im Forum bei. Das Ergebnis davon ist, dass User verwarnt und gesperrt werden und das Forum nach und nach mehr Mitglieder verliert. Entweder aufgrund Sperren, oder weil Stammuser gar nicht mehr in Diskussionen einsteigen und sich neue Bezugsquellen suchen.
https://www.auto-motor-und-sport.de/for ... gp-kanada/
Und es ist eben nicht normal, dass man 3 Stunden lang herum eiert, unabhängig vom positiven Ausgang für Merc.
Das hat, zumindest bei AMS, mit click baiting nichts zu tun. Und der Artikel wird hier auch nicht "verbogen", wie es schon ab und an vorkam.
Soll man gar nicht mehr darüber schreiben? Was wäre dann die nächste Konsequenz? Ihr kommt sicher selbst drauf.