Plauze hat geschrieben:Er meint MercedesHeadbanger hat geschrieben:jsn73 hat geschrieben:(...) wie man nach nach 4 WM-Titeln in Folge (...)![]()
![]()

Moderator: Mods
Plauze hat geschrieben:Er meint MercedesHeadbanger hat geschrieben:jsn73 hat geschrieben:(...) wie man nach nach 4 WM-Titeln in Folge (...)![]()
![]()
Typ17 GTI hat geschrieben:Man sollte aber auch akzeptieren, daß der schlechte Start mit dazu beigetragen hat, daß die Kollision zwischen Kimi und Lewis passieren konnte.f1fan02 hat geschrieben:Nein. Hamilton hat das Rennen verloren, weil er unverschuldet ins Aus gedreht wurde. Den schlechten Start hätte er korrigieren können. Das sollten seine Hater einfach mal akzeptieren.
Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. Das Beispiel mit der Oma passt jedenfalls gar nicht.FU Racing Team hat geschrieben:Typ17 GTI hat geschrieben:Man sollte aber auch akzeptieren, daß der schlechte Start mit dazu beigetragen hat, daß die Kollision zwischen Kimi und Lewis passieren konnte.f1fan02 hat geschrieben:Nein. Hamilton hat das Rennen verloren, weil er unverschuldet ins Aus gedreht wurde. Den schlechten Start hätte er korrigieren können. Das sollten seine Hater einfach mal akzeptieren.
Ja, ist von der Argumentation aber trotzdem arg daneben. Das ist so, als würde man behaupten, dass die Oma, die gerade Geld von der Bank abgehoben hat, auch selbst dran Schuld ist, überfallen worden zu sein, denn ohne Geldabheben kein Überfall!![]()
KorrektFU Racing Team hat geschrieben:Das eine hat mit dem anderen nicht wirklich was zu tun.
Wenn du es schon so willst, dann wäre der Vergleich passender, wenn die Oma vorher, mit ihrer EC-Karte wedelnd, durchs schlimmste Ghetto gelaufen wäre und dort dann an den Geldautomaten gegangen wäre.FU Racing Team hat geschrieben:Typ17 GTI hat geschrieben:Man sollte aber auch akzeptieren, daß der schlechte Start mit dazu beigetragen hat, daß die Kollision zwischen Kimi und Lewis passieren konnte.f1fan02 hat geschrieben:Nein. Hamilton hat das Rennen verloren, weil er unverschuldet ins Aus gedreht wurde. Den schlechten Start hätte er korrigieren können. Das sollten seine Hater einfach mal akzeptieren.
Ja, ist von der Argumentation aber trotzdem arg daneben. Das ist so, als würde man behaupten, dass die Oma, die gerade Geld von der Bank abgehoben hat, auch selbst dran Schuld ist, überfallen worden zu sein, denn ohne Geldabheben kein Überfall!![]()
Das eine hat mit dem anderen nicht wirklich was zu tun. Entweder ich kann ein Überholmanöver gut umsetzen, oder eben nicht. Nur weil Ham in Reichweite war, rechtfertigt es nicht, sich zu vermbremsen und ihn zu drehen.
Klassikfan hat geschrieben:Ähm.. nein!turbocharged hat geschrieben:Ich verstehe Mercedes da schon.
Fakt ist, dass die Ferrari Piloten in den letzten zwei von drei Rennen einen Mercedes abgeschossen, und dadurch punktetechnisch auch noch profitiert haben.
Der Unfall zwischen Vettel und Bottas geht - schaut man genau hin - auf die Kappe von Hamilton und Bottas. Hamilton, weil er Vettel auffahren ließ, um die erste Kurve im silbernen Parallelflug zu fahren - und Bottas, weil er reinzog und Vettel den Weg abschnitt. Vettels "Chance", den Unfall zu verhindern, hätte darin bestanden, beim Start gar nicht erst um eine gute Position zu kämpfen - also kein Rennen zu fahren. Wie ich schon an anderer Stelle sagte - dafür hätte es eigentlich keine Strafe - oder aber eine für Bottas geben müssen. Und profitiert davon hat -> Hamilton. Also "Mercedes". Denn Hamilton übernahm die WM-Führung, während Vettel am Ende mit Platz 5 nur noch mäßige Schadensbegrenzung betreiben konnte.
Und das heute war auch kein "Abschuß" - sowas setzt nämlich Absicht voraus. Und die einzigen - Tschuldigung - Idioten, die das behaupten bzw. zwischen den Zeilen unterstellen, sind Allison, Hamilton, sowie das Komikerduo Wolff-Lauda. Sonst keiner!
Absolut.Was Coulthard da gemacht hat war schon fast ein Mordversuch.Vor allem bei den Wetterverhaeltnissen.Typ17 GTI hat geschrieben:Ich frische mal deine Erinnerungen auf, der "Vorfall" mit Coulthard sollte eigentlich eine Überrundung werden, nur konnte Schumacher nicht ahnen, daß Coulthard auf der Ideallinie vom Gas geht. Da war Schumacher zu recht wütend. Der Vorfall ist überhaupt nicht vergleichbar mit einer Kollision die im Startgetümmel passiert.RealRacing hat geschrieben: Ein Michael Schumacher wäre an Hamiltons Stelle wahrscheinlich total ausgerastet. Wer erinnert sich nicht an die Szene als er in die McLaren Garage lief nach dem Vorfall mit Coulthard in Spa.
Ich hätte ihm aufs Maul gegeben. So wie Schumacher hätte ich mich nicht abwimmeln lassen.turbolazi hat geschrieben:Absolut.Was Coulthard da gemacht hat war schon fast ein Mordversuch.Vor allem bei den Wetterverhaeltnissen.Typ17 GTI hat geschrieben:Ich frische mal deine Erinnerungen auf, der "Vorfall" mit Coulthard sollte eigentlich eine Überrundung werden, nur konnte Schumacher nicht ahnen, daß Coulthard auf der Ideallinie vom Gas geht. Da war Schumacher zu recht wütend. Der Vorfall ist überhaupt nicht vergleichbar mit einer Kollision die im Startgetümmel passiert.RealRacing hat geschrieben: Ein Michael Schumacher wäre an Hamiltons Stelle wahrscheinlich total ausgerastet. Wer erinnert sich nicht an die Szene als er in die McLaren Garage lief nach dem Vorfall mit Coulthard in Spa.
Ich habe nicht behauptet, daß er selbst daran schuld ist, sondern daß der schlechte Start mit dazu beigetragen hat, daß es zu dieser Kollision kommen konnte. Wenn ich von der Pole-Position perfekt starte, kann ich auch nicht in Schwulitäten geraten. Und wäre Lewis nicht das Opfer, würdest du es auch so sehen.FU Racing Team hat geschrieben:Ja, ist von der Argumentation aber trotzdem arg daneben. Das ist so, als würde man behaupten, dass die Oma, die gerade Geld von der Bank abgehoben hat, auch selbst dran Schuld ist, überfallen worden zu sein, denn ohne Geldabheben kein Überfall!
Hahahaha!evosenator hat geschrieben:Wieso hast Du eigentlich kein Williams Avatar und gibts nicht die Ferraribilder für richtige Ferrarifans frei ?
spass
Finde ich gut beschrieben. Es ist ja kein Vorwurf an Mercedes, dass sie das absichtlich machen würden. Aber dadurch, dass ihre Starts in letzter Zeit meist schlechter waren, als die der Konkurrenz, kam es immer zu diesem Gewusel in den ersten Kurven. Deshalb sollten sie, wenn sie nicht in Kollisionen verwickelt werden wollen, nicht meckern, sondern einfach ihre Starts verbessern.Technikbegeisterter hat geschrieben:Wenn du es schon so willst, dann wäre der Vergleich passender, wenn die Oma vorher, mit ihrer EC-Karte wedelnd, durchs schlimmste Ghetto gelaufen wäre und dort dann an den Geldautomaten gegangen wäre.
Die Mercedes haben durch ihre schlechten Starts in den letzten drei Rennen für Chaos gesorgt. Durch die Geschwindigkeitsdifferenz und den Versuch parallel nebeneinander durch die erste Kurve zu fahren, um alles von hinten zu blocken, provozieren die Mercedes solche Unfälle. Auch wenn Räikkönen letztendlich der Verursacher war, waren die Mercedesfahrer der Grund, wieso es zu so einer Situation kommen konnte.
Technikbegeisterter hat geschrieben:Wenn du es schon so willst, dann wäre der Vergleich passender, wenn die Oma vorher, mit ihrer EC-Karte wedelnd, durchs schlimmste Ghetto gelaufen wäre und dort dann an den Geldautomaten gegangen wäre.FU Racing Team hat geschrieben:Typ17 GTI hat geschrieben:
Man sollte aber auch akzeptieren, daß der schlechte Start mit dazu beigetragen hat, daß die Kollision zwischen Kimi und Lewis passieren konnte.
Ja, ist von der Argumentation aber trotzdem arg daneben. Das ist so, als würde man behaupten, dass die Oma, die gerade Geld von der Bank abgehoben hat, auch selbst dran Schuld ist, überfallen worden zu sein, denn ohne Geldabheben kein Überfall!![]()
Das eine hat mit dem anderen nicht wirklich was zu tun. Entweder ich kann ein Überholmanöver gut umsetzen, oder eben nicht. Nur weil Ham in Reichweite war, rechtfertigt es nicht, sich zu vermbremsen und ihn zu drehen.
Die Mercedes haben durch ihre schlechten Starts in den letzten drei Rennen für Chaos gesorgt. Durch die Geschwindigkeitsdifferenz und den Versuch parallel nebeneinander durch die erste Kurve zu fahren, um alles von hinten zu blocken, provozieren die Mercedes solche Unfälle. Auch wenn Räikkönen letztendlich der Verursacher war, waren die Mercedesfahrer der Grund, wieso es zu so einer Situation kommen konnte.
"Irrsinnig" ist das was du machst.FU Racing Team hat geschrieben:Technikbegeisterter hat geschrieben:Wenn du es schon so willst, dann wäre der Vergleich passender, wenn die Oma vorher, mit ihrer EC-Karte wedelnd, durchs schlimmste Ghetto gelaufen wäre und dort dann an den Geldautomaten gegangen wäre.FU Racing Team hat geschrieben:
Ja, ist von der Argumentation aber trotzdem arg daneben. Das ist so, als würde man behaupten, dass die Oma, die gerade Geld von der Bank abgehoben hat, auch selbst dran Schuld ist, überfallen worden zu sein, denn ohne Geldabheben kein Überfall!![]()
Das eine hat mit dem anderen nicht wirklich was zu tun. Entweder ich kann ein Überholmanöver gut umsetzen, oder eben nicht. Nur weil Ham in Reichweite war, rechtfertigt es nicht, sich zu vermbremsen und ihn zu drehen.
Die Mercedes haben durch ihre schlechten Starts in den letzten drei Rennen für Chaos gesorgt. Durch die Geschwindigkeitsdifferenz und den Versuch parallel nebeneinander durch die erste Kurve zu fahren, um alles von hinten zu blocken, provozieren die Mercedes solche Unfälle. Auch wenn Räikkönen letztendlich der Verursacher war, waren die Mercedesfahrer der Grund, wieso es zu so einer Situation kommen konnte.
Ich glaube du schätzt die Situation nicht richtig ein. MAMG hatte keine schlechten Starts (bis auf Ham in Silverstone), sondern für die Reifen, die zu dem Zeitpunkt drauf waren, angemessene. Wenn MAMG eine Stufe härter startet als die beiden Ferraris, dann passiert eben genau das, was wir gesehen haben. Dafür können aber beide Teams nichts, es ist schlichtweg eine Vorentscheidung bezüglich der Strategie. Das hat ja auch Danner stets betont, dass man mit den weicheren Reifen am Start einen Vorteil haben kann. Aber natürlich nur, wenn man den Platz findet. Und wenn nicht, muss man eben zurückstecken. Schuld hat dabei stets der, der hinten reinrauscht. Das ist doch auch völlig klar. Deswegen wurden ja auch Vettel und Raikkönen bestraft und nicht Bottas und Hamilton!
Es jetzt zu verdrehen, dass "die schlecht Startenden" für die Unfälle verantwortlich sind, halte ich für nicht haltbar und absolut irrsinnig.
Technikbegeisterter hat geschrieben:
Wenn du es schon so willst, dann wäre der Vergleich passender, wenn die Oma vorher, mit ihrer EC-Karte wedelnd, durchs schlimmste Ghetto gelaufen wäre und dort dann an den Geldautomaten gegangen wäre.
Technikbegeisterter hat geschrieben:"Irrsinnig" ist das was du machst.FU Racing Team hat geschrieben:Technikbegeisterter hat geschrieben:
Wenn du es schon so willst, dann wäre der Vergleich passender, wenn die Oma vorher, mit ihrer EC-Karte wedelnd, durchs schlimmste Ghetto gelaufen wäre und dort dann an den Geldautomaten gegangen wäre.
Die Mercedes haben durch ihre schlechten Starts in den letzten drei Rennen für Chaos gesorgt. Durch die Geschwindigkeitsdifferenz und den Versuch parallel nebeneinander durch die erste Kurve zu fahren, um alles von hinten zu blocken, provozieren die Mercedes solche Unfälle. Auch wenn Räikkönen letztendlich der Verursacher war, waren die Mercedesfahrer der Grund, wieso es zu so einer Situation kommen konnte.
Ich glaube du schätzt die Situation nicht richtig ein. MAMG hatte keine schlechten Starts (bis auf Ham in Silverstone), sondern für die Reifen, die zu dem Zeitpunkt drauf waren, angemessene. Wenn MAMG eine Stufe härter startet als die beiden Ferraris, dann passiert eben genau das, was wir gesehen haben. Dafür können aber beide Teams nichts, es ist schlichtweg eine Vorentscheidung bezüglich der Strategie. Das hat ja auch Danner stets betont, dass man mit den weicheren Reifen am Start einen Vorteil haben kann. Aber natürlich nur, wenn man den Platz findet. Und wenn nicht, muss man eben zurückstecken. Schuld hat dabei stets der, der hinten reinrauscht. Das ist doch auch völlig klar. Deswegen wurden ja auch Vettel und Raikkönen bestraft und nicht Bottas und Hamilton!
Es jetzt zu verdrehen, dass "die schlecht Startenden" für die Unfälle verantwortlich sind, halte ich für nicht haltbar und absolut irrsinnig.
1. Habe ich nicht gesagt, dass die Mercedes die Unfälle verschuldet haben, sondern diese, durch die schlechten Starts provoziert haben. Verdreh hier bitte nicht meine Aussagen.
2. Hatten die schlechten Starts nichts mit den Reifen zu tun. In Silverstone und Frankreich sind die vorderen mit den gleichen Reifenmischungen gestartet. In Österreich sind nur die Ferraris abgewichen, man erkennt aber, anhand aller anderen Fahrzeuge, dass nicht die Ferrari viel besser gestartet sind, als der Rest, sondern die Mercedes schlechter.
Wenn ich sowas höre, sorry, dann kommt mir die Galle hoch. Wo gabs jemals so eine Regel? Wo wurde das im Rennsport jemals moralisch gefordert? NIE. Diesen Schwachsinn haben wir erst jetzt, weil man eben 400 Millionen reinbuttert und Aktionäre befriedigen muss. Es ist sich verdammt nochmal NIEMALS zuvor jemand einig gewesen, dass einer weit hinten enden muss, wenn er jemanden abgeschossen hat. Dass solche Aussagen von der Mercedes-Riege kommen, wo ein Lauda drinsitzt, der sich selbst immer wieder gelobt hat, früher habe man andere aus dem Rennen geschoben, wenn man wusste, dass da keine Kamera war, ist für mich einfach nur erstaunlich.Doch das sei vielleicht nicht unbedingt ganz im Sinne des Erfinders: "Normalerweise, wenn einer abschießt, dann sind sich alle einig, dann sollte er relativ weit hinten enden"